1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Unmut hin oder her. Sky ist nicht die Wohlfahrt und es gibt keinen Grund sich darüber zu beschweren, dass Sky den Mitnahmeeffekt in 2012 abschafft. der war seit jeher ein geduldetes Ärgernis für Sky, weil das keine Kundenliebe war sondern technische Beschränkungen (zu wenig Sport HD Sender). Bundesliga HD wird 2012 kommen. Und nein, den Bestandskunden wird und kann nichts weggenommen werden, weil das die Verträge nicht hergeben. Sky MUSS einem Kunden mit Bundesliga oder Sport + HD alle HD Inhalte BEIDER Pakete wie vereinbart bis Ende der MVL freischalten. Aber das ist überhaupt kein Problem. Warum? Weil der Sender spätestens zum Start der Saison 2012/2013 gestartet ist und ab September bekanntlich die hunderttausenden Ramschkunden wieder verlängern wollen/müssen/möchten. Die Übergangsphase ist im Hinblick auf die Ramschkunden also gerade mal nur paar Wochen - 4 Monate.

    Und das wird dann richtig teuer für die, die bisher mit SSP und FILM als eines der Pakete die HD Inhalte von Sport und Bundesliga abgegriffen haben und beides weiter haben wollen. Da man davon ausgehen kann, dass die KOMPLETT Abos 2012 nur für 39,90 Euro oder gar 44,90 Euro verlängert werden, müssen SSPler mit FILM von 29,90 Euro mind. rauf auf 39,90 Euro, noch übler für die die für 24,90 Euro in 2011 verlängern konnten und nun KOMPLETT für 39,90 Euro brauchen, nur um dasselbe wie bisher zu sehen. Wohlgemerkt nur wenn man die HD Inhalte beider Sender weiter will. Ansonsten Downgrade, aber wohl nur zum selben Preis, aber mit weniger Inhalt oder deutlich teurer für selben Inhalt wie bisher. 2012 wird Sky mit Bundesliga HD kräftig am ARPU drehen. Mal sehen wie die "Begeisterung" dann hier bei den Ramschkunden ist und ob +10 oder + 15 Euro auch wieder nur Peanuts sind. Wird jedenfalls kein schönes Jahr für Bestands-Ramschabonnenten und nun wird sich schon 2012 zeigen ob die Sullivan + X Euro Strategie aufgeht. Einzige Hoffnung dass Sky für Neukunden wieder ein arschbilliges Abo auspackt und dies Jahr könnten deutlich mehr Bestandramschler davon Gebrauch machen. Statt für +X Euro verlängern dann lieber aussteigen und als Neukunde wieder rein. Könnte sich 2012 lohnen. Denn wenn Sky zu wenig Bestandskunden verlängern kann, müssen wieder Neukundenangebote der Sorte "fast kostenlos" her um die Zahlen zu pimpen. Das war 2011 nicht in dem Maße erforderlich, da genug Ramschler die +5 oder +10 Euro geschluckt haben.

    Interessant wird die Lage bei UM, vor allem wenn Sky die Konferenz auch noch auf Bundesliga HD auslagert, erst recht wo die die höchste Einschaltquote hat. Dann haben UM Kunden ab August 2012 überhaupt keine Bundesliga mehr in HD. Oh je.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  2. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    rein aus interesse, aber wo in den AGB steht, dass ich durch das BL-paket anspruch auf sport HD1 und HD2 habe. wäre dem so, dann würde bereits jetzt eine rechtsverletzung bei einigen KNBs vorliegen, oder? schließlich haben die nur sport HD1.

    wenn bundesliga HD kommt, dann auf dem kabel-sendeplatz von sport HD1 - stichwort konferenz.

    darüber hinaus graube ich nicht, dass deine prognostizierte jährliche anhebung von 5 € über alle rabattkunden stattfindet, weil dadurch der abstand zu neukunden sich vergrößert und viele sagen werden warum die und ich nicht! natürlich schließen einige bereits jetzt zu 39,90 ab, aber es gibt auch sehr viele, die weiterhin ihr 34,90 komplettabo bekommen. hängt natürlich sehr stark vom kündigungsmonat ab.

    mmn. wäre sky sehr gut beraten die 34,90 abos nur moderat auf 35,90 oder 36,90 zu erhöhen, weil somit der abstand zu neuangeboten überschaulich und vertretbar aus sicht der kunden bleibt. die brechstange wird eher kontraproduktiv sein.

    jeder rabattkunde ist besser als kein kunde oder kunden, welche ihre pakete stutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Nicht zwangsläufig. Man könnte ja - rein theoretisch - aus Sport HD1 Vuli HD machen und aus Sport Extra HD Sport HD1. Dann wäre ja alles beim alten (für die UM-Kunden)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Zur Klarstellung....erstens steht das in HD Bedingungen auf der Sky Seite, dass man Sport HD 1 + 2 + ESPN HD mit dem Sport SD oder Bundesliga SD Paket bekommt (mit Sport und Bundesliga SD auch HDextra) und zweitens hast Du bei den KNB und speziell bei UM keinen Anspruch auf Sport HD 2 oder Sport HDextra, da Sky darauf hinweist, dass es in einigen Kabelnetzen zur eingeschränkter Verfügbarkeit kommt. Das heißt der Kunde weiß dass er bei dem ein oder anderen KNB nicht alle HD Sender bekommt bzw. ist verpflichtet sich vorher zu informieren und nicht hinterher zu jammern. Und schlussendlich ist bei UM keiner gezwungen für 10 Euro Sport HD zu buchen.

    Wenn es gleichzeitig keine Kracherneukundenangebote gibt, muss Sky auf Bestandskundenpreise keine Rücksicht nehmen. So wie 2011. Es gab das Supersport nicht für Neukunden für 24,90 Euro, daher brachte ein komplettes Aussteigen wegen + 5 Euro nichts, weil man als Neukunde auch nicht das SSP wieder für 24,90 Euro bekam. So wird es 2012 eventuell auch wieder laufen, diesmal dürfte Sky aber mehr Probleme haben beim verlängern, erst recht durch die Splittung des Sport HD Bereiches, der eine indirekte Preiserhöhung mit sich bringt und dann noch allgemein + 5 oder +10 druff...das wird eng.
     
  5. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    bei sport HD extra hat sky auch einen weg gefunden und unter anderem mich verärgert. solange sie den kunden weiterhin den inhalt bereitstellen sehe ich kein problem.

    in der hd-übersicht von sky lese ich in den kurzbeschreibungen von sport HD1 und HD2 nichts von bundesliga.

    hier: http://info.sky.de/inhalt/static/download/senderuebersicht_sky_deu_1011.pdf

    daher auch der hinweis auf eine kulante gratisübergangsphase - wenn der sender BL-HD bereits ende april on air geht.

    warum sollte es zukünftig keine super duper angebote geben. gehen doch anscheinend weg wie warme semmeln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Sky bestellen

    Bestandskunden müssen daher die Inhalte (nur die entscheiden, nicht die Sendernamen) der genannten Sender zum Zeitpunkt ihres Abostarts bis zum Ende der MVL weiter bekommen oder ein SoKü Recht bei Umgestaltung der Pakete.
     
  7. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    und wo steht, dass dort BL laufen muss?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Bundesliga in HD läuft auf Sport HD 1 + 2 + HDextra. Wenn Sky die Bundesliga nun auf Bundesliga HD auslagert, hat der Kunde der heute Sport HD empfängt, bis zum Ende seiner MVL Anspruch auf das was er bisher mit Sport HD an Bundesliga empfangen hat. Das ist so, glaub es mir und wurde durch Gerichtsurteile in anderer Angelegenheit bestätigt. Sollte Sky Bundesliga HD diesen Bestandskunden nicht freischalten, ist das eine Vertragsverletzung die ein SoKü Recht mit sich bringt. Nochmal...es geht um die Inhalte die man empfängt, nicht die Sendernamen. Der Kunde hat bestimmte Inhalte gebucht, die Sky während der Vertragslaufzeit bereitstellen muss und nicht durch Umpaketierungen wegnehmen kann, nur weil sie den Sender umbenennen oder einen Sender gründen, den es zum Vertragsstart noch nicht gab und dort nun die Inhalte laufen. Das ist völlig egal.
     
  9. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    wo soll denn der anspruch herkommen? letztes jahr wurde auch mal die F1 auf einem sport-HD sendeplatz gezeigt. war glaube ich qualifing in kanada. aus goodwill hat man das dann auf sport HD2 gezeigt.
    nach deiner meinung wäre das aus sicht der sport-paketler ein verstoß gewesen.

    außerdem habe ich bereits zweimal geschrieben, dass man den neuen sender kulanterweise gratis anbieten kann - für die übergangszeit.

    PS: ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber nur weil du sagt: ich kann es dir glauben... schwenke ich nicht sofort um.

    des weiteren glaube ich, dass die anzahl derer, die tatsächlich ihr recht einklagen sehr gering ist. die ziehen eher auf anderem wege ihre konsequenzen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Verstehe die Ausführungen nicht.

    Nochmal, es geht um Inhalte. Sky schreibt dass man Sport HD bekommt wenn man Bundesliga oder Sport mit HD Option hat. Darüberhinaus ist definiert, was auf Sport HD läuft...nämlich u.a. bis zu 6 Bundesligaspiele aus der 1. und 2. Bundesliga. So...Sky kann eben nicht wie von dir befürchtet "Sport HD" in "Geiler HD Sender" umbenennen und den dann nicht mehr freischalten, weil die Kunden haben ja "Sport HD" gebucht und huch..der heißt ja garnicht mehr so, das ist aber jetzt Pech, leider dunkel. Wenn auf "Geiler HD Sender" dasselbe läuft wie auf "Sport HD" bekommt der Kunde diesen Sender bis zum Ende der MVL freigeschaltet, Punkt, aus. Das ist gerichtlich geklärt. Auch die Auslagerung von Bestands(!)-Inhalten auf andere Sender gehört dazu. Bei HDextra ist der Unterschied, dass dort zu 98% zusätzliche Inhalte laufen (die anderen 2% dann auf Sport HD 1 und 2 wenn sich was überlappt), die bisher nicht aus Kapazitätsgründen auf Sport HD 1 und HD 2 liefen und Sky hier die Freischaltbedingungen neu festlegen konnte und das auch getan hat, denn hier reicht eben nicht nur Sport oder Bundesliga in SD, sondern man muss beide Pakete haben. Würde Sky dagegen die Formel 1 ausschließlich auf HDextra zeigen, müssten sie diesen Sender auch Kunden freischalten, die nur Sport oder Bundesliga und HD haben.

    "Bundesliga HD" muss Bestandskunden mit Sport und/oder Bundesliga und HD bis zum Ende des aktuellen Vertrages freigeschaltet werden und er wird es auch. Sky hat dies bereits im Juli 2009 praktiziert, als nämlich PREMIERE HD Kunden die Sender Cinema HD und Sport HD bekamen, obwohl das 2 Sender waren, wo sie doch nur 1 HD Sender abonniert hatten. NEIN, denn Sky hat die Inhalte von PREMIERE HD auf Sky Cinema HD und Sky Sport HD weitergeführt und musste daher beide Sender freischalten, damit der Kunde alle gebuchten HD Inhalte weiter sehen konnte. Das war keine Kulanz sondern Anspruch aus dem Vertrag.