1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2012.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Wen interessieren eigentlich die Kundenzahlen ?

    Uns Sky-Kunden interessiert doch eigentlich nur das Programm.
    Ist es ein Programm, dass ich unbedingt haben muss oder kann ich auch darauf auch verzichten.

    Ist dieses bei Sky zur Zeit der Fall ?

    Was sagt der Sky-Nutzer ?

    Einige Beispiele hier aus dem Forum.
    Sky Film: etwa 20 Filmpremieren im Monat, ansonsten läuft immer das selbe.
    Sky Bundesliga: Am Wochenende SD-Pixelmatsch, ansonsten brachliegende Recourcen.
    Sky Sport: zu wenig Highligts und zu teuer.
    Sky Welt/Welt Extra: eigentlich nur ein "Anhängsel" für die anderen Pakete und damit überflüssig.
    HD: 10 Euro extra für den gleichen Inhalt.
    Das sind die zusammengefassten Stimmen hier aus dem Forum.
    Diese Stimmen sind zwar nicht representativ, spiegeln aber in etwa Volkes Stimme wieder.

    Als Sky-Kunde muss ich jederzeit das Gefühl haben, dass ich ein perfektes Produkt abonniert habe oder abonnieren kann.
    Nur dann bin ich auch bereit, neben der GEZ-Gebühr und möglichen Kabelanschluss noch weiteres Geld auszugeben.

    Ich bin Sky-Abonnent, aber mir fehlt eigentlich dieses "Must-Have" Gefühl.

    Sky ist der Marktführer, was HD-Inhalte angeht!

    Nur ein Beispiel:
    Die Telekom und KNB´s kündigen den Start von neuen HD-Sendern an, die nicht über Sky zu empfangen sind.
    Syfy HD, TNT Serie HD, TNT Film HD, SPORT1+ HD, AXN HD usw.
    Wenn ich mich selbst als Marktführer, was HD-Inhalte angeht, bezeichne,
    dann muss ich diese Sender ebenfalls in meinem Portfolio haben, ansonsten bin ich kein Marktführer.

    Mit HD hätte Sky zur Zeit die Chance, dieses "Must-Have" Gefühl aufzubauen !
    Sky sollte "eigenständige" HD-Pakete vermarkten.
    Aber nicht die jetzige Struktur 1:1 übernehmen, sondern bestimmte "Zugpferde" den jeweiligen Paketen voranstellen, damit dieses "Must-Have" Gefühl für den Kunden aufkommt.
    Was soll diese zweigleisige Vermarktung ?
    Wer HD empfängt, wird sich diese entsprechenden Sender wohl kaum noch in SD anschauen.
    Sollte jemandem trotzdem noch ein SD-Sender interessieren, sollte man die Möglichkeit haben, diese Sender einzelnen zu buchen.
    Für SD-Nutzer wird die bisherige Struktur beibehalten.
    HD wird in den nächsten Jahren zum Standard werden. ARD und ZDF wollen ihre SD-Sender bis 2019 abschalten.
    Für Sky wäre jetzt die beste Gelegenheit als Vorreiter und Marktführer diesen Prozess des Übergangs zu HD einzuleiten, indem man den Kunden diese Möglichkeit bietet.

    Ich will damit nun nicht sagen, dass dadurch tausende Neukunden generiert werden können.
    Aber zur Zeit läuft die Vermarktung der HD-Sender "nur" als Aufpreis zur bisherigen Struktur.

    Ich bin auch kein Marketingexperte oder Manager, aber für "Premium Fernsehen" oder "HD-Offensive"
    erwarte ich eigentlich viel mehr hinsichtlich HDTV, aber die HD Schiene liegt bei Sky eigentlich brach !

    mfg Apollon
     
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Das meinst du jetzt aber nicht im Ernst, 79,99 Euro für ein Jahr? Das wären unter 7 Euro pro Monat, incl. Mietreceiver ! So wäre eine gewinnbringende Vermarktung ausgeschlossen. Wenn man sieht, das man für die ÖR Sender fast 20 Euro im Monat bezahlt, wäre eine Vermarktung deines obigen Paketes für 35 Euro im Monat ein günstiges Angebot.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst? Auch dort kommen nur bestimmte Inhalte. Wo kann man offiziell die KHL buchen bzw. live sehen? Generell, der ganze Bereich des europäischen Eishockeys ist in Deutschland nicht buchbar. Gleiches gilt für zig andere Sportarten inkl. Motorsport.
    Und wir sprechen hier über Pay-TV, nicht über das Free-TV das im Bereich anspruchsvoller Film sicher über die ÖR-Sender eine Vielzahl an Produktionen anbietet.

    Gerade bei Sky vermisse ich u.a. Formate wie

    - Yacht&Sail,

    - Angel&Jagdsender,

    - einen vernünftigen Ausbau von Musikkanälen außerhalb von MTV, mit diversen Sparten (Pop, Jazz, Klassik u.v.m) inkl. Konzerte

    - einen wirklich guten Food&Wein Sender, weit ab von der Sülze, die einem im dt. TV angeboten wird.

    - diverse aktuelle Spartenfilmsender (Europäisch, Independent, etc)

    - einen vernünftigen Travelchannel

    - einen Kulturkanal etc.

    Die Liste könnte man jederzeit erweitern.

    Und klar bis auf Live-Sport oder andere einzelne Live-Veranstaltungen bekommt man fast alles was Pay-TV bietet auch über andere Quellen, meist sogar früher. Es liegt aber auch an der Bequemlichkeit ein Paket abzuschließen, dass einem -wenn auch mit zeitlicher Verzögerung - die gewünschten Inhalte bietet. Nur wenn dies eben nicht der Fall ist stellt sich die Frage über den Sinn von Pay-TV. Und hier hat Sky D bis auf Fußball einen immensen Nachholbedarf, der, so hoffe ich, mit der Abschaltung der Analogkanäle einigermaßen ausgeglichen wird.

    Juergen
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    4.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Na da bin ich mal gespannt wie es in diesem Jahr bei Sky weiter geht.
    Formel 1 halte ich für sehr wichtig ohne Formel 1 werde ich kein Sport mehr abonnieren.

    Dann spricht Sullivan davon das auf allen Sky Paketen neue Logos eingeführt wurden.
    Nun da hat er wohl das Filmpaket vergessen, dort sind seit dem Sky Start 2009 immer noch die alten Logos in verwendung.
    Nun das mag wohl daran liegen, das das Filmpaket unwichtig ist, da man ja für den Fußball alles andere Geld benötigt und für neue Sky Logos fürs Filmpaket hats da wohl nicht mehr gereicht.
    Vielleicht ermöglicht es ja jetzt die 3 Millionen Abonnenten für Sky, sich dann auch fürs Filmpaket neue Logos anzuschaffen.

    Ich bin mal gespannt.:)
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Absolut richtig.

    Man sieht eben nicht die 99 guten Dinge im Leben, sonder das eine, welches einen stört.

    Wer über fehlende Filme abseits des Mainstraim meckert der möge sich mal die TV Digital kaufen und hinten in den unzähligen Seiten mal nachschauen, welche Filme innerhalb von 2 Wochen auf SKY-Sendern laufen ;) Ich meine da die ganz klein gedruckte Gesamtübersicht.

    Und für Eueren ganz freakigen Contentwünsche ist weder SKY, noch sonst ein Pay-TV der richtige Ansprechparnter.

    Auch Pay-TV muss in gewisser Hinsicht massentauglich sein. Da fallen notgedrungen ab und mal Inhalte weg.

    Alles was im Film- und Sportbereich eine gewisse relevanz entfaltet ist zu geschätzten 90 % aus SKY zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Sorry, Du machst Dich ja nur noch lächerlich :D:LOL:

    Das hat mit massentauglichem PAY-TV doch nichts zu tun, was Du möchtest. Einen Angel- und Jagdsender würde massig Kunden bringen.

    Sorry, Du hast Dich mit obigem Beitrag in meinen Augen selbst disqualifizierst. Weil Du nachgewiesernermaßen nicht verstehts, was Pay-TV bedeutet.

    Du bist auch so ein ( ich hoffe nicht nur Möchtegern )- Intelektueller, der aktuelle "Spartenfilmsender" ( was soll das überhaupt sein ), fordert dann aber doch die Massenware auf Cinema anschaut...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Oh, fast überlesen. Du bist ein Eishockeyfan. Ich auch :D:winken:
    Ganz großer Pluspunkt bei mir jetzt ...

    Aber das ist doch das beste Beispiel. Auch ich würde wieder KHL schauen, wenn es wo laufen würde ( letztes Jahr kam es auf sportdigital ).

    Ich würde aber nie auf die Idee kommen, einen deutschen Pay-TV Sender dazu auffordern, dass die so eine Liga ins Portfolio aufnehmen.

    Im Eishockeybereich gibt es für den deutschen Durchschnittsfan zwei Ligen, die über Pay-TV bedient werden müssen.

    Das sind die DEL und die NHL.

    Und beides bekommst Du zu genüge über SKY geboten !
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    *hust*
    Die NHL bei ESPN A kommt nicht mehr in dem Umfang vergangener Jahre.

    Und die DEL "zu genüge" bei Sky:confused:

    Wenn Du damit wirklich zufrieden bist, wundern mich deine bisherigen Beiträge hier im Thread echt nicht mehr.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    ICH bin nicht zufrieden damit. Wegen mir könnten mehr Spiele laufen, gar keine Frage.

    Aber ich sehe mich auch nicht, wie viele andere hier, als Nabel der Pay TV Welt.

    Ich weiß, dass ich einer der wenigen bin, welcher sich für Eishockey interessiert. Aus meinem Bekanntenkreis bin ich zB. der einzige, der DEL auf SKY anschaut.

    Deshalb bin ich als Eishockeyfan eher eine Randgruppe. Dessen bewusst bin ich mit der DEL-Berichterstattung dann zufrieden.

    Hier macht SKY einen super Job. Mehr als zwei Spiele die Woche würde ich wohl aber eh nicht anschauen. Als wahrer Fan gehe ich ja auch noch in Stadion...

    NHL: Dafür kann SKY ja nichts, dass die NHL solche Zickereien mit den Rechte macht.


    Viele sollten manche mal vom ICH wegkommen sondern sich als kleiner Teil der Pay-TV Gemeinschaft sehen. SKY muss es halt schaffen, alle Wünsche, seinen die auch noch so vielfältig, irgendwie unter einen Hut zu bringen. Und das stelle ich mir schwierig vor.

    Irgendjemand ist immer beleidigt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    @dittsche
    Tja, das scheint mir ein Problem zu sein. Massentauglich ist in diesem Land nur die Bundesliga und die allein reicht offenkundig nicht, um Massen zu binden und die Kosten zu refinanzieren.

    Ich persönlich glaube, dass Sky von allem etwas bieten muss. Nur das massentaugliche Programm zu bieten, wird nicht funktionieren. Insofern muss Sky nunmal auch Spartensender bieten, wie bspw. einen Jagd- und Angelsender. Machen die Franzosen übrigens auch.
    Andererseits: Sky könnte natürlich auch versuchen, das RTL-Nachmittagsprogramm zu kopieren, denn das will ja die breite Masse sehen. Wäre das etwa eine Alternative?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012