1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky darf das Programm nicht für den Kunden unzumutbar ändern!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DVB-T2 HD, 6. März 2019.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Das ist sicherlich keine Grundvoraussetzung. Nur als Fan informiere ich mich doch ein wenig vorab, wo etwas zu sehen ist, wie lange etwas dort zu sehen ist und in welchen Umfang. Aber heutzutage wird einem quasi alles abgenommen. Einfach abonnieren und hoffen, dass irgendwann mein Sport (Film, Serie ect.) dort zu sehen sein wird. So kann man es natürlich auch machen. Aber dann sollte man sich nicht beschweren, wenn etwas nicht (mehr) im Portfolio vorhanden ist.
     
    sanktnapf und a.k.a.moznov gefällt das.
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Besonders schön finde ich die Formulierung auf Seite 10, Abschnitt b):
    Sagt ja dann mehr oder weniger: Hätte Sky sich bei der Formel 1 nicht so quergestellt bei den Sonderkündigungen wäre das mildernd in die Bewertung eingegangen. So muss man aber bei dem Verein mit allem rechnen. Also lieber mal Vorsicht statt Nachsicht.

    Abgesehen davon, dass es darum in dem Urteil gar nicht geht, müsste Sky dann aber auch diese Laufzeiten bereitstellen und in den Sternchentexten und bei Vertragsabschluss aufführen. Es ist ja ein absurder Gedanke, dass ich mir extern irgendwo unbestätigte Laufzeit-Gerüchte besorgen soll, deren Wahrheitsgehalt ich nicht beurteilen kann und das dann mehr oder weniger Vertragsbestandteil wird.

    Nein. Es läuft ja jetzt da. Sky wirbt ja damit. Aber wie lange es noch da läuft kann ich nicht beurteilen. Und Sky stellt mir diese Infos auch nicht zur Verfügung
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

  4. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Du sprachest nun speziell von der neuen Laufzeit der Formel 1..
    Man kann sich auch die Laufzeit bspw. der HBL raussuchen, die Laufzeit des neuen ATP - Vertrages etc..Wimbledon, Golf, alles möglich, versuch es nur,..;)
    Internet machts möglich..
    Und selbstredend kann man sich direkt beim Anbieter ankundigen..
    Ich würde dann einer SoKü zustimmen, wenn ich dann falsche Infos bekommen, nachweislich..(y)

    Hab ja vormals schon geschrieben, vielleicht sollte Sky zukünftig mit ablaufendem Countdown bereitstellen, wie lange jedes Recht noch vorhanden ist, wäre natürlich insgesamt Kundenorientierter, keine Frage..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2019
    Schnirps gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich hatte mal bei Sky angefragt zu Vertragszeiten mit Drittsendern. Antwort war das man sich zu Vertragsinhalten nicht äußert.....

    Derartige Sky-Antworten sind aber auch hinreichend in jeweiligen Threads veröffentlicht.

    Sender der RTL Gruppe wurden ja auch noch beworben bis kurz vor Ende. Dann waren sie plötzlich weg, genau wie bei Sendern der P7/Sat1 Gruppe etc...
     
    Schnirps und a.k.a.moznov gefällt das.
  7. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Äh nein. Ich bezog mich im Zitat auf BerlinHBK: "[...]irgendwann mein Sport (Film, Serie ect.) [...]" Da ist schon ziemlich alles drin, was Sky so sendet.
    Mach das mal bitte einer. Schickt mal bitte einer Sky eine Excel-Tabelle mit allen Rechten und die sollen die Laufzeiten dahinter schreiben. Ich denke nicht, dass das von Erfolg gekrönt sein wird, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
    Aber abgesehen davon: Wenn die Laufzeiten Vertragsbestandteil sind, muss es mir auch zur Verfügung gestellt werden. Das wäre ja, wie wenn man mir die monatlichen Kosten nicht mitteilt.
    Wie gesagt, darum geht es allerdings im Moment ja auch gar nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss aber auch noch die Abolaufzeit passen. Für F1 Fans bspw. von März-März. Auch da Sky bei den letzten Rechteperioden diese erst immer wenige Wochen vor Saisonstart verlängert oder 2018 rausgeworfen hat. Und wie schon gesagt...wer hätte hier gedacht, dass Sky die F1 Rechte rauswirft? Da kann man keinem F1 Fan einen Vorwurf machen, der im November 2017 für 1 Jahr verlängert hat. Noch dazu wo im Sommer lanciert wurde, mit Sky sei alles eingetütet, exklusiv. Oder 2/3 der CL Spiele weg? Da muss man ja sich Sorgen machen was mit Bundesliga ab 2021 wird. Heilige Grale gibts bei Sky scheinbar nicht mehr und damit auch keine Planbarkeit mehr für Abonnenten, bis nicht Recht XY fest bei Sky mit definierter Laufzeit ist. Alles vorher ist dann Glückssache. Aber selbst dann ist nichts sicher. PREMIERE hatte damals 2006 die Golden League (Leichtathletik) als Bundesligaersatz gekauft. Als dann die Bundesliga wieder zurück war, hat Premiere der IAAF 1 Jahr vor Ende der Laufzeit die Rechte einfach wieder vor die Türe geschmissen und wohl die Zahlung verweigert. Man brauche den Müll nicht mehr, die Premiere Kunden seien mit Bundesliga genau unterhalten.

    Und genau weil es diese Schwankungen am Rechtemarkt gibt, ist es gut, dass das LG München den Kunden mehr Kundenrechte gegeben hat. Üblicherweise kauft man fest definierte Inhalte für eine bestimmte Laufzeit. Da kann der Anbieter nicht einseitig dran rumpfuschen wie er will. Dass Sky als Programmanbieter natürlich Schwankungen bei der Verfügbarkeit von Rechten unterliegt, ist vom LG München anerkannt worden. Aber das ist das Risiko von Sky, nicht vom Kunden, wie es Sky bisher gesehen hat! Das hat das Gericht klargestellt. Erst recht wenn Sky "auf eigenen Wunsch" Rechte abstößt wie DEL, Beachvolleyball, Europa League, F1 in 2018 oder 2/3 der CL Spiele. Dass hier die finanzielle Planbarkeit von Sky nachhaltig beeinträchtigt wird, ist auch das Risiko von Sky. Wenn sie das nicht wollen, müssen sie zumachen. Ich weiß..sorgt wieder für Lacher, aber sorry ist nunmal so. Wenn die Bedingungen hier so mies sind, bleibt man dem Markt fern oder nimmt es in Kauf. Aber wälzt nicht die Risiken auf die Kunden ab, die das fehlgestrickte Businesskonzept mit sich bringt. Einmal mehr musste die dt. Justiz das dem Weltunternehmen Sky klarmachen.
     
    Dipol, FilmFan und alex1 gefällt das.
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Okay..
    Kann aber auch am Vertragspartner liegen, wenn selbst die bspw. bei Abschluss dies nicht bekanntgegeben haben, dies kann ich nicht beurteilen..
    Bei Sportrechten siehts ja bei Sky aber anders aus, div. PM , etc..

    Bei den Drittsendern insgesamt, nun , die zeigen Serien, Filme, ..
    Die laufen ja dann weiterhin auf anderen Sendern auch..:D
    Also, vertickt jeden Sender und jede Sportart einzeln, und alles wird gut..
    Nur zum Verständnis, mich betraf dies mit dem Wegfall von Sport 1 US und letztes Jahr S1 + ja ebenso, dann noch ein zusätzliches Unding, und ich kündigte..
     
    Schnirps, OMD und Berliner gefällt das.
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Naja, Du schriebest..
    Und da es vornehmlich um die F1 die ganze Zeit geht, musste ich wohl davon ausgehen können, dass sich dieser Satz darauf, also die neue Laufzeit der F1 bezog..

    Ich hatte in meinen Verträgen nie drin, dass ich bestimmte, fest definierte Inhalte wie bspw. die F1 im Abo hatte, Du etwa..?
    Okay, meintest wohl Sky beim Dealer..
    Aber da wird dann, zumal im Sportbereich ne " Jubel - PM " mit der Laufzeit rausgegeben, wie eben ja grad nun auch..
     
    Schnirps gefällt das.