1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Midnight Spezial
    von Jeff Nichols, mit Michael Shannon und Adam Driver
    -> Sky Cinema HD, Sky OnDemand


    Inhalt

    Roy (Michael Shannon) ist ein treusorgender Vater, Alton (Jaeden Lieberher) dessen aufgeweckter Sohn. Eines Tages muss nicht nur Roy entdecken, dass Alton alles andere als ein gewöhnliches Kind ist: Das FBI kommt ihnen auf die Spur und setzt alles daran, das Fremde in Gestalt des kleinen Jungen zur Strecke zu bringen. Doch sie haben weder mit Roys kämpferischen Vaterinstinkten noch mit dem wahren Wesen gerechnet, welches sich hinter der kindlichen Fassade verbirgt.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Eikes Kritik

    Dieser Science Fiktion-Streifen ist in einer ruhigen Spannung inszeniert. Und eigentlich erahnt man auch
    wie der Film endet. Einige Vorbilder scheint der Film also gehabt zu haben.
    Dennoch konnte ich mich dieses Familiendramas nicht entziehen, was über weite Strecken eher einem Thriller
    mit Roadmoviecharakter glich.
    Enttäuchend hingegen war die Rolle von Adam Driver, einem außergewöhnlichem Schauspieler, der hier total unterfordert war. Aber insgesamt ist dieser Film sehr gut anzusehen und das Ende lässt einige Fragen offen, oder auch nicht....

    8/10 Pkt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2017
    paulinchen gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brooklyn
    von John Crowley, mit Saoirse Ronan und Domhnall Gleeson
    -> Sky Cinema HD, Sky OnDemand

    Inhalt


    Brooklyn, New York ist das Ziel von Saoirse Ronan, als diese sich in den 1950er Jahren zur Auswanderung aus Irland entschließt. Zwei Männer stellen sie jedoch vor eine Entscheidung, zwischen ihrer neuen und alten Heimat zu wählen.

    Die junge Eilis Lacey (Saoirse Ronan) wandert Anfang der 1950er Jahre von Irland nach Amerika aus. Im Stadtteil Brooklyn von New York City findet sie ein neues Zuhause und auch eine Arbeit. Zwar wird die vom Versprechen eines besseren Lebens angelockte Eilis anfangs noch von Heimweh geplagt, doch es dauert nicht lange, bis ein Verehrer der Immigrantin den Hof macht und ihr über die Sehnsucht nach der alten Heimat hinweghilft: Der Italo-Amerikaner Tony (Emory Cohen) umwirbt sie mit seinem Charme.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Eine Familientragödie zwingt Eilis jedoch einige Zeit später, Brooklyn wieder zu verlassen und zumindest temporär nach Irland zurückzukehren. Von der Vergangenheit eingeholt, trifft sie dort auf den sympatischen Jim Farrell (Domhnall Gleeson) und auf einmal muss sie sich entscheiden, in welchem der zwei Länder sie nun tatsächlich leben will – in ihrem alten Umfeld oder doch in den Verheißungen der neuen Welt...

    Eikes Kritik

    Was für ein ruhiger Film! Und das im positiven Sinne. Man begibt sich auf eine Zeitreise in die End 4oer, Anfang der 50 Jahre mit ihren Wertvorstellungen und den Zeitgeist der Auswanderung der damals herrschte. Unwillkürlich nimmt man die Geschichte wieder als aktuellen Bezug: Ohne Einwanderung hätte es die vielfältige USA nie gegeben!
    Aber das eigentliche Thema ist sicherlich die der Liebe und der Irrungen und Wirrungen! Und das alles zündet
    und fasziniert! Die Bildsprache ist einfach toll.Und die Hauptdarsteller scheinen sich ebenso in der Geschichte wiedergefunden zu haben... Jedenfalls war alles überzeugend gespielt.

    8/10 Pkt :)
     
    paulinchen gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor ihren Augen
    von Billy Ray, mit Chiwetel Ejiofor und Julia Roberts
    -> Sky Cinema HD, Sky OnDemand
    [​IMG]

    Inhalt


    Die ermittelnden FBI-Partner Ray (Chiwetel Ejiofor) und Jess (Julia Roberts) sind unter der Aufsicht der Generalstaatsanwältin Claire (Nicole Kidman) dabei, eine steile Karriere hinzulegen, als sich etwas Unvorstellbares vor ihren Augen abspielt und ihr Leben aus der Bahn wirft: Jess’ jugendliche Tochter wird ermordet aufgefunden. Die Brutalität dieses einschneidenden Erlebnisses reißt das Team auseinander.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Dreizehn Jahre später, nachdem der flüchtige Killer immer noch nicht gefasst wurde und Ray die Suche trotzdem nie aufgegeben hat, stößt er auf eine neue Spur. Er kontaktiert seine alten Kollegen, zu denen auch Bumpy (Dean Norris) und Siefert (Michael Kelly) gehören, und hofft, mit ihrer Hilfe, den Fall endlich zu lösen, den Mörder zu fassen und damit die ganze Sache abzuschließen. Doch manche Wunden verheilen nie …

    Eikes Kritik

    Der Streifen ist eine gut gemachte Adaption den argentinischen Originals "In Ihren Augen" aus dem Jahr 2010. Dennoch findet der Film eigene Nuancen und auch eine eigene Sprache. Wer den argentinischen Film nicht kennt, wird den amerikanischen Streifen auch richtig gut finden. Denn der Film ist ein richtig gut gemachter Thriller und ein gutes Drama. Die Schauspieler sind alle exelent aufgelegt und die, sehr abgemagerte, Julia Roberts liefert eine wahnsinns Performence ab als zerbrochene Mutter die zu allen Mitteln bereit ist.
    Das Ende des Filmes sieht man wirklich erst im letztem Moment kommen, wie überhaupt der Film einige Wendungen bereithält und den Zuschauer fesselt.

    9/10 Pkt (y)

    Und dannach das Original ansehen, wer es noch nicht kennt:
    [​IMG]
    Diese Film bekommt dann einen Spitzenwert!

    10/10 Pkt (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2017
    fallobst und stoni 3:16 gefällt das.
  4. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe es jetzt auch mal geschafft, "San Andreas" zu schauen.
    War nicht berauschend.
    3/10
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    69 Tage Hoffnung
    von Patricia Riggen, mit Antonio Banderas und Juliette Binoche
    -> Sky Cinema HD, Sky OnDemand

    Inhalt


    Als die Gesteinsmassen der San José-Mine am 20. August 2010 zusammenstürzen, gehört Mario Sepúlveda (Antonio Banderas) zu den unglücklichen 33 Minenarbeitern, die 700 Meter unter der Erde eingeschlossen werden. Durch den eingebrochenen Schacht vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten, wissen sie nichts von den Bemühungen der Rettungskräfte, herauszufinden, ob jemand das Grubenunglück überlebt hat.

    Während der chilenische Bergbauminister Laurence Golborne (Rodrigo Santoro) immer neue, leider scheiternde Pläne auf die Beine stellt, um in die Tiefe vorzustoßen, und Angehörige wie María Segovia (Juliette Binoche) über der Erde um die Verschütteten bangen, hält der Minen-Schichtleiter Luis Urzúa (Lou Diamond Phillips) tägliche unterirdische Sitzungen ab, um seinen Arbeitern Hoffnung zu geben.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Ein erster Erfolg kann gefeiert werden, als der Kontakt und die Nahrungslieferung zwischen Ober- und Unterwelt erneut etabliert werden. Mario Sepúlva beginnt, Videos von der Situation unter Tage an die Erdoberfläche zu schicken.

    Eikes Kritik

    Der Film erzählt ein Medienereigniss was sich im Jahr 2010 wirklich so ereignet hat.
    Für dieses Projekt wurden Superstars aber auch weitgehend unbekannt Schauspieler ausgesucht.
    Erzählt wird das Grubenunglück recht national mit chilenischem Epos. Für europäische Geschmäcker ist der Film wohl etwas zu analytisch ausgefallen. Die Kritik an die Grubenleitung und den Staat hält sich in Grenzen und Antonio Banderas hatte schon überzeugendere, emotionalere Rollen inne....

    Alles in allem ist der Film recht aufwendig gemacht und auch die Bilder beeindruckend aus der Wüstenregion, aber gezündet hat der Film bei mir nicht so recht.

    5/10 Pkt :unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2017
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich steige auch mal wieder in die Bewertungen ein. War in letzter Zeit etwas schlampig....

    Beginnen möchte ich mit

    "Midnight Spezial"

    [​IMG]

    Ich würde sagen, es handelt sich um einen Mysterie-Thriller.

    Alles etwas undruchschaubar. Ein Kind, das übersinnliche Fähigkeiten hat, wird abwechseld von einer Sekte und von Staatsdienern verfolgt. Beschützt wird es vom wunderbaren Michael Shannon ( Boardwalk Empire ) und Joel Edgerton.

    Der Film ist ruhig und ohne große Action. Unterbrochen von zwei, drei guten Special Effekts.

    Würde auch als Familiendrama durchgehen. Wobei ich Kirstin Dunst schon so nicht mag - in dieser Rolle gleich doppelt nicht.

    Ich war unentschlossen, ob ich den Film schlicht langweilig oder doch tiefersinnig finden soll. Das gleiche gilt für die Frage, ob das Ende befriedigend war.

    Bis ich zu Antworten gelangt bin vergebe ich mal 6/10 ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2017
    paulinchen und Eike gefällt das.
  7. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bridge of Spies 6/10
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überrascht hat mich:

    Worl of warcraft - The Beginning


    [​IMG]

    Unterhaltsamens Fantasy-Märchen der härteren Sorte. Klar, hat man bei Herr der Ringe alles schon mal in ähnlicher Form gesehen. Aber der Film ist handwerklich schlicht super gemacht. Auch die Story ist für eine Computerspiel-Adaption durchaus gelungen.

    3-D:

    Ich habe den Film in 3-D gesehen. Da fast alles künstliche Szenen sind ist der Film perfekt für 3 D geeignet. Und man merkt, dass sich die Macher auch liebevoll um dieses Feature gekümmert haben. Feinstes 3 D.

    7/10
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komplett krank ist dagegen

    " Der Spion und sein Bruder"

    [​IMG]

    Sachar Cohen spielt den dümmlichen Bruder eines englischen Agenten. Man taucht in dem Film ganz tief ( fast schon zu tief ) in Klischees der Engländer ein. Kein noch so billiger Kalauer wird ausgelassen. Jeder bekommt sein Fett weg.

    Filmgeschichte dürften wohl die Szenen schreiben, in welchen sich der Spion uns sein Bruder im Uterus eines korpolierenden Elefanten verstecken :eek:
    Ich vermute, ein Großteil der Cineasten wird spätestens ab dieser Szene aus dem Fernsehsessel kippen.

    Unterm Strich ein komplett kranker Scheiß.... aber doch unterhaltsam :ROFLMAO:

    UHD:
    Den Film habe ich in UHD auf Sky gesehen. Die Outdoor-Szenen und sie Szenen im Stadion usw. sind phantastisch. Sehr gute Qualität....

    Ich gebe ( wenn ich mich auch schäme dafür ): 7/10
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Thriller, auf den man sich einlassen muss ist:

    " Vor meinen Augen"

    [​IMG]

    Die Geschichte um eine Staatsanwältin und Cops, die den Mörder der Tochter einer Polizistin suchen. Alles sehr subtil und reduziert. Der Film kommt ganz ohne Action aus.

    Leider hat der Film doch erhebliche Logiklöcher. Diese sollte man schlicht wegdenken ...

    Und dann naht das Ende, das man so nicht erwartet und einem trifft wie einen unverhofften Leberhaken.

    Ich möchte nicht so hoch wie Eike gehen, bin aber deutlich über Durchschnitt: 8/10