1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich sehe es auch eher wie Du. Man darf nicht vergessen, dass Amerika von Region zu Region sehr unterschiedlich ist. Und es ist ja nicht so, dass es Leute wie die homophobe TV-Moderatorin oder den bigotten Politiker nicht wirklich in jüngerer Zeit gab und womöglich auch noch gibt. Ich glaube, dass wir bei uns da (bislang) weniger Extreme haben, auch wenn sich das leider zu ändern scheint.

    Strotti
     
    samlux gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Typischer Freitagsfilm ist:

    Sinister II

    [​IMG]

    Ein Dämon nimmt Besitz von Kindern, sofern diese Filme von Grausamkeiten anschauen.

    Typischer Kinder-Horrer mit ein paar Schockszenen ( für heutige Verhältnisse eher moderat ). Wieder viel im 8 mm Format gedreht. Dies und die verwackelte Handykamera-Optik kann ich bald nicht mehr sehen...

    Netter Grusler für zwischendurch. 5/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ebenfalls vom Freitag ist:

    The Wave

    [​IMG]

    Netter Katastrophenfilm aus Norwegen.

    Ein großes Gesteinsmassiv bricht ab und stürzt in den Geirangerfjord und löst mit einer Flutwelle eine Katastrophe im Tal aus.

    Damit ist die dünne Handlung schon erklärt. Guter Katastrophenfilm, der trotz eher kleinem Budget gut gemacht ist.

    Für mich war der Film besonders interessant, da wir vor 2 Jahren mal drei Wochen in Norwegen Urlaub gemacht haben und genau über den wundrschönen Geirangerfjord gefahren sind. Traumhaft schön dort ... ich schweife ab :D

    Deshalb schnell 7/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2016
    Gast 207513 gefällt das.
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein totaler Mist kommt dagegen raus, wenn man hierzulande SyFy macht....

    Boy 7

    [​IMG]

    Total konfuser und von A bis Z bescheuerter SyFy-Film aus deutschen Landen. Irgendwie wird Jungendlichen ein Plantat eingepflanzt, welches ihre Vergangenheit vergessen lässt. Der Film klaut von etlichen bekannten Blockbustern und verwurschtelt alles zu einem großen sinnlosen Nichts.

    Alle Figuren sind unsympathisch und unglaubwürdig. Die schauspielerischen Leistungen teilweise unterirdisch schlicht. Hat fast schon was von einer Schultheater-Gruppe, so wie manche Dialoge auswendig aufgesagt werden.

    Kurzum:
    Kompletter Kääääääääse. 2/10
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss noch ein paar Filmchen für "Jahrescharts" nachbewerten :D:eek:

    Bei "Die Augen des Engels"

    [​IMG]

    mache ich es kurz...

    Basiert auf der wahren Geschichte von dieser Studentin, die in Italien einen Mord begangen haben soll.

    Der Film ist viel zu "verkopft". Es werden alle möglichen Probleme angerissen. Wobei es gar nicht primär um die Täterin geht, sondern um Journalisten, welche den Fall verfolgen.

    Alles viel zu geschwätzig und zu schwülstig. Daniel Brühl nimmt man seine Rolle auch nicht richtig ab. Dazu noch eine völlig unpassende Liebesgeschichte....

    Hat mich nicht gefesselt. Da wäre bei diesem Filmstoff viel mehr drin gewesen. Der Ansatz, den Film aus Sicht der Journalisten zu drehen, macht fast alles kaputt....

    Nur 4/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses verdammte Alter :cry:

    "Creed"

    [​IMG]

    War schwer für mich, einen Helden der Jugend so alt und sterbenskrank zu sehen ....

    Rocky nimmt den Sohn von Apollo Creed unter seine Fittiche und trainiert ihn zum Champ.... Die Parallelstory dreht sich um das Altern und die schwere Krankheit von Rocky ....

    6/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Return to Sender

    [​IMG]

    ist ein klassischer Rachethriller. Ein Vergewaltigungsopfer nimmt im Knast mit dem Peiniger Kontakt auf und beginnt aus vorhersehbaren Gründen eine Beziehung mit diesem o_O

    Im Film gibt es einige Wendungen, die aber Thrillerfans wenig überraschen werden.

    Rosamunde Pike spielt zerbrechlich und intensiv.

    Über die Logiklöcher reden wir mal lieber nicht.....

    6/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Der Vater meiner besten Freundin

    Inhalt


    von Jean-François Richet, mit Vincent Cassel und François Cluzet

    In Der Vater meiner besten Freundin beschließen die guten Freunde Laurent (Vincent Cassel) und Antoine (François Cluzet) gemeinsam für einen entspannten Strandurlaub ans Meer zu fahren, um an der Côte d’Azur auszuspannen und nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesellschaft des jeweils anderen zu genießen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Auf diese Reise werden auch die jeweiligen Töchter von Laurent und Antoine mitgebracht: Marie (Alice Isaaz) und Louna (Lola Le Lann). In dem schönen Ambiente entspinnt sich bald eine Liebelei zwischen Laurent und Louna. Doch da die Jugendliche mehr in der Beziehung sieht, als ihr Angebeteter, wird die Situation für diesen auf einmal brenzlig. Sie droht, ihrem Vater alles zu erzählen und so ist das Chaos vorprogrammiert, denn schließlich sieht kein Vater seine Tochter gern mit einem deutlich älteren Mann – erst recht nicht, wenn es der beste Freund ist.

    Wertung @Eike

    Kurzweilige französische Unterhaltung, auch wenn man das alles ähnlich schon gesehen hat.
    Es ist ganz unterhaltsam wenn die kleinen Biester, quasie in dem Alter, alle Reizn ausspielen und dem alten Herren alle Sinne verdrehen.Man reizt das im Film auch sehr aus, teils gehts ins flitchenhaft, überspitzte Klischees.

    7/10 Pkt :)
     
    Gast 207513 gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Die Vorsehung

    Inhalt


    von Afonso Poyart, mit Anthony Hopkins und Jeffrey Dean Morgan

    In Die Vorsehung macht ein Serienmörder Atlanta unsicher. Weder die örtliche Polizei noch das FBI kommen in ihren Ermittlungen weiter und doch sterben immer wieder Menschen. Weil der Killer den Behörden immer einen Schritt voraus ist, wählt FBI-Agent Joe Merriweather (Jeffrey Dean Morgan) einen ungewöhnlichen Weg, um den Mann zu stoppen, der die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt: Er wendet sich an den paranormal begabten John Clancy (Anthony Hopkins).
    [​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Dem pensionierten Professor werden geradezu unheimliche übersinnliche Fähigkeiten nachgesagt, und diese will das FBI für sich nutzen. Clancy heftet sich also an die Fersen des Mörders. Dabei wird ihm die Profilerin und Agentin Katherine Cowles (Abbie Cornish) zur Seite gestellt. Doch auf der Jagd nach dem Serienkiller (Colin Farrell) wird schnell klar, dass auch er eine besondere Gabe hat und sein ganz eigenes Spiel mit seinen Häschern spielt.

    Wertung @Eike

    Dieser Film ist eher ein Beispiel dafür warum man Hollywood-Filme zunehmend nicht mehr so als toll wahrnimmt.
    Ein Film aus dem Baukastenprinzip: Alles schon mal gesehen. Hopkins ist inszwischen weitgehend verbraucht und auch auf aufgebraucht für die Rolle der übersinnlichen Figur.
    Soll pfiffig wirken, war es aber nicht. Colin Farrell, jemanden den ich eher sehr gern sehe, hat sich hier auch eher lächerlich gemacht. Eigentlich weiß man auch nach kurzer Zeit wo der Zug hingeht, verwickelt sich dann aber in überflüssige, hecktische, Schnitte. Das alles lässt den Film beliebig erscheinen.

    4/10 Pkt :(
     
    Gast 207513 gefällt das.
  10. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.924
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    The Revenant
    puhh...was soll man sagen, wie soll man bewerten?

    Unbestritten war das speziell von Leo eine Große Leistung, 1/3 vom Film ist er auf allen vieren gekrochen ;)
    halb tot im Grab gelegen, Flussfahrt inkl. Wasserfälle gemacht, in ner 'über Nacht erbauten Sauna' die Entzündungen geheilt, in den Abgrund geritten von ner Tanne aufgefangen worden und hat dann praktischer weise - Vater war wohl Metzger so wie er das Pferd ausgenommen hat - in einem Pferd übernachtet.
    Hab bestimmt noch so einiges vergessen.

    Wahre Geschichte stand am Anfang und das hat mich innerlich doch sehr gestört, ich konnte mir einfach nicht vorstellen das das alles so war...

    Die Story drumherum war simpel aber gut. Einzig das Verhalten der Indianer hat mich ein paar mal gewundert / gestört.
    Z.B. liegt (mal wieder) Leo am Baum im Schnee. Ihn gefangen zu nehmen wäre total leicht - sie wissen gar nicht ob er zu den vermeintlich gesuchten gehört und wenn ja, hätte er eventuell Infos.
    Die ballern aber sofort los.

    Die Traumblenden waren mir auch zu viel.
    Insgesamt gab es zu viel Leerlauf.

    Highlights ganz klar die Landschaft, die Musik (grandios) Hardy als Arsch / Realist vom Dienst und natürlich der Bär Angriff.

    Insgesamt gibt das 6 von 10

    Wobei ich ihn mir nicht nochmal komplett ansehen würde...
     
    Gast 207513 und Dolfan13 gefällt das.