1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky demnächst ohne Kabel

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von octavius, 25. Juli 2009.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Naja, irgendetwas muss der gute neue Mann für das Kabelgeschäft bei Sky ja auch zustande bringen. Daher glaube ich, dass es 2010 soweit ist. 2009 wird es denke ich nix mehr.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky demnächst ohne Kabel




    Soweit mir bekannt verschlüsselt doch UNITYMEDIA all IHRE Privaten digitalen Programme um Sie als PAY TV Paket für 3,90€, siehe aktuellen Werbemüll von UM, zu verkaufen.

    Also das ist doch wesentlich Kundenfeindlicher als was vielleicht mal bei Kabel BW kommt.

    Nichtdestrotrotz selbst wenn diese Phase der kostenlosen Einspeisung der Programme irgendwann mal bei Kabel BW ausläuft, was Du übrigens schon FÜR letztes JAHR vorausgesagt hast :D, damals waren es NUR 6 HDTV Sender bei Kabel BW und UM hatte einen :(, eigentlich genauso viele wie HEUTE, nur das HEUTE Kabel BW 12 HDTV SENDER einspeist :mad:

    Also was interessiert es mich wenn KABEL BW die dann in einen oder zwei Jahren verschlüsselt, aber seinen Kunden die bis dahin UNVERSCHLÜSSELT und vor allem seit über EIN Jahr einspeist, was man von UNITYMEDIA leider nicht behaupten kann zumal UNITYMEDIA wenn Sie denn endlich HDTV Sender einspeist die EH von Anfang an dann in einen PAY TV Paket anbieten wird.

    Dann doch lieber wie bei Kabel BW und ersteinmal umsonst und dann als PAY TV Paket als JAHRELANG vorenthalten und dann NUR als PAY TV Paket :(

    Was soll denn da bei Unitymedia KUNDENFREUNDLICHER sein, wenn die die Sender jahrelang Ihren Kunden vorenthalten um Sie dann ab BEGINN verschlüsselt einzuspeisen, das ist doch echt kundenunfreundlich Ihnen direkt ein Pay TV Abo von Beginn an aufs Auge zu drücken.



    Und Immerhin schafft KABEL BW es die SKY HDTV Sender alle von Anfang an einzuspeisen und Unitymedia mal wieder nicht, aber das wird wohl an SKY liegen die wollen ja keine Kunden aus NRW und Hessen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Hallo alle,

    Mischobo hat heute nachmittag im Newsfeed folgende Bombe platzen lassen:
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Wenn dem so sein sollte hat Sky ein ganz großes Problem.
    z.B. mit der DFL
    Allerdings frage ich mich warum Premiere/Sky mir noch unbedingt noch kurz vor Ablauf ein Vertrag andrehen wollte,und ich auch noch Ja gesagt habe?
    Und die wissen das ich Kabel habe.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.526
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Wenn ich die Nachricht von mischobo richtig verstehe, geht es ausschließlich um alte Premiere-Verträge, die über Unitymedia gebucht wurden. Wenn ihr also direkt bei sky ein Abo beauftragt habt, könnt ihr das auch bei UM problemlos weiter sehen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    ... richtig, es geht ausschliesslich um Wholesale-Abonnenten, also um Abonnenten, die ihr Premiere-Abo nicht bei Premiere abgeschlossen haben, sondern bei einem anderen Anbieter, wie eben z.B. Unitymedia, Telekom oder UPC-Österreich.
    Sky vermarktet seine Programme im Unitymedia-Kabel auch selbst, was bei T-Entertain der Telekom nicht der Fall ist.
    Selbstverständlich werden die Sky-Programme weiterhin im Unitymedia-Kabel erhelten bleiben. Es geht lediglich um alte Premiere-Vermarktungsverträge, die Sky los werden möchte und nicht um Einspeiseverträge ..
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    Mischobo wie immer kompetent und sachlich. So jemand fehlt uns im T-Home Forum. Vielen Dank für die Antwort.

    Ich frag noch mal nach ob ich es richtig verstanden habe: das heißt bei T-Home Entertain gehen die Lichter aus. Bei UM kriegen einige wenige Kabelkunden neue Sky-Verträge (mit neuer Laufzeit), aber für die große Mehrheit ändert sich nichts. Ist es so richtig?

    Hat denn jemand von UM bzw. Sky schon ein Angebot zur Vertragsumstellung bekommen? Wer ist in unserem Forum überhaupt betroffen?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky demnächst ohne Kabel

    ... die Unitymedia-Premiere-Abos werden gekündigt und der Kunde wird an Sky verwiesen, mit dem Hinweis, dass er seinen bisherigen Receiver inkl. Smartcard weiternutzen kann.

    Wenn man diversen Medienberichten Glauben schenkt, wird Sky bei der Telekom azum 25.09.2009 abgeschaltet. Allerdings wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird und in diversen Berichten ist zu lesen, das es Gespräche gibt. Ob die Sky-Programme zum genannten Termin abgeschaltet werden, bleibt abzuwarten.
    Eines ist aber sicher: der bisherige Vertrag zwischen Sky und Telekom wird aufgelöst Bleibt die Frage, ob es einen neuen Vertrag geben...
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nö, da habe ich keine Probleme mit. [​IMG]

    In England wird gerade diskutiert, wann das 50. HDTV-Programm auf die Satelliten-Plattform aufgeschaltet wird.

    [​IMG]
    Nicht nötig. Der Zug für Unitymedia ist abgefahren.

    Das haben die meisten hier im Forum auch mitbekommen.

    Ich bin Premiere-Bestandskunde (seit sehr langer Zeit) und habe im Moment super-excellente Konditionen. Ich kriege das hochauflösende Fernsehen praktisch geschenkt.

    Die Firma Sky Deutschland GmbH hat jetzt noch knapp ein Jahr Zeit, mich davon zu überzeugen, dass ihr Produkt derartig gut ist, dass ich bereit bin, nächstes Jahr um diese Zeit mehr als das Doppelte an Kohle abzudrücken, als ich das heute tue.

    Deshalb lese ich das Forum mit grosser Spannung. Etwas besorgt bin ich, dass auch langjährige Premiere-Befürworter wie Eike das Handtuch werfen wollen und sich von Sky Deutschland trennen wollen.

    Natürlich kann Sky Deutschland die Sache in den Sand setzen und in die Insolvenz rutschen.

    Ich bin Optimist und glaube, dass Sky Deutschland das hin kriegt. Im Klartext: binnen Jahresfrist werden wir weitere HDTV- Programme sehen.

    Wir brauchen zunächst mal einen Serien-Kanal. Ich tippe auf Fox HD.

    Ein anderer Prüfstein für alle Beteiligten - Sky Deutschland per Satellit, Unitymedia, Kabel Deutschland und IP-TV von der Deutschen Telekom - ist die Sache mit RTL HD, Vox HD, Pro 7 HD und Sat-1 HD.

    Dies war übrigens das entscheidende Argument, als ich letzte Woche zu einer Hauseigentümer-Versammlung eingeladen war (von einem der Bewohner). Wenn mir vorher einer gesagt hätte, dass mit dem Hinweis auf HD+ die Baugenehmigung für die eigene Parabolantenne zu bekommen ist...

    [​IMG]

    Das einzige, was wir sicher wissen, ist, dass ich als Sat-Kunde zum nächstgelegen Saturn-Markt pilgern kann, mir eine Gängelbox mit CI+ holen kann und damit nächstes Jahr um diese Zeit die vier o.g. deutschen Privat-Sender in HD gucken kann.

    "Desperate Housewives" wird es nicht nur auf Channel 4 HD geben, sondern auch auf Pro 7 HD.

    Wer von uns wird das nächstes Jahr in Deutschland sehen können?

    Die Sky-Satelliten-Kunden?
    Die Unitymedia-Kabel-Kunden?
    Die KDG-Kunden?
    Die VDSL-Kunden der Deutschen Telekom?

    Und wer zahlt wie viel Geld dafür?

    Wir gucken uns das an: Wo sind wir nächstes Jahr um die Zeit?

    Meine Voraussage: Sky Deutschland wird mich dazu überreden, für meine Satelliten-Smartkarte mindestens 43 Euro pro Monat zu zahlen (vielleicht mehr), und mit dieser Karte werde ich mit meinem altbewährten Humax HD 1000 die im Low-Band-Horizontal sendenden HD-Privatsender á la RTL HD und Pro 7 HD sehen können.

    [​IMG]

    Hallo Mischobo: Hältst Du dagegen? Denkst Du, dass die genannten Privatsender nächstes Jahr im August bei Unitymedia in HD eingespeist werden?

    Hallo Kimigino: Bist Du nächstes Jahr um die Zeit überhaupt noch T-Entertain-Kunde? Wenn ja: wird Deine Lieblingsfirma die o.g. HD-Privatsender einspeisen? Wirst Du freiwillig den VDSL-Zuschlag zahlen?

    Da es sich um Astra 19 Low-Band-Neuaufschaltungen handelt, würde die CI+ Gängelbox bei Dir auf jeden Fall funktionieren, und mit Deinem DVD-Recorder über Scart würde Dich der DRM-Quark nicht ernsthaft stören. [​IMG]
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Sky demnächst ohne Kabel


    Mach Dir mal keinen Kopf.
    Da es Sky, wie von Dir prognostiziert, gut gehen wird, werden die auf den einen langjährigen Bestandskunden verzichten können. ;)