1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema wird neu aufgestellt

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von 23goalie, 29. Januar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Hehe, ja is aber so! Jahresabo bekommt eben nen Rabatt! ;)

    Ab dem 24. März kostet Disney+ die normale Jahresgebühr von 69,99 Euro oder 6,99 Euro pro Monat.
    Disney+ Angebot zum Start: Schnappt euch das Abo jetzt günstiger

    Das auch. Eben so das man es direkt bei Sky dazu buchen kann, wie Netflix für 8€/Monat (statt 11,99€) und die App und Inhalte direkt über den Q starten kann.
     
    Blue7, chris1969 und nordfreak gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    panasonic zieht laut infos auch nach. wobei ich persönlich alles lieber über den fire tv stick installiere. da ist der app support einfach besser

    "Auch beim Streaming legt Panasonic nach: Voraussichtlich im Verlauf des Jahres sollen auch die Apps für Disney+ und Apple TV verfügbar sein."

    Panasonic-Fernseher 2020: Die neuen TV-Modelle sind alltagstauglicher
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur muss man bei der Sky direkt buchen erwähnen, dass man eigentlich nur Nachteile bzgl. Netflix hat
    12 statt 1 Monatsabo. Also nix monatlich kündigen
    2 statt 4 Nutzer gleichzeitig
    HD statt UHD Account
     
    azureus gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Unsinn, das ist bei Netflix ohne Sky genauso:
    • Basis-Abo: kostet 7,99€ im Monat, du kannst Netflix in SD auf 1 Gerät gleichzeitig verwenden
    • Standard-Abo: kostet 11,99€ im Monat, du kannst Netflix in HD auf 2 Geräten gleichzeitig nutzen
    • Premium-Abo: kostet 15,99€ im Monat, du kannst Netflix in UHD/4K auf 4 Geräten gleichzeitig nutzen
     
    Force, chris1969 und Gast 1766 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja und wie bekommst du mit Entertainment PLUS ein Netflix 1 Monatsabo geschweige UHD?
    Gar nicht. Du musst Netflix seperat buchen. Um das ging es.
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Für 4€ Aufpreis bekommst du bei Sky auch das Luxuspaket von NF incl. UHD! Preislich ist Sky besser, dafür eben Jahresbindung. Ganz normal.

    Aber ich glaube wir werden a bisserl OT!
     
    seifuser und Force gefällt das.
  7. otto67

    otto67 Guest

    UHD lässt sich zubuchen.
     
    seifuser gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Disney Inhalte wohl nicht aber man könnte sich bei sky aber mal wieder um verloren gegangene Filmrecht wie Paramount und STUDIO CANAL kümmern um den Wegfall von Disney und anderen irgendwie mal aufzufangen.
    Jetzt den gleichen Film 4 mal am Tag auszustrahlen, ist auch nicht gerade etwas was den Kunden eine große Lobeshymne herauslocken wird.
    Die Bundesliga wird teurer und das wird Geld sein, welches sky sich bei anderen Themen ansparen wird.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ach so toll finde ich Disney nun auch wieder nicht, das ich dafür 59 oder 69 Euro im Jahr ausgeben würde.
    Mich nervt das ewige gersinge in den meisten Disneyfilmen.
    Disney+ brauche ich nun wirklich nicht!
    Habe schon die Disneyfilme bei sky CINEMA nicht geschaut, weil dort ewig und 4 Tage lang ständig herum gesungen wird.:(
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kann das ja weg :D. Blöd nur dass die Preise bei Sky für weniger drin stabil bleiben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.