1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]
    Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht

    Inhalt
    Sky Cinema / Sky Select / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

    Wertung @Eike
    Inhaltlich habe ich mich schon im Mai dazu geäußert (siehe Link),
    Teil 7 bleibt für mich nach wie vor grandios mit Höchstpunktzahl!

    10/10 Pkt (y)
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Star Wars Episode 7

    Inhalt ist ja hinlänglich bekannt.

    Wertung: TOP hat mir sehr gut gefallen.

    10/10 Punkte (y)
     
    Gast 207513 und Redheat21 gefällt das.
  3. Lionvida

    Lionvida Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Still Alice - Mein Leben ohne gestern: 6/10:
    Kann leider die guten Kriterien hier und auf vielen anderen Portalen nicht teilen. Der Film war zwar nicht schlecht, aber hat in meinen Augen viel Potential liegen lassen. Hier und da hätte es tiefer gehen müssen für die hohen Bewertungen die er gekriegt hat, auch wenn Moore gut geschauspielert hat.

    SPOILER:
    Am meisten regte mich und meine Mitguckerin die Szene mit dem versuchten Selbstmord auf, warum wurde darauf z.B. nicht weiter eingegangen? Die Haushaltshilfe hat dies ja gemerkt/verhindert, warum wurde da nicht gezeigt wie der Mann darauf reagiert? Seine innere Zerissenheit? Wie er auf das Video reagiert? Auf die hilflose Frau? Da wurde sehr viel liegen gelassen.
    Der Schluss war dann auch iwie unvollendet, kam aus dem nichts, ich dachte nur das wars? Klar war die Szene nicht schlecht, wie sie auf ihre Tochter reagiert und um die Worte geringt hat, aber es war iwie wie ein Cut, Band alle, keine Zeit mehr, wir machen Schluss.



    Honig im Kopf: 10/10:

    Ganz im Gegenteil dazu dieser wirklich Wahnsinnsfilm. Die Laufzeit ist lang, passt aber genau. Der Film hat keine längen. Er ist manchmal urkomisch, lustig, nimmt sich und das harte Thema nicht zu ernst, um dann doch immer wieder mitten ins Herz zu treffen und einem zu Tränen zu rühren.
    Für mich wirklich einer der besten Filme die ich je gesehen habe und perfekt geschauspielter von der kleinen Schweiger und von Hallervorden.

    Jupiter Ascending: 1/10:
    Der Film tat einfach nur weh, extrem weh bei diesen wirklich komplett idiotischen Handlung. Mehr als 25 Minuten konnte ich mir das echt nicht antun, wie können sich solche bekannten Schauspieler nur für sowas hingeben? Ach ja, bei 5 Mio. Gagen wird man schnell schmerzfrei ;)

    Traumfrauen: 5/10:
    Typischer deutscher Film, mal gut, aber größtenteils durchwachsen. Kann man mal nebenbei gucken, aber viel hängen bleibt da wirklich nicht.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Star Wars - Episode 7

    Ich gehe mit den Spitzenwertungen nicht komplett mit. In den letzen Jahren ist es schon der beste Star Wars Film, aber wenn man ehrlich ist nur Episode 4 in neu. Keine wirklichen neuen Ideen. Um die Fans wieder auf seine Seite zu holen (nachdem Katastrophenfilmen 1-3) ist er gut, aber Teil 8 muss dann der Knüller werden und muss Vorallem neue Ideen bringen.

    Für mich eine 8/10.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Gänsehaut

    Inhalt


    von Rob Letterman, mit Jack Black und Dylan Minnette

    Zach Cooper (Dylan Minnette) zieht mit seiner Familie von New York in die idyllische Kleinstadt Greendale und lernt dort die hübsche Hannah (Odeya Rush) kennen, die gleich im Haus nebenan wohnt. Alles wäre perfekt, wäre da nicht Hannahs mysteriöser Vater R.L. Stine (Jack Black). Dieser ist der Bestseller-Autor der Gruselreihe Gänsehaut.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Bald findet Zach heraus, warum sich Stine so seltsam verhält: Die vielen erdachten Dämonen aus Stines Werk sind real und bedrohen die Menschheit. Nur indem Stine sie in seinen Büchern einsperrt, können die anderen ein normales Leben führen. Als Zach eines Tages jedoch versehentlich die Monster aus Stines Manuskripten befreit, terrorisieren sie die Stadt, und nur noch Stine, Zach und Hannah können sie zurück in die Bücher verbannen, in die sie gehören.

    Wertung @Eike

    Klasse Monsterjagt, oder vielmehr jagen die Monster die Menschen. Wenn sie freigelassen....
    Kurzweilig, lustig, leicht gruselig, absurd. Kurz klasse Popcornkino!
    Zwar richtet sich dieser Film eher an jüngeres Publikum, aber ich habe mich köstlich unterhalten gefühlt.

    8/10 Pkt :)
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Star Wars - Episode 7 (7/10)

    Technisch natürlich in 'state of the art' umgesetzt, aber mir war die Story zu sehr von Episode 4 'geklaut'. Da wurden ja manchen Szenen und Dialoge von Episode 4 fast 1:1 nachverfilmt. Für mich war das keine Kontinuität, sondern schlicht nur ein 'Eigen-Plagiat'.
     
    Gast 207513 und vidiko gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Star Wars - Episode 7

    5/10

    Muss auch mal eine Wertung hinterlassen. Ich liebe die Filme, fand auch die Episoden I - III super, die Geschichte von Darth Vader.

    Hier fehlte mir einfach zu viel. Ein "richtiger" Bösewicht, überraschenderweise der Sohn von Han Solo und wohl ein "neuer" Imerpartor. Einiges kam einem "gleich" vor. Schön die alten Charaktere zu sehen war es schon, aber für mich fehlte irgendwas. Auch *Spoiler* der Tod von Solo und die späteren Reaktionen von z. B. Chewbacca - kurz traurig, dann mit der neuen Jedi-Hoffnung fröhlich unterwegs, obwohl seit Jahrzehnten mit Solo unterwegs.
    Natürlich eine neue Jedi-Schülerin (muss natürlich eine Frau sein - nichts dagegen, aber war klar).Luke Skywalker musste noch eine gute Ausbildung machen, sie wusste direkt wie sie die "Macht" benutzt, Laserschwertkampf - kein Problem.

    Hat gut "bäng" "boom" etc gemacht, sprich Action ist vorhanden. Popcorn-Kino.

    War nette Unterhaltung, aber ich würde ihn mir nicht nochmal ansehen. Da war - für mich - wirklich die Geschichte von Anakin zu Darth Vader besser und logischer.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]

    Gänsehaut
    ......

    Netter "Old-School" Fantasy-Film. Harmoser Spaß für zwischendurch.

    Ein Schriftsteller ( in Anspielung auf Steven King ) schreibt Geschichten über Monster aller Art. Diese werden sodann aus Versehen in die reale Welt befreit und richten mächtig Schaden an.

    Sodann gilt es für die Hauptdarsteller, die Kreaturen aller Art wieder einzufangen "in die Bücher" des Autors.

    Der Film erinnert an die alten Spunk- und Monsterfilme der 80 und 90er Jahre. Das muntere Monstertreiben hat schon viel von Gostbusters, Goonies und Co.

    Optisch oft, aber nicht durchgehnd gut getrickst. Ab und an wäre weniger auch mehr gewesen. Teilweise ist es ein Overkill, was all die Kreaturen so anstellen.

    Aber unterm Strich nett und harmlos: 7/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein schwacher Road-Movie ist:

    [​IMG]

    Becks letzter Sommer

    Ein hipper Leher entdeckt das musikalische Talent eines Schülers und greift ihm unter die Arme. Soll wohl ansatzweise eine Parabel auf "verpasste Gelegenheiten" o.ä. sein.

    Der Plot passt aber irgendwie hinten und vorne nicht zusammen. Alle Handlungsstränge wirken wie zusammengeklebt. Ganz daneben wird die Story dann bei der Road-Movie-Handlung gegen Ende des Films.

    Es wird auch wirklich kein Klischee ausgelassen.

    Ulmen spielt wie immer. Früher fand ich den frisch und und unverbraucht. Heute langweilt er mich, da er immer die ewig gleichen Figuen spielt.

    Öde das Teil: 3/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine ganz andere Gewichtsklasse ist dagegen:

    [​IMG]

    Black Mass

    Fetter Gangsterfilm / Milieustude nach einer wahren Begebenheit. Nachgezeichnet wird das Leben des Gangsters J. Bugler.

    Dieser schafft es als kleiner Krimineller zu einer Unterweltgröße in Boston aufzusteigen. Dies nicht zuletzt auch, da er einen fragwürdigen Pakt mit dem FBI eingeht und unter dem Schutz seines Brudes steht, der als Gouverneur die Strippen zieht.

    Johnny Depp hatte ich als Schauspieler schon abgeschrieben und dann kommt er mit so einer bombasitschen Leistung um die Ecke. Hut ab, hätte ich ihm nicht zugetraut.

    Stimmtig finde ich, dass der Film den Gangster nicht mit falschem Phatos um Ehre usw. verklärt. Er wird gezeigt als das was er ist: Ein eiskalter Killer.

    Grandiose Besetzung bis in die Nebenrollen ( u.a. Kevin Bacon usw. )

    Fesselnd, einer der besten Thriller der letzten Jahre: 9/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2016
    Gast 207513 und stoni 3:16 gefällt das.