1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe den Film bislang nicht gesehen weil mich dieses Thema Sekten nicht sehr interessiert.
    Jeder ist selbst schuld in so einem Haufen zu landen... Meiner Ansicht nach.
    Aber mal sehen.
     
    Andre444 und doing100 gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat bei Dir Robert Pattinson nicht immer einen Bonus ;) ?

    Ich meine ( kann mich aber auch täuschen ) den hast Du schon ein paar mal positiv bewertet....

    Musste im Nachgang zu dem Film überlegen, ob und welchen James Dean-Film ich je gesehen habe. Mir ist nur "Giganten" eingefallen. Die anderen beiden werde ich bei Gelegenheit mal anschauen.... Evtl. finde ich die irgendwo auf SKY on Demand ....
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Jenseits von Eden" oder sie "Sie wissen nicht was sie tun" sind noch heute Meilensteine.
    James Dean war schon ein Schauspieler der die Jugend damals erstmals ansprach.

    upload_2016-12-5_11-29-48.jpeg upload_2016-12-5_11-30-22.jpeg

    Ein bißchen ähnlich erging es im Mythos River Phoenix später.
    "My Private Idaho" sieht man echt selten....
    upload_2016-12-5_11-33-40.jpeg
     
    dittsche und doing100 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich aus den gleichen Gründen NICHT.
     
    vidiko und drgonzo3 gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Zum Film "Gänsehaut" den ich jetzt gesehen habe, muß ich sagen das ich den echt super finde.

    Der große Yeti oder was das gewesen sein soll oder Schlappy oder wie die komische Puppe hieß fand ich interessant wie das gemacht wurde.
    Die ganze Geschichte an sich gefällt mir sehr gut, da ich auch ein R.L Stine Gänsehaut Film Fan bin.
    Auch Dylan Minnette und Jack Black waren sehr überzeugend in ihren Rollen.

    Meine Wertung für "Gänsehaut" lautet 10/10 Punkten :)
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klassisches B-Movie ist

    " The Standoff"


    [​IMG]

    mit den B-Movie Helden Laurence Fishburne und Thomas "The Punisher" Jane.

    Fishburne bringt auf einer Beerdigung die Angehörigen eines Mädchens um und wird von diesem fotografiert. Dieses Mädchen flüchtet dann vor dem Killer in das Haus des Kriegsveteran. Der beschützt das Mädchen vor dem Killer.

    An sich ein Kammerspiel, da fast der ganze Film nur im Haus zwischen den drei Personen spielt. Wer killt wen ist die entscheidende Frage.

    Eine Menge Kraftmeiersprüche und aufgesetzte Theatralik.

    Vielleicht wurde ja in den 5 Minuten, in welchen ich eingepennt war, gezeigt, warum überhaupt der Killer hinter der Familie des Mädchens her war.

    Immerhin schön kurz mit 80 Minuten. Der Film hätte aber auch wirklich keine Minute länger sein dürfen ...

    Gnädige 4/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  7. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Heute um 20:15 Uhr kann man sich auf Sky Comedy das Original "Starbuck" ansehen und damit vergleichen.
     
    Eike gefällt das.
  8. Dante1985

    Dante1985 Gold Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    5.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich weiß, weshalb ich solchen Aussagen nur bedingt vertraue.
    Folgende Hintergründe:
    1. Die - in Wahrheit - 47 Pfund beziehen sich auf das Startwochenende und nicht auf das gesamte Einspielergebnis.
    2. Der Film lief nur in drei englischen Kinos an.
    3. Der - meiner Meinung nach - wichtigste Grund für den Flop an den Kinokassen war jedoch, dass der Film am gleichen Tag als DVD/Blu-ray veröffentlicht wurde. Die meisten Leute, die ihn sehen wollten, dürften ihn sich somit gekauft/geliehen haben.
    Natürlich war der Film aus finanzieller Sicht ein Flop. Nur Leute, wir sprechen hier immerhin von Programm-Kino! Wollen wir die Qualität eines Filmes wirklich an seinem Einspielergebnis bemessen? Ich hoffe doch nicht. Ich werde mir die Tage den Film - völlig unvoreingenommen - anschauen und danach hier meine erste Rezension hinterlassen.
     
    vidiko gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Der letzte Wolf

    Inhalt


    von Jean-Jacques Annaud, mit Shaofeng Feng und Shawn Dou

    In Jean-Jacques Annauds Abenteuerfilm Der letzte Wolf adoptiert ein chinesischer Student einen jungen Wolf und zieht ihn groß.

    Der letzte Wolf spielt in China, Ende der 1960er Jahre: Der junge Student Chen Zhen (Shaofeng Feng) soll in den Steppen der Mongolei einen Nomadenstamm unterrichten. Vor Ort wird er nicht nur mit dem dortigen harten Leben konfrontiert, sondern auch mit dem ärgsten Feind der Schafhirten: dem Wolf. Doch dann findet er ein Wolfsjunges und zieht es groß. Während er eine fast magische Beziehung aufbaut, gerät diese jedoch schon wieder in Gefahr zu zerbrechen, als die regionale Behörde beschließt, Jagd auf Wölfe zu machen…
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung @Eike

    Diese Film ist natürlich für deutsche Geschmäcker gewöhnungsbedürftig, aber er ist grandios!
    Selten sieht man solch überwältigend ruhige Bilder der mongolischen Graslandschaft. Solche kraftvollen Einstellungen der Wölfe die teils als starker Toback daherkommen (Achtung Spoiler: z.B. in den Szenen wo Wölfe in den Freitod gehen).

    Und zudem hat der Film auch noch zwei, drei klare Botschaften. Unweltschutz, Aufarbeitung der fehlgeleiteten Kulturrevolution, versteckte Kritik an China.
    Für mich der Film der Woche!

    9/10 Pkt (y)
     
    Gast 207513 und Andre444 gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    How to Be Single

    Inhalt


    von Christian Ditter, mit Dakota Johnson und Rebel Wilson


    How to Be Single, also wie man es anstellt, auf die richtige Art alleinstehend zu sein, weiß Alice (Dakota Johnson) nicht. Ihre eigene ledige Existenz fühlt sich auf jeden Fall falsch an. Robin (Rebel Wilson), Tom (Anders Holm), Meg (Leslie Mann), David (Damon Wayans Jr.) und Lucy (Alison Brie) geht es da ganz ähnlich. Sie alle sind auf der Suche nach einer Beziehung mit dem richtigen Partner. Sie alle wollen eine Verbindung zu anderen Menschen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Die unverheirateten New Yorker stürzen sich also in One-Night-Stands und Dating-Orgien, erste Begegnungen und Annäherungsversuche und versuchen dabei zu ergründen, was Liebe wirklich bedeutet – auch wenn dabei der eigene Job oder die Definition der eigenen Person auf der Strecke bleibt.

    Wertung @Eike

    Bei diesem Streifen könnte man zunächst denken, hier kommt wieder so ein veralbernder Frauenfilm mit überzeichneten Figuren. Weit gefehlt! Zwar hat der Film eine gewisse Hektik, aber er ist wunderbares Dialogkino!
    Alle Figuren, erstaunlicherweise auch die Männerbesetzungen, passen wie die Faust aufs Auge und bildet gekonnt eine Generation in den Endzwanzigern mit einem tollen Blick für Beziehungskisten und Sehnsüchte ab.

    Kurzweilig. Und jeder Satz sitzt! Den werde ich mir nochmal ansehen. ;)

    9/10 Pkt (y)
     
    Gast 207513, stoni 3:16 und dittsche gefällt das.