1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eher mau ist dagegen:

    "Die higlingen drei Könige"



    [​IMG]

    Drei Jugendfreunde wollen an Weihnachen ein letzes mal so richtig die Sau rauslassen.

    Der Film schwimmt auf der "Hangover"-Welle.

    Blöd nur, dass der Film schlicht langweilig und niveaulos ist. Wer lacht noch über Kotze in der Kirche ?

    Dazu kommt, dass der Film eine sehr fragwürdige Aussage über Drogen aller Art inkludiert. Was soll das für eine Aussage sein: "Ein letztes Mal Spaß haben bedeutet den grenzenlosen Konsum von Koks, Gras usw." :eek:

    Mehr als ein paar müde Lacher waren nicht dabei.

    3/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Habe über die Feiertage endlich die letzten beiden Harry Potter ansehen können.

    Der Sprung von 1&2 zu 6&7 ist schon groß.
    Die beiden letzten sind recht düster und es wird viel Action geboten.
    Besonders der Sound hat mir sehr gut gefallen.

    Wer die Story kennt, weiß ja was wie warum....für den Rest eh uninteressant :LOL:

    Finde die Reihe gut fortgesetzt, umgesetzt und zu einem guten Ende geführt.
    Einzig das Verhalten von Snape (der schwarzhaarige Lehrer) ist gerade gegen Ende, wo er ja Farbe hätte bekennen können, merkwürdig.
    Trübt den guten Gesamt Eindruck aber nicht so sehr.

    Teil 6 = 8 von 10
    Teil 7 = 9 von 10
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Typischer Film für Weihnachten war die Neuauflage von

    "Das Dschungelbuch"


    [​IMG]

    Die Story darf als bekannt vorausgesetzt werden. Man kann darüber streiten, ob es diese Neuversion gebraucht hat.

    Für Kinder ist der Film fast schon etwas zu gewalttätig . Da hat Disney ordentlich eine Schippe draufgelegt.

    Was mir nicht gefallen hat war die deutsche Synchro. Da passte nichts mit den Lippenbewegungen der Tiere. Zudem passten die Stimmen von Baghira und Balou überhaupt nicht zu den Darstellern :eek:

    Gut getroffen wurde King Loui und der böse Tiger (y)

    Kann man schauen. 7/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2016
    Gast 207513 gefällt das.
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Spitzen- sondern eher Hausmannskost ist

    "Im Rausch der Sterne"

    [​IMG]

    Bradley Cooper gibt einen geläuterten Sternekoch, der nach einer Sinn- und Lebenskrise wieder kulinarisch durchstarten will um sich so seinen dritten Stern zu erkochen.

    Es gibt ja schon viele "Koch-Filme". Dieser hier fügt dem Genre nur eine Hauptperson dazu, welche nach Drogen- und sonstigen Eskapaden mit einer gewissen Unverfrorenheit zurückkommt.

    Cooper ist nicht schlecht. Die Nebenfiguren überzeugen allerdings nicht. Ganz schlimm wieder Daniel Brühl als Hotelbesitzer. Mir ist nicht begreiflich, wieso der regelmäßig größere Rollen in solchen großen Produktionen bekommt.

    Auch Uma Thurman und Emma Thompsom sind "verschenkt" ....

    Der Film köchelt 90 Minuten so vor sich hin. Eher lauwarm, würde ich meinen .... 5/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  5. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    The Trust - 2/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Words & Pictures

    Inhalt


    von Fred Schepisi, mit Clive Owen und Juliette Binoche

    In Words and Pictures kommen sich Clive Owen und Juliette Binoche unter der Regie von Fred Schepisi über einen elementaren Streit näher als ihnen zunächst lieb ist.

    Wenn in der Wissenschaft die alles entscheidende Frage zu Ursache und Wirkung die ist, was zuerst da war, die Henne oder das Ei, so ist es im künstlerischen Schaffen des Menschen wohl die, was wichtiger ist: die Malerei oder die Literatur, Wörter oder Bilder?

    Zumindest bekommt man diesen Eindruck, wenn man Jack Marcus’ (Clive Owen) und Dina Delsantos (Juliette Binoche) Streitgesprächen beiwohnt. Während Jack Englischlehrer mit Leib und Seele ist und seinen Heimvorteil an der Schule genießt, ist die neue Kunstlehrerin Dina alles andere als eine Freundin der Redseligkeit. Auch wenn Jack sie immer wieder aus der Reserve zu locken versucht, widersteht sie seinen eloquenten Annäherungen mit Bravour.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Erst als Jack in der Folge von personellen Sparmaßnahmen gekündigt werden soll, zeigt sich, dass Wörter nicht zwangsläufig höher geschätzt werden müssen als Bilder (und umgekehrt), geschweige denn sich ausschließen.

    Wertung @Eike

    Eine der Neusvorstellungen die nicht auf dem Hauptkanal "Cinema" sondern auf "Emotion" liefen.
    Und wohl auch zurecht. Ein erstklassiger emotionaler und dialogstarker Film mit zwei Hauptakteuren die mir beide
    Spaß gemacht haben mit ihrer Spielfreude.
    So wünscht man sich Literatur- und Kunstlehrer. Sie brennen für ihren Beruf, schöpfen aber auch Kraft aus ihrer eigenen Unvollkommenheit und Konflikten die sie auszutragen haben. Grandios!

    8/10 Pkt :)
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    The Huntsman & The Ice Queen

    Inhalt


    von Cedric Nicolas-Troyan, mit Chris Hemsworth und Emily Blunt

    The Huntsman & The Ice Queen, gespielt von Chris Hemsworth und Emily Blunt, werden im Fantasy-Abenteuer von Cedric Nicolas-Troyan mit einer zurückgekehrten bösen Königin (Charlize Theron) konfrontiert.

    The Huntsman & The Ice Queen beginnt zeitlich vor den Ereignissen aus Snow White and the Huntsman: Als Prinzessin Freya (Emily Blunt) das Herz gebrochen wird, flieht sie aus dem Königreich ihrer Schwester, der Königin Ravenna (Charlize Theron). In einem weit entfernten Winterpalast pflegt sie nicht nur ihre magische Fähigkeit, Gegner in Eis zu verwandeln, sondern trainiert auch eine Legion von Kämpfern, ihr zu Diensten zu sein: die Huntsman. Zwei der von ihr zu Jägern ausgebildeten Kinder stellen sich allerdings gegen Freyas wichtigste Regel: Eric (Chris Hemsworth) und Sarah (Jessica Chastain) können ihre Herzen nicht vor der Liebe füreinander verschließen und das hat Konsequenzen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Nach der Vernichtung von Ravenna, bei der Eric eine wichtige Rolle spielt, geht ihr magischer goldener Spiegel in den Besitz von Freya über. Die Eiskönigin entdeckt, dass sie ihre Schwester von den Toten zurückholen kann. Doch zu welchem Preis?

    Wertung @Eike

    Die Vorgeschichte zu "Snow White & ..." hat mir sogar noch besser gefallen wie Teil 1.
    Tolle wohlproportionierte Action mit einer wendungsreichen Story. Aber Achtung, auch dieser Film ist nicht für
    Kinder geeignet. Meine Ansicht nach. Alle Darsteller konnten für mich überzeugen, insbesondere Chris Hemsworth.
    Die Film passt zudem stimmungsvoll in die Wintermonate vor dem Fernseher.

    8/10 Pkt :)
     
    Gast 207513 und stoni 3:16 gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    The Jungle Book

    Inhalt


    von Jon Favreau, mit Neel Sethi und Scarlett Johansson

    Disneys beliebter Animationsfilm Das Dschungelbuch wird von Disney als Realverfilmung neu aufgelegt: Ein indischer Junge Mogli (Neel Sethi) verliert im Dschungel auf tragische Weise seine Eltern. Den Naturgewalten und dem Gesetz der Wildnis überlassen, hat das Waisenkind keine guten Überlebenschancen, doch dann nimmt sich ein Wolfsrudel seiner an.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Mogli wächst unter der Obhut der Wölfin Raksha (im Englischen gesprochen von Lupita Nyong’o) heran. Zu seinen Freunden im Dschungel zählen der Bär Balu (Bill Murray), der schwarze Panther Baghira (Ben Kingsley) und der Affenkönig King Louie (Christopher Walken). Doch der Tiger Shir Khan (Idris Elba), der Moglis Eltern auf dem Gewissen hat, ist eine Bedrohung, die weder der Junge noch die Tiere im Urwald unterschätzen sollten.

    Wertung @Eike

    Disney adaptiert sein eigenes Meisterwerk aus der Zeichentrick-Zeit. Und aus einem Meisterwerk wurde -> ein Meisterwerk! Die Kombination aus fantastischen Realaufnahmen und Animationen hat es in sich.
    Es stimmt einfach alles - auch die leicht überarbeitete Figurenüberzeichnung die so gewollt ist.
    Man sieht das Disney-Werk mit neuen Augen!

    Glatte:

    10/10 Pkt (y)
     
    Gast 207513, stoni 3:16 und dittsche gefällt das.
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr schön @Eike. Tolle Bewertungen.....

    Ich halte nur mit

    "Trust"

    [​IMG]

    dagegen.

    Thriller, bei welchem zwei Cops selber ein krummes Ding drehen.

    Für einen Thriller war mir das alles viel zu behäbig. Keine Action, keine richtige Spannung.

    Wobei ich anerkennen muss, dass Wood und Cage gut rüberkommen.

    Wird als Beilage den TV-Zeitschriften enden dieses Filmchen....

    5/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann will ich auch mal etwas bewerten:

    Zoomania: 09/10

    Hat mir einfach sehr gut gefallen dieser Animationsfilm. Tolle Welt, welche Disney dort geschaffen hat.
     
    Gast 207513 und dittsche gefällt das.