1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. cameron poe

    cameron poe Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Empfangsarten Magenta und Kabel (Vermieter) Medien Receiver MR401 hoffentlich noch lange.
    Anzeige
    Bridge of spies 5/10
    Tom Hanks glaube meide ich in Zukunft. Seine Filme wie Forrest Gump und Cast away fand ich Klasse. Es war für mich ein durchschnittlicher Film.

    The Boy 8/10
    Habe mir lange überlegt diesen anzusehen, wurde aber nicht enttäuscht. Film mit verschiedenen Wendungen.
     
  2. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Ein Hologramm für den König: 6,5 /10
    The Conjuring 2 : 6,5 /10
    Fack Ju Göhte 2: 5,5 /10
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst vermutlich der erste sein, der eine Bewertung mit zwei Stellen hinter dem Komma einführt......... ;-)
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auferstanden 5/10
    Wird mir kaum länger in Erinnerung bleiben, irgendwann langweilt der Gesichtsaudruck "verblüfft-zweifelnd" von Ralf Fiennes dann doch. Optisch und akustisch ganz stimmig, Handlung ohne wirkliche Höhepunkte und Überraschungen und einen wirklichen Plot habe ich auch nicht gefunden.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Moment der Wahrheit
    von James Vanderbilt, mit Cate Blanchett und Robert Redford
    ->Sky Cinema HD, Sky OnDemand

    Inhalt


    Der Moment der Wahrheit spielt im Jahr 2004 in den Vereinigten Staaten. Die Präsidentschaftswahlen stehen kurz bevor und George W. Bush hat gute Chancen, wiedergewählt zu werden. Zu diesem Zeitpunkt kommt der Fernsehsender CBS in den Besitz bedeutender Dokumente, die der Nachrichtenchefin Mary Mapes (Cate Blanchett) und dem freischaffenden Journalisten Mike Smith (Topher Grace) zugespielt werden. Die Aufzeichnungen aus den Jahren 1972 – 73 rücken Präsident Bushs Militärdienst in ein schlechtes Licht, wird darin doch zum Beispiel deutlich, dass dieser durch die Nutzung von Familienbeziehungen nicht zum Vietnamkrieg eingezogen wurde.
    upload_2017-4-30_10-13-57.jpeg upload_2017-4-30_10-14-24.jpeg
    Quelle: moviepilot.de

    CBS bringt einen 60-minütigen Beitrag, in dem Nachrichtensprecher Dan Rather (Robert Redford) den Skandal enthüllt. Die News-Meldung löst in den Medien eine Welle der Empörung aus. Doch schnell werden Stimmen laut, dass es sich bei den Dokumenten um Fälschungen handeln könne und dass sich ihre Echtheit nicht verifizieren lasse. Auf einmal wendet sich das Blatt und Mary, Dan und Mike sowie die zu ihrem Team gehörende Lucy Scott (Elisabeth Moss) und Colonel Roger Charles (Dennis Quaid) geraten ins Kreuzfeuer der Aufmerksamkeit.

    Eikes Kritik

    Ein sehr spannender, nach wahren Gegebenheiten gedrehter, Politstreifen der wieder sehr aktuell erscheint, angesichts der aktuellen Presse- und Medienkritik.
    Schauspielerisch waren allen Beteiligten auf hohem Niveau, zum Ende war der Film gar fast wie Thriller so spannend.
    Ein Robert Redford in Höchstform!

    8/10 Pkt :)
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Der Moment der Wahrheit (Truth)

    Der Film kommt ein wenig schwer in die Gänge, was u.a. daran liegt, dass die eigentliche Story gar nicht so der Knüller ist. Cate Blanchett spielt die ehrgeizige Journalistin allerdings mit soviel Herzblut, dass man das fast glauben mag. Letztendlich ist Truth (Originaltitel) ein routinierter, aber durchaus auch etwas zäher Politthriller mit erstklassigen Schauspielern, wobei mir der Film am Ende ehrlich gesagt zu melodramatisch wird und die eigentliche Geschichte zu sehr im Dunkeln bleibt. Ein wenig mehr Orientierung an den Fakten und etwas weniger Selbstdarstellung (der Journalistin Mary Mapes) hätten dem Film durchaus gut getan, wobei dieser aber insgesamt trotzdem recht unterhaltsam war.

    Wertung: 7/10
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2017
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freeheld
    von Peter Sollett, mit Julianne Moore und Ellen Page
    -> Sky Cinema HD, Sky OnDemand

    Inhalt


    Laurel Hester (Julianne Moore) ist eine Polizistin in Ocean County, New Jersey. Stacie Andree (Ellen Page) arbeitet dort als Automechanikerin. Seit vielen Jahren sind die Frauen ein glückliches Paar. Doch dann erhält Laurel eine erschütternde Diagnose: Sie hat Lungenkrebs im Endstadium.
    upload_2017-5-1_14-31-31.jpeg upload_2017-5-1_14-31-56.jpeg
    Quelle: moviepilot.de

    Damit ihre Pensionsansprüche nach ihrem Tod auf ihre Lebenspartnerin übergehen können, wendet sich Laurel Hester an das Board of Chosen Freeholders in New Jersey. Dort will sie erwirken, dass Stacie das bekommt, was ihr in einer vom Staat anerkannten heterosexuellen Ehe gesetzmäßig zustehen würde. Doch der Verwaltungsapparat des Gremiums sieht das anders. Trotzdem gibt Laurel nicht auf, denn ohne einen Gewinn vor Gericht würde Stacie nach ihrem Tod das Anrecht auf ihr gemeinsames Haus verlieren. Zusammen mit ihrem Polizeikollegen (Michael Shannon) und einem ihrer noch nicht geouteten homosexuellen Freunde (Luke Grimes) fordert Laurel ihr Recht ein und unterhält dabei auch die Unterstützung des Gründers der für gleiche Rechte kämpfenden LGBT-Organisation Garden State Equality, Steven Goldstein (Steve Carell).

    Eikes Kritik

    Tja, dieser Film thematisiert, sagen wir mal auf gutem TV-Film-Niveau, die Homoehe, und die daraus abgeleiteten Pflichten und Rechte. Ehrlich gespielt kommt dieser Film aber etwas mit dem erhobenen Zeigefinger daher. Konservative Zuschauer mögen dies nicht.

    Angesichts dessen, das Deutschland bezüglich der Homoehe in Westeuropa hinterherhingt und tendenziell wieder alles in Richtung Konservatismus und rechte Gesinnung läuft, ist dieser Film dennoch aktuell den je.

    7/10 Pkt :)
     
  8. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eye in the Sky - 8/10

    Triple 9 - 6,5/10
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Straight Outta Compton

    Die Geschichte des Gangsta-Rap! Fand ich sehr unterhaltsam, wenngleich nicht sonderlich tiefschürfend. Bin zwar kein großer Rap-Fan, aber die Film-Musik fand ich wirklich ziemlich cool.

    Meine Wertung: 7,5/10
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Normal poste ich ja immer ein DVD-Cover, aber bei

    "Fuck you Goethe 2"

    weigere ich mich sogar dazu :notworthy:

    Es ist ja hinlänglich bekannt, dass deutsche Komödien oft große :poop::poop: sind.

    Dieser Film ist jedoch "outstanding" schlecht. Und das, obwohl noch nichtmal Til Schweiger oder Schweighöfer mitspielen.

    Dumme bis gar keine Handlung, 90 Minuten nur Gekreische und Fäkalausdrücke von Laienschauspielern.

    Es ist zutief bestürztend, dass solche Filme bei den Besucherzahlen am Ende des Jahres vorne sind.

    1/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2017