1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver


    Also für mich stellt ein Aufnehmen über EPG gegenüber der Bedienung irgendwelcher Mediatheken keinen Mehraufwand dar. Dafür habe ich aber eine Zuverlässigkeit, an die Mediatheken noch lange nicht ran reichen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass die Mediatheken da so viel Bedeutung haben.


    Vielmehr kann ich mir noch vorstellen, dass sehr Viele nach wie vor "live" schauen.


    Ich rede mal jetzt von mir. Ich kann damit bequem aufnehmen, und mir alle Sendungen dann anschauen, wenn es mir passt. Dazu kommt Sky Anytime, der zwar nicht der Zuverlässigste ist, aber auf dem dennoch das eine oder andere Extra zu finden ist.


    Was will ich großartig mehr?


    Klar, der Receiver ist keine große Granate, aber mir reicht er aus.


    Im Umkehrschluss heißt dies aber auch nicht, dass 56 Prozent oder gar noch mehr hochkomplizierte Linux-Geräte fahren würden. Da glaube ich dann doch viel mehr an alte D-Boxen und DVB-S2-Receiver ohne Festplatte.
     
  2. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Es ist halt damit wie beim Auto. Die einen wollen nur von A nach B kommen und jegliche Extras in der Kiste sind denen völlig egal, die anderen brauchen die höchste Motorisierung und würden am liebsten alles einbauen, was der Zubehörkatalog hergibt.

    Darüber gibt es aber keinen Streit, denn jeder kann sich das so aussuchen wie er möchte, bei Sky ist das leider anders. Da wirst Du gezwungen den Fiat Punto zu fahren und deinen Maserati in die Garage zu stellen. Ist doch klar, dass sowas für Verdruss sorgt.

    Leider ist der Informationsstand auch nicht der beste. Ich kenne genug Leute, die halten den Sky-Receiver immer noch für einen Decoder, der zwingend notwendig ist. Das es technisch auch ganz anders ginge, kommt denen gar nicht in den Sinn, was die teilweise hohen Absätze der Sky-Hardware zumindest teilweise erklärt.
     
  3. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Moin,
    meiner steht unbenutzt im Schrank.
    War eine Fehleinscheidung.



    Gruß
    Klaus
     
  4. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Na dann hol ihn wieder raus, wenn's eine Fehlentscheidung war. :winken:
     
  5. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Moin,
    und was soll ich damit.



    Gruß
    Klaus
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Warum machst du es dann?

    Wo du sie doch schon von dir aus, als beendet erklärt hast.

    Siehe hier:
    Einfach mal zugeben, falsch gelegen zu haben, geht nicht?

    Sollte für jemanden der hier auch als Moderator im Forum tätig ist, eine Grundvoraussetzung sein, zu seinen eigenen Fehlern stehen zu können und in jedem anderen Forum, wäre das wohl auch so.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Kostenlos = ohne Kosten
    ohne zusätzlich zu zahlen = ohne Zusatzkosten

    Die zwei Flaschen Coke gibt's halt nur gratis dazu, wenn ich die Kosten für eine Kiste aufbringe.
    Kostenlos wären die beiden Flaschen nur, wenn ich genau die beiden ohne Kassenstop entführe. ;)
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Nein, für mich kostenlos sind die beiden Flaschen in beiden Fällen. Das Wort steht in keinerlei kausalem Zusammenhang mit anderen Faktoren. Der ein Kunde mit Abo bekommt es unentgeltlich, der andere mit Abo zahlt dafür. Das "mit Abo" ist also irrelevant. Das Gerät bekommt ohnehin niemand ohne Abo.
    Sucht doch keine Definitionslücken, wo keine sind. Wo keine Kosten entstehen, sind auch keine. Kein Geld wechselt den Besitzer.

    Und das war auch gar nicht die "Falschaussage" von Eike.

    Falsch. Für jeden Neukunden, für jeden Verlängerer, für fast jeden Zweitkartenbesteller kostenfrei zu bekommen......
    Der Eike hatte dann auch noch behauptet, das es nichts (die Bedeutung von "nichts" muss ich Dir erklären?) kostenlos/kostenfrei/umsonst gibt. Was rein monetär eben nicht stimmt. Das natürlich "im Leben nichts umsonst ist" und besonders bei Sky nicht, ist ohnehin klar, aber darum ging es nicht.

    Eike stellte schlichtweg die Fakten und die "Versorgungslage" bei Skykunden mit dem Sky+ Gerät falsch dar. Sky verteiltet die Kisten seit längerem ohne Zuzahlung mit der großen Schaufel. An jeden der ihn haben will oder auch nicht.

    Und daraus folgt, das umso mehr Geräte der ominösen 44% ungenutzt im Keller stehen, da diese nicht aktiv bestellt/bezahlt wurden, sondern nur Beiwerk waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Ich hatte mal mit Eike über 5 Posts hinweg diskutiert, das fand ich schon viel, aber ich bin froh, dass auch andere gut diskutieren können...

    Im Ergebnis der Ursprungsfrage sehe ich jedoch, dass Sky viel Geld in die Hand nehmen muss, um Ware unter's Volk zu bringen, die von hunderttausenden trotz oft "kostenlosem" Zugang zuvor nicht gewünscht war.

    Jetzt sollen alle mit diesem Glück verheiratet werden, sinnloser kann man mit viel Geld sein Image nicht versauen...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky: Deutlich mehr Kunden nutzen den Festplattenreceiver

    Wie lange soll denn noch "ausdiskutiert" werden, ob so eine Sky-Kiste*, bei gewissen Konstellationen nun kostenlos, keine Zusatzkosten, eine "Zugabe" oder sonstiger herbei geschriebener "Korinthenkack" ist?

    *(ja-ja... Sky+ Kiste, ich ring' mir vorsichtshalber eine der hinteren Korinthen raus....)

    So nun lasst es raus, wer hat den Längsten? :rolleyes: