1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eddie the Eagle
    von Dexter Fletcher, mit Taron Egerton und Hugh Jackman
    -> Sky Cinema HD, Sky OnDemand

    Inhalt

    Eddie The Eagle Edwards ist ein Name, den sich Michael Edwards (Taron Egerton) erst noch verdienen muss. Zwar kann er sich auf heimischem Boden in England als einer der Besten seiner Disziplin für Olympia qualifieren, aber mit anderen internationalen Größen hat sich Edwards bisher noch nicht gemessen. Trotzdem geht für ihn ein Wunsch in Erfüllung, als er 1988, als erster Brite überhaupt, zu den Olympischen Wintersport-Spiele im kanadischen Calgary fahren darf. Sein Trainer Bronson Peary (Hugh Jackman) setzt alles daran, seinen Schüler zu Höchstleistungen zu animieren, aber als der Tag der Wahrheit kommt, sieht es für Eddie the Eagle zunächst nach einer düsteren Stunde aus.[​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Eikes Kritik

    Eddie the Eagle beleuchtet ein Stück des Lebenswegs des Briten Michael Edwards, der Großbritannien bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary vertrat. Er war der mit Abstand schlechteste Teilnehmer der Skisprung-Konkurrenz, wurde aber wegen seiner knapp zehn Kilogramm, die er mehr als seine Gegner auf die Waage brachte, und seiner dicke Brille schnell zum Publikumsliebling. Zu den Olympischen Spielen konnte er sich nur qualifizieren, weil er zu diesem Zeitpunkt der einzige britische Vertreter dieser Sportart war. Bei einem Qualifikationsspringen mit einer Weite weit unter Weltniveau stellte er einen britischen Rekord auf – womit er automatisch für die Teilnahme in Calgary gesetzt war.

    Und diese Film trifft mitten ins Herz der Emotionen. Der Hauptdarsteller landete eine grandiose Darstellung und Hugh Jackman konnte auch überzeugen!
    Was zum Teufel sollte aber Iris Berben in dieser bescheuerten Nebenrollen? Dies hat etwas gestört, schmälerte aber den Film nicht...

    8/10 Pkt :)
     
    dittsche, stoni 3:16 und DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klasse Film. Erinnere mich noch genau an seine Sprünge in Calgary. Prima auch, wie detailgetreu man die damalige Zeit im Film umgesetzt und so quasi wieder zum Leben erweckt hat. Durchgehend wird der Film mit zeitgenössischer Musik begleitet. Man fühlt diese Leidenschaft von "Eddie" Edwards einfach mit! Zudem ist es eine schöne Hommage an das olympische Motto: Dabeisein ist alles!

    Ich schließe mich Eike an und vergebe ebenfalls 8/10 Punkte.

    Gruß Holz (y)
     
  3. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.925
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Fack ju Göhte 2
    Leider fehlte der Charme des ersten, dazu war es diesmal zu extrem (Ausdrücke, Ping Pong, Diamanten, Waisen, Drogen usw.)
    Es gab auch ein paar Lacher und einige Figuren waren sympathisch, daher 'noch' 5 von 10
    In einem angekündigten 3. Teil sollte man aber etwas zurückfahren und weniger mobbing zeigen, kein gutes Vorbild für die jungen Zuschauer.
     
  4. Kempman

    Kempman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eddie the Eagle - da kann ich mich auch anschließen. Hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Iris Berben hat mich jetzt auch nicht gestört - immerhin finde ich es gut, solche Rollen mit wirklich deutschsprachigen Darstellern zu besetzen.
    Was die "zeitgetreue Umsetzung der damaligen Zeit" angeht, hat mich aber massiv gestört, dass die Skispringer alle im V-Stil sprangen. Das begann meines Erachtens erst in den 90ern - Eddie war ziemlich sicher noch Parallelspringer...
    Aber das macht den Film natürlich nicht schlechter - auch 8/10 von mir
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kann meinen Kommentar vom ersten Fack ju Göhte nur wieder holen:


    Genauso grausames Genuschel und inhaltlich mindestens einen Punkt weniger und damit 2/10.

    Eddie the Eagle gebe ich 7/10.
     
    Dolfan13 gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich fand den Film nicht zu extrem, auch die Sprüche und Ausdrücke sind in der heutigen Zeit nun mal so.;)
    Ich fand den Film echt Klasse und gut gespielt.:)

    Fack ju Göthe 2
    Meine Wertung: 10/10 Punkte:winken:
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kommentieren normalerweise keine Wertung.....Aber wie man fuck you göthe 10 Punkte geben kann kann ich beim besten Willen nicht nach vollziehen.

    Bin anscheinend zu alt für so ne Art Film.

    2 Punkte von mir mit viel gutem Willen.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja das mag wohl am unterschiedlichen Geschmack liegen.
    Das ist meiner Meinung auch gut so, es wäre ja langweilig wenn alle den gleichen Geschmack hätten.

    Ich fand den Film nun mal so gut das ich dafür 10 Punkte vergeben habe.
    Vielleicht habe ich hiermit deine Frage beantworten können.:D
     
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich schon diesen (Voll-Proll) Bora Dagtekin seh und hör ... nee, dafür bin ich mittlerweile zu alt! o_O
     
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Mal so zwischendurch, weil der Film mich sehr positiv überrascht hat.

    Auferstanden 8/10 Punkten.

    Kann man wirklich empfehlen.