1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema Special HD: The Home of Pop-Up-Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von KLX, 21. August 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Sky verpulvert lieber das Geld in Sport-Rechte... Cinema wurde schon zig Jahre stiefmütterlich behandelt.

    die Serien-Output Deals sind garantiert auch nicht billig, da bleibt kaum Geld für Film-Lizenzen. Als Filmkunde soll man offenbar auf VoD umsteigen... es kommt mir jedenfalls immer so vor...
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das ist wohl auch der Plan.

    Für meinen Geschmack sah der Film übel aus, was die Bildqualität betraf, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :). Wenigstens hat niemand in den Abspann reingelabert, aber das kommt sicher auch bald wieder...
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    glaube ich auch, es gibt gar keinen Grund für Sky für Filme mehr Kapazitäten anzumieten.

    Sky Q ist technisch in der Lage sogar Live Streams zu empfangen... Theoretisch könnte Sky auch sämtliche Filmsender in UHD streamen, wenn sie denn wollen.

    Aber dafür braucht man Leistungsstarke Server die auch Geld kosten...
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab heute die 11 Uhr Wiederholung des Films aufgenommen, mal schaun wie da die Dateigröße ist. Gestern war ja CL, vielleicht fahren sie dort auch die Bitrate runter wenn Livesport ist. Mit fällt nur bei den Aufnahmen der WWE Shows aus, das diese sehr groß sind. 3 Std. RAW kommt immer gut auf 19 GB
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    3 - 4 Gb in 1080i:D
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Gestern waren es nur reichlich 5GB für fast 2,5 Stunden :(.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich poste heute abend mal die größe der Mittagsaufnahme. Mal schaun obs besser wird. Smackdown auf Sport 1 hat auch immer 2 Std. 15 Minuten. Aufnahmegröße 13 GB
     
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Wird definitiv besser, ich habe gerade mal reingeschaut, da waren Spitzen bis 15 Mbit/s dabei, und es ist während der Zeit selten unter 5 gefallen, was gestern Abend eher die Regel war.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dann stimmt meine Theorie schon, das, wenn LiveSport ist, die Filmsender in der Bitrate gedrosselt werden, damit der Sport besser aussieht.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, dann steigen wir eben auf VoD um. Aber dabei braucht Sky keine Rolle mehr zu spielen. Vielleicht ist es dann auch günstiger, Filme ggf. einzeln bei Amazon abzurufen.