1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Spectre

    Es gab schon wesentlich bessere Bond Filme. Geschrieben wurde eigentlich über den Film hier schon alles.

    Von mir gut gemeinte 5/10 Punkte.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  2. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Stand 01.08.16 – 31.08.16


    Zuerst erstmal vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Alle die ein Gefällt mir auf Facebook haben, bitte ich doch in meiner Gruppe zu bewerten, dass macht es mir um einiges leichter. Diesen Monat wurden 398 Stimmen gezählt. Das sind 118 Stimmen mehr als im Vormonat. Und damit auch das Beste Ergebnis überhaupt. Der Marsianer konnte sich fast an jede Spitze setzen.Der Januar teilt sich nun den ersten Platz im Monatsranking mit dem August. . Der März ist mit keinen Film mehr in den Top 10 vertreten. Bis jetzt ist der Juni der schwächste Monat des Jahres. Er stellt gleich 3 Filme in den Top Ten der Anticharts.


    In den neuen Durchschnittscharts müssen minimum 5 Stimmen vergeben worden sein, damit der Film gezählt wird.

    Deshalb fällt Die Abhandene Welt (4) aus den Charts raus

    Folgende Filme wurden diesen Monat mit der Höchstnote ausgezeichnet

    Der Marsianer (22), Codename U.N.C.L.E. (4), Maze Runner 2 (3), The Railway Man (2), Arlo & Spot (1) und Kleine Ziege, sturer Bock (1)

    Insgesamt gab es folgenden Noten

    Monat () / Vormonat (+-)


    10 Punkte (33) / (+24)
    9 Punkte (20) /(+14)
    8 Punkte (67) / (+36)
    7 Punkte (89) / (+27)
    6 Punkte (64) / (+4)
    5 Punkte (37) / (-2)
    4 Punkte (26) / (+2)
    3 Punkte (29) /(+4)
    2 Punkte (15) / (-2)
    1 Punkt (18) /(+11)


    Die Top 10 Filme des Monats (Punkte) / (tatsächliche Platzierung)

    1. Der Marsianer – Rettet Mark Watney (410) / (1)
    2. Man lernt nie aus (4)
    3. Maze Runner 2 (11)
    4. Codename U.N.C.L.E. (20)
    5. Kind 44 (37)
    6. Arlo & Spot (50)
    7. Momentum (51)
    8. Kleine Ziege, Sturer Bock (67)
    9. The Railway Man (71)
    10. The Good Lie (84)

    Der schlechtesteste nFilmedes Monats (Platz)

    Jarhead 2 – Zurück in die Hölle (173)

    So kommen wir nun zu Den Antifilm Charts / Durchschnitt der Stimmen

    1. Mutantenwelt 1,62 (-)
    2. Die Eindringlinge (-)
    3. Sneakhead Swamp (-)
    4. Jarhead 2 – Zurück in die Hölle (neu)
    5. Halbe Brüder (+1)

    Bei den Anticharts gibt es mit Jarhead 2 einen Neueinsteiger

    Jahrescharts nach Punkten / Platz Durchschnitt


    1. Der Marsianer – Rettet Mark Watney (neu) / (410 Punkte) / (2)
    2. Ant-Man (+ 1) (9)
    3. Jurassic World (- 2) / (29)
    4. Man lernt nie aus ( neu) (27)
    5. San Andreas (-2) / (41)
    6. Everest (-2) / (6)
    7. Mad Max Fury Road (-2) / (46)
    8. Kingsman: The Secret Service (-2) / (10)
    9. American Sniper (-2) / (24)
    10. Vacation – Wir sind die Griswolds (-) /(83)


    Wir haben diesen Monat mit Den Marsianer und Man lernt nie aus gleich zwei Neueinsteiger. Jurassic World musste nach 6 Monaten an der Spitze, den Marsianer und Ant-Man den Vortritt lassen.


    Wenn wir eine Rangliste nach Stimmen machen würden, wäre das Ergebnis ein wenig anders.

    1. Der Marsianer – Rettet Mark Watney (neu) / (47 Stimmen)
    2. Jurassic World (-1)
    3. San Andreas (-1)
    4. Mad Max Fury Road (-1)
    5. Man lernt nie aus (neu)
    6. Vacation (+4
    7. Ant-Man (-3)
    8. American Sniper (-3)
    9. Everest(-3)
    10. Kingsman: The Secret Service (-3)


    Jahrescharts Durchschnitt


    1. Straight Outta compton (-) / 8,75
    2. Der Marsianer – Rettet Mark Watney (neu)
    3. Whiplash (-1)
    4. Still Alice – Mein Leben ohne Gestern (-1)
    5. Alles steht Kopf (-)1
    6. Everest (-1)
    7. Asterix im Land der Götter (-1)
    8. Die Sprache des Herzens – Das Leben der Marie Heurtin (-)
    9. Ant-Man (-)
    10. KIngsman – The Secret Service (-1)

    Der Neueinsteiger vom letzten Monat Wild Tales, konnte sich nicht mehr in den Top Ten halten. Auch hier hat Der Marsianer den ersten Platz nur um 0,01 Punkte verpasst.


    Bis zum nächsten Monat. Viel Spass bei Voten.


    Jahrescharts


    PS. Folgende Filme dürfen im September außerhalb von Sky Cinema bewertet werden.

    Paranormal Activity - Die Gezeichneten
    Teenage Mutant Ninja Turtles
    Hotel Transillvanien 2
     
    Teoha, hg313, matterhorn und 2 anderen gefällt das.
  3. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Kritik und Wertung für den heutigen Neustart "Irrational Man" auf Cinema aus dem BD-Thread vom 20.03.16:

    Mal wieder ein gelungener Geniestreich von Woody Allen. Wie die Story aufgebaut wird, ist einfach großartig. Das exzellente Duo Emma Stone als Jill Pollard und Joaquin Phoenix als Abe Lucas runden diese kleine Krimikomödie mit romantischen Zügen wunderbar ab. Abe Lucas als zu Anfang ständig mit Alkohol zugedröhntes Wrack zu sehen, das keinen Sinn mehr im Leben und überhaupt an der Existenz sieht, macht durch eine in die Tat umgesetzte absurde Idee eine tiefgreifende Wandlung durch. Das mitzuerleben macht einfach nur Spaß und man sympathisiert automatisch mit diesem Abe, obwohl dessen Tat moralisch mehr als fragwürdig, ja sogar falsch ist. Emma Stone, an Phoenix Seite, gibt dem Geschehen die richtige Würze und ist außerdem recht hübsch anzusehen. Beide Darsteller harmonieren erstklassig miteinander. Die finale Szene mit der Taschenlampe vor dem Fahrstuhl kann nur einem W. Allen entspringen, was mich auch an seinen herrlichen Film "Match Point" erinnert. Woody Allen Filme sind nicht jedermanns Sache und auch ich mag nicht alle seiner Werke, aber hin und wieder lässt er eine Perle blicken, so wie diese es ist. Ganz klare 8/10 Punkte von mir.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Picknick mit Bären

    Inhalt


    von Ken Kwapis, mit Robert Redford und Nick Nolte

    Zwei Jahrzehnte lang hat der Schriftsteller Bill Bryson (Robert Redford) in England gelebt. Nun kehrt er in sein Vaterland, die USA, zurück. Um eine neue Verbindung zu seiner alten Heimat und einem seiner ältesten Freunde herzustellen, entschließt sich Bryson, mit Stephen Katz (Nick Nolte) zusammen eine Wanderung zu unternehmen. Auf dem 2.100 Meilen langen Appalachian Trail will er das östlichste Gebirge der USA durchschreiten.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Doch seit der gemeinsamen Schulzeit, in der die inzwischen alten Männer beste Freunde waren, ist viel Zeit vergangen. Sie haben sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt und einander aus den Augen verloren. Bei ihrer Wiedervereinigung auf der gemeinsamen Reise fordert die ungewohnte ständige Gesellschaft des jeweils anderen ihnen deshalb mehr als nur körperliches Durchhaltevermögen ab.

    Wertung @Eike

    So sieht es halt aus, wenn zwei in die Jahre gekommene Männer, sich selbst überschätzend, durch die Natur wandeln.
    Der Story wurde angemessen, ruhig bedächtig und teils etwas plapperhaft umgesetzt. Auf jedenfall aber glaubwürdig.

    Die Stärke des Filmes war nicht die Spannung, sondern das Altweltstars nochmal ein Teppich ausgerollt wurde.
    Der Zuschauer konnte sich mal für diese Mimen verneigen.
    Die Natur kam etwas zu kurz, aber war präsent.

    8/10 Pkt :)
     
    Gast 207513 und cameron poe gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Irrational Man

    Inhalt


    von Woody Allen, mit Joaquin Phoenix und Emma Stone

    Abe Lucas (Joaquin Phoenix) ist neu in der Kleinstadt Newport und hat eine Existenzkrise, die er zweitweise mit Whiskey zu betäuben versucht. Der Professor unterrichtet Philosophie und weiß auf einmal nicht mehr, welchen tieferen Sinn sein Leben haben soll. Erst eine seiner Studentinnen, Jill (Emma Stone), erweckt wieder Lebensfreude in dem zweifelnden Mann.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Doch als Abe sein Tief plötzlich überwunden hat und alle eigentlich froh sein sollten, dass er seiner Depression entkommen ist, haben die Frauen seiner Umgebung Zweifel, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Er wirkt zu ausgeglichen, als trüge er ein Geheimnis mit sich herum. Hat er wirklich eine tiefergehende Bedeutsamkeit in seiner Existenz gefunden, die sein Leben aufwertet?

    Wertung @Eike

    Woody Ellens Werke wurden in den letzten Jahren immer beliebiger, sagen wir es deutlich, auch immer langweiliger.
    Das merkte er offenischtlich selbst und hat mit "Irrational Man" eine seltsame Mischung aus Komödie, Drama und Krimi geschaffen. Offensichtlich sollte der "Krimi-Effekt" für eine Art Spannung sorgen.

    Bei mir ging diese Kombination nicht auf, ja wirkte gar unglaubwürdig.
    Dieser Mann, der vor kurzem noch an sich selbst zweifelte und lebensmüde war, ist plötzlich zu einem Mord fähig?
    Das mag man zu keinem Zeitpunkt glauben, zumal die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern überhaupt nicht stimmte. Diese Liebeswandlung wirkte durchweg gekünstelt und hier konnte auch der brilliante Joaquin Phoenix nichts reißen.

    Und im Endeffekt verfiel der Film wieder in die Beliebigkeit der Woody Ellen-Quasselbude.
    Immer leicht abgehoben, jenseits der normalen Konversation in diesem Fall garniert mit einer
    unglaubwürdigen Geschichte. Schade...

    5/10 Pkt :unsure:
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Krassen Scheiß" aus deutschen Landen bekommt man bei

    Tod den Hippies - Es lebe der Punk


    [​IMG]

    Tom Schilling spielt einen Jugendlichen, dem die Spießigkeit in der fränkischen Provinz zuviel wird, sich die Haare abrasiet, auf Punk macht und nach Berlin zieht. Dort lebt ( eher vegitiert ) er in der Szene....

    Fast alle Figuren sind unsympathisch, viele Handlungsträge lassen einem ratlos zurück, da es wirre Sprünge in der Handlung gibt.

    Ganz übel ist, dass die Texte der Schauspieler teilweise wie auswendig gelernt klingen. Hat ab und an was von Schultheater.... In diesem Zusammenhang bestreite ich, das Wilson Gonzales Ochsenknecht ein Schauspieler ist ;)

    Der Humor war nicht meiner. Wer darüber lachen kann, wenn ein Nazi einem Schäferhund Tabletten füttert oder Spermaputzen in einer Wi..xbude unterhaltsam findet wird gut bedient :eek::sick:.

    Der Film lässt auch nicht das kleinste Klischee aus.

    Schwach, teilweise mit schlicht ekelhaften Szenen. Das beste war noch der Cameo-Auftritt von Ralf Richter und Oliver Korittke (y)

    Insgesamt schwach: 3/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  7. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo heute ist schon creed-Rockys Legacy auf sky in demand zu sehen, eine Woche führer als normal ist das neue oder ein Fehler von sky?
     
  8. Sky oldie

    Sky oldie Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2015
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist neu, wird in Zukunft häufiger vorkommen.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laaaaangweilig kommt

    " Gefühlt mitte Zwanzig " daher.

    [​IMG]

    Soll wohl eine Komödie sein. Zum Lachen ist da nicht viel geboten. Die Kernbotschaft soll wohl darum gehen, dass man älter werden kann, und gleichzeitg jung bleiben.

    Dies scheint einen Pärchen jenseits der 40 nicht zu gelingen. Es wird so etwas wie eine Midlife-Krise angedeutet mit einem recht öden Rückblick auf vertane Chancen.

    Und plötzlich taucht ein junges Pärchen auf, an welches die Mittvierziger sich ranhängen. Das sind die Szenen, die wohl lustig sein sollen.

    Jemand um die vierzig, der mit jemand um die 25 Hasch raucht :X3: Großer Brüller ....

    Dann wird eine Zweitstory aufgemacht um die Frage nach wahren Journalismus usw. Spätestens jetzt ist keine richtige Handlung mehr vorhanden.

    Nee, der war leider nichts. 2/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  10. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Hab mir Gestern on Demand Creed angesehen.

    Was soll ich sagen.... ich bin ein unglaublicher Rocky Fan, der jeden Teil dutzendmal mal gesehen hat.
    Als ich den Film Gestern auf Sky on Demand entdeckt hatte, war klar, was ich Abends ansehen werde.

    Der Film selber hat als Fan natürlich jede Menge Punkte, die einen in Erinnerungen schwelgen lassen, doch leider gibt es auch sehr viele Kritikpunkte die mir einfallen. Um nicht zu spoilern gehe ich darauf nicht weiter ein.

    Im Großen und Ganzen kommt der Film trotz 2 Stunden Dauer irgendwie nicht fertig rüber.... zuviele Sachen wurde reingepackt und dann nicht richtig ausgearbeitet, die Story insgesamt ist nicht schlüssig und gut umgesetzt.
    Ich hatte mir da schon einiges mehr versprochen.

    Als Megafan gebe ich aber trotzdem mal 7/10 Punkte, weil ich einfach dankbar über die Fortsetzung bin...... aber mehr sollte da nicht mehr kommen.
     
    Gast 207513 gefällt das.