1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Highway to Hellas"

    [​IMG]

    ist eine smarte, deutsche Komödie, welche mit dem Clash der Kulturen spielt.

    Ein spießiger deutscher Bankmitarbeiter soll auf einer griechischen Insel die von der Bank finanzierten Objekte anschauen. Wenig überraschend, dass es die gar nicht gibt.

    Stattdessen findet sich der Banker im griechischen Chaos wieder und verliebt sich dazu...

    Der Film lässt wirklich gar kein Klieschee aus. Christof Maria Herbst spielt zum X-ten male einen deutschen Spießer. Diesmal angenehm zurückhaltend.

    Für ein paar Schmunzler langt es: 6/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch was aus Deutschland ....

    "Alles ist Liebe"

    [​IMG]

    Der Film verknüpft die Schicksale von 10 Personen um die Weihnachtszeit.

    Alles recht zusammenhanglos und aufgesetzt. Es wird aber auch gar nix ausgelassen:

    - Das schwule Pärchen, bei denen die Hochzeit platzt.
    - Das Trennungspärchen, bei welchem das Kind leidet
    - Der alleinstehende Rentner, der den Weihnachtsmann gibt
    - Die nervige Single, die eine alte Liebe wiederfindet.

    Puuuh, war mir alles zu gekünstelt und zu glatt.... Am Ende ist es fast unsäglicher Kitsch.... 3/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Im Rausch der Sterne

    Inhalt


    von John Wells, mit Bradley Cooper und Sienna Miller

    Statistisch betrachtet prädestiniert der Job des Chefkochs noch mit am meisten zur Drogenabhängigkeit: Ablöschen mit Wein (“Einen für das Mahl, zwei für den Chef.”), Koksen gegen den Dauerstress und das Vergessen unliebsamer Gäste, etc. Dementsprechend ist Adam Jones (Bradley Cooper), seines Zeichens Chefkoch eines Pariser Edel-Restaurants, zu Beginn seiner Geschichte ganz tief drin in den Drogen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Nachdem er wegen seines wiederholten Konsums und diverser Ausfallerscheinungen in Schimpf und Schande entlassen worden ist, versucht er sich zu rehabilitieren: Um das zu tun, stellt Adam Jones ein Team aus Spezialisten und Außenseitern zusammen, um mit ihnen das weltbeste Restaurant zu eröffnen – ein hehres Ziel und Rezeptur für ein komplexes Menü voller Widerstände und Überraschungen.

    Wertung @Eike

    Kochfilme sind ja nun nichts Neues und man denkt man hätte alles schon gesehen. Weit gefehlt schlecht oder langweilig ist dieser Streifen schon gar nicht.
    Die überzogenen Reaktionen des "Chefs" sind überzeugend rübergebracht, die Szenen in der Küche durchaus glaubhaft, der Konflikt mit Schuldeneintreibern glaubhaft.

    Alles in allem ein überzeugendes Drama.

    7/10 Pkt :)
     
    Gast 207513 und dittsche gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    The Hateful 8

    Inhalt


    von Quentin Tarantino, mit Kurt Russell und Samuel L. Jackson

    Wyoming, einige Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine Stagecoach-Kutsche bahnt sich mühsam ihren Weg durch den Schnee in Richtung der Bergstadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John ‘The Hangman’ Ruth (Kurt Russell), dessen Gefangene Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) sowie die Anhalter Major Marquis Warren (Samuel L. Jackson), der früher Soldat war und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger sein Geld verdient, und Chris Mannix (Walton Goggins).
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Aufgrund eines Schneesturms legen sie einen Zwischenstopp in Minnies Kleinwarenladen ein. Darin treffen sie zwar nicht auf Minnie, aber dafür auf den mysteriösen Mexikaner Bob (Demián Bichir), auf den verschwiegenen Cowboy Joe Gage (Michael Madsen), auf General Sandford ‘Sandy’ Smithers (Bruce Dern) und auf Oswaldo Mobray (Tim Roth). Was auf den ersten Blick wie ein zufälliges Zusammentreffen von Fremden in einem vergessenen Winkel der Welt wirkt, ist in Wahrheit ein Abrechnung für Untaten während des Bürgerkrieges, die schon Jahre zurückliegen, aber alle Anwesenden mit Hass erfüllt haben – einen Hass, der jedes Wort in dem kleinen Laden zu einem Todesurteil werden lassen kann.

    Wertung@Eike

    Was war das nun? Eine Art Agatha Christi-Krimi, ein Kammerspiel, Splatter, Komödie?
    Ich weiß es nicht. Auf mich wirkte dieser Film absurd. Es kann aber auch sein das ich nie in Höhenflüge geraten bin bei der Bewertung von Tarantino-Filmen. Auf mich wirken die meisten seiner Schöpfungen furchtbar selbstverliebt und überschätzt. Selbst die Dialoge waren entsetzlich geschliffen und teils mit schrecklichen Synchronstimmen belegt.
    Ich bin wohl einer derjenigen, die mit Quentin Tarantinos Werken nicht so viel anfangen können.
    Ein vernünftiger Western "alter Bauart" wäre mir lieber gewesen.

    2/10 Pkt :confused:
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Zoomania

    Inhalt


    von Byron Howard und Rich Moore, mit Ginnifer Goodwin und Jason Bateman

    In der Tierstadt Zootopia versucht der Fuchs Nick Wilde (Jason Bateman) mit seinem losen Mundwerk seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. In der Großstadt der Säugetiere reihen sich so landschaftlich unterschiedliche Orte wie Sahara Square und Tundratown aneinander und vom Elefanten bis zur Spitzmaus leben die Tiere friedlich Seite an Seite.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Statt Erfolg als Eis-am-Stiel-Unternehmer handelt sich Nick Wilde allerdings die Schuld für ein Verbrechen ein, das er nicht begangen hat. Es dauert nicht lange, bis sich die neuste Ordnungshüterin der Metropole an seine Fersen heftet. Als Neuling hat es Judy Hopps (Ginnifer Goodwin) ohnehin nicht leicht, sich bei ihrer Polizeieinheit durchzusetzen, als Kaninchen unter lauter starken Tieren wächst die Herausforderung jedoch ins Unermessliche. Nicht zuletzt deshalb setzt Judy alles daran, um zu beweisen, dass sie ihren Beruf genauso gut ausüben kann wie ihre Kollegen.

    Als die Kaninchendame und der von ihr verfolgte Fuchs jedoch Opfer einer weitreichenden Verschwörung werden, sind sie dazu gezwungen, das Kriegsbeil ihrer Rassen einstweilen zu begraben, um ihren Feinden gemeinsam auf die Spur zu kommen.

    Wertung @Eike

    Ich bin nicht gegen gute Animationsfilme. Z.B. Ice Age liebe ich.
    Aber mag dieser Film auch noch so detailverliebt und liebevoll animiert sein, ich kann mit Tieren die
    stehend in "Schlips und Kragen" und Menschenrollen besetzend daherkommen, schlicht nichts anfangen.

    3/10 Pkt :(
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ewige Jugend

    Die Geschichte zweier älterer Männer (Dirigent und Regisseur), die in der Schweiz ihren Urlaub verbringen und dabei auf verschiedene Weise mit ihrem Lebenswerk, dem Scheitern und der Endlichkeit konfrontiert werden.
    Ewige Jugend ist ein sehr ruhiger und melancholischer Film der immer so ein wenig dahin plätschert, aber durchaus ein paar emotional starke Szenen zu bieten hat.

    Wertung: 6/10 Punkte
     
    Gast 207513 gefällt das.
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stalking-Thriller auf B-Movie-Niveau:

    " The perfect guy"

    [​IMG]

    Story ist banal:

    Frau ist mit Mann A zusammen. Der will sich aber nicht hochzeitstechnisch binden.

    Frau verlässt Mann A.

    Zum Glück steht Mann B in perfekter Ausprägung parat. Smart, Bringer im Bett usw.

    Blöde: Mann B ist ein gewalttätger Spinner, was die Frau zu spät merkt.

    Er stalkt diese nun in obsessiver Weise.

    Es folgen die üblichen Psychospielchen des Stalkes ehe der Film im ( hier kurzen ) Showdown mündet.

    Alles bissle verschnarcht: 4/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nochmal deutsche Filmkost .... :eek::D

    "Macho Man"


    [​IMG]

    .... und schon wieder Christian Ulmen ....
    .... der schon wieder einen Nerd spielt ..... :sleep::sleep:

    Story:
    Hühnerbrust verliebt sich in Türkin. Um bei dieser und dessen Familie besser anzukommen trimmt er sich auf "harter Junge".

    Alles wie gehabt. Story komplett bekannt. Man kann auch nicht mehr darüber lachen, da man den Plot schon zu oft ( und oftmals besser ) gesehen hat.

    Ganz übel ist die aufdringliche Filmmusik. Die ganze Zeit Techno / Discogewummer. Das nervt mich tierisch.

    Ein paar nette Gastauftritte ( Podolski, Colin Fernandez )

    Immerhin ist diese Aylin Tezel ganz nett anzuschauen :love::whistle:

    4/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Deutsche Filme (mit Ausnahme einiger Klassiker) stehen bei mir schon lange auf der Ignoreliste :D
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.618
    Zustimmungen:
    4.361
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich schaue mir auch keine deutschen Filme an.
    Finde die Handlung so gut wie immer langweilig.
    Bei jedem deutschen Film den ich angefangen habe zu schauen, habe ich spätestens man 15 Minuten weggeschaltet.
     
    Fakeaccount gefällt das.