1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Anzeige
    Man lernt nie aus - 8 von 10 P.
    Ehrlich gesagt wollte ich in den Film nur kurz hereinschauen, am Ende hat er mir dann doch unterm Strich gut gefallen. Unklar blieb die Höhe bzw. Art der Bezahlung für den Praktikanten und warum er sich einen solchen Fulltimejob antut ... aber egal. Auffällig unaufgeregter Film.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Kill the Messenger

    Inhalt


    von Michael Cuesta, mit Jeremy Renner und Michael Sheen

    In dem Thriller Kill the Messenger wird der Reporter Gary Webb (Jeremy Renner) zur Zielscheibe, als er Hinweisen dazu nachgeht, ob die CIA in die Drogengeschäfte nicaraguanischer Rebellen verstrickt sein könnte. Die Rebellen lieferten in den 1980er Jahren Kokain nach Kalifornien. Die CIA soll dabei behilflich gewesen sein. Trotz einiger Warnungen lässt der Journalist Gary Webb nicht nach und will der Sache auf den Grund gehen. Seine Ermittlungen führen ihn bis in die Machtzentrale nach Washington, D.C. Dadurch gerät jedoch nicht nur er selbst in große Gefahr, sondern auch seine Familie – von seiner weiteren Karriere ganz zu schweigen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung @Eike

    Jeremy Renner spielt in diesem Film famos den verfolgten Journalisten,
    der auch seine Familie beschützen muß, und dabei auch noch seine Schauspielerkollegen an die Wand.
    Ein brillianter Politthriller mit dramatischen, persönlichen Einsichten in eine Familie mit Fehlern.
    Der Film hält sein Tempo ohne wesentliche Einbrüche.
    Ganz nebenbei wird die dann doch erpressbare Pressefreiheit thematisiert. Hochaktuell.

    8/10 Pkt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2016
    Gast 207513 und dittsche gefällt das.
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Seit wann muß ein Film für eine hohe Note anspruchsvoll sein? Und wenn dann mal anspruchsvolles Dialogkino wie Steve Jobs kommt, dann wird der sofort als langweilig und öde bezeichnet. Ich kann durchaus nachvollziehen, daß Steve Jobs nichts jedermanns Geschmack ist, aber man muß dem Film halt schon die Chance geben und sich auf die Dialoge einlassen oder gleich darauf verzichten. Alle 10 Sekunden aufs Smartphone glotzen geht da einfach nicht.

    2 neue Bewertungen noch:

    Kill The Messenger - Gut gespielter Thriller mit Jeremy Renner. Die zweite Hälfte des Films fand ich allerdings weniger gut und ferner hat mir mißfallen, daß Leute wie Michael Sheen und Ray Liotta nur absolute Kurzauftritte haben. Eigentlich ist das eine reine Renner one-man-show. 6/10

    The Good Lie -
    Erst das Drama aus dem Sudan, dann comedy bei der Ankunft in den Staaten und zum Ende hin wieder Drama. Dieser Genremix war nicht so mein Geschmack, auch wenn der Film durchaus sehenswert war. Starke Leistung der Flüchtlinge in den Schauspielrollen. 6/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Tiger House

    Inhalt


    von Tom Daley, mit Kaya Scodelario und Ed Skrein

    Kelly (Kaya Scodelario) steigt eines Abends bei ihrem Freund (Daniel Boyd) ein, um eine heiße Nacht mit ihm zu verbringen. Doch nicht nur sie ist ein ungebetener Gast in dem Familienhaus. Bewaffnete Männer verschaffen sich Zutritt und nehmen Mutter, Vater und Kellys Freund als Geiseln. Kelly selbst schafft es, sich zu verstecken, doch die Räumlichkeiten sind beengt und sie muss sich zur Wehr setzen. Ein brutales Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem die junge Frau schon bald nicht mehr unterscheiden kann, wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört.
    [​IMG][​IMG]
    moviepilot.de

    Wertung @Eike

    In der Figurenzeichnung absurder, mäßig spannender Thriller.
    Die Hauptdarstellerin war hier eher schlecht als recht zu sehen.

    4/10 Pkt :(
     
    Gast 207513 gefällt das.
  5. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Kritik und Wertung für "Picknick mit Bären" aus dem BD-Thread vom 28.02.16:

    Was der Film an herrlicher Naturlandschaft zu bieten vermag, lässt er an Story vermissen. Redford und Nolte als Wanderpärchen zuzusehen ist zu Anfang recht unterhaltsam, wird aber mit fortschreitender Spielzeit öde. Wenn wenigstens die Gespräche der beiden alten Zausel mehr Tiefgang hätten, wäre das Interesse des Zuschauers noch halbwegs geweckt, aber so lahmt die Geschichte mehr schlecht als recht vor sich hin. Ein paar witzige Szenen (u.a. als der Waldschrat Nolte aus dem Flugzeug steigt oder die Anmache im Waschsalon) täuschen nicht über die überwiegende Banalität des Werks hinweg. Sicher, ich habe keinen Schenkelklopfer erwartet und positiv hervorzuheben ist, wie Hoffi bereits anmerkte, das Fehlen jeglichen Fäkalhumors, aber gerade bei so einem Schauspieler wie R. Redford wäre sicher mehr Qualität drin gewesen. So knüpft Redford an "All is Lost" an, an dem ich mich ebenso nicht begeistern konnte. Die tollen Naturaufnahmen (für mich das eigentliche Highlight des Films) und der gut anzuhörende Soundtrack hieven den Streifen auf 4/10 Punkte.

    Und hier gleich die Wertung für den heutigen Neustart "Spectre" auf Cinema aus dem BD-Thread vom 05.03.16:

    Ach herrje! Was ist nur aus den James Bond Filmen geworden. Hat mich "Casino Royale" mit D. Craig noch voll geflasht, kann "Spectre" bei mir noch nicht mal mehr ein müdes Lächeln auf's Gesicht zaubern. "Skyfall" war schon mit 6/10 ein Tiefpunkt, aber ich habe nicht erwartet, dass es noch einen Zacken mieser geht. Ist der Auftakt in Mexiko-Stadt noch recht ansehnlich, kann die gesamte Story in der Folge nicht überzeugen. Auch ein Christoph Waltz, der hervorragend in "Inglourious Basterds" oder "Der Gott des Gemetzels" agierte, schneidet als Bösewicht einfach nur blamabel ab und Léa Seydoux als Bond Girl an Craigs Seite, na ja, hüllen wir den Mantel des Schweigens darum.
    Wie soll es weitergehen? Macht D. Craig noch einen Bond oder steigt er aus? Lt. Recherche hat er noch die vertragliche Option für einen weiteren Film. Falls er nochmals in die Rolle schlüpfen sollte, dann aber bitte mit einem anderen Regisseur. Sam Mendes hat für mich die letzten beiden arg vergeigt. Es kann also nur besser werden. Ich gebe 5/10 Punkte (einfach unglaublich für einen Bond Film).
     
    Gast 207513 und TOC gefällt das.
  6. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Picknick mit Bären - Bei dem cast hatte ich aber deutlich mehr erwartet. Wie Seagal schon schreibt, lahmt die ganze Geschichte doch mit der Zeit etwas. Ich fand auch die Chemie zwischen Redford und Nolte nicht wirklich gut, da wäre durchaus mehr drin gewesen. Und leider greift man bei den Landschaftsaufnahmen zu selten auf die Totale zurück, die meiste Zeit sieht man nur den mehr oder weniger eintönigen Pfad. 5/10

    Spectre (aus dem Kinothread vom 05.11.15) - Spectre war nicht mein Fall, besser als Quantum zwar , aber deutlich schlechter als Casino Royale und Skyfall. Dabei war ich begeistert, als das Licht ausging und endlich wieder die gunbarrel scene zu sehen war. Ich weiß, die gabs auch mit Craig schon mal irgendwo, aber eben nicht zu Anfang des Films.
    Die Eröffnungsszene war gut, aber spätestens im Hubschrauber hat mich die Wackelkamera tierisch zu nerven begonnen. Noch schlimmer war das Gewackel dann später mit der Actionsequenz im Zug, bei der Batista übrigens total verschenkt war. Wenn ich da schon einen Ex-Wrestler caste, dann lass ich den doch auch mehr machen als nur ein paar Faustschläge verteilen. Vermutlich ist Sam Mendes einfach kein guter Actionregisseur, weil ich auch die Verfolgungsjagd in Rom und die Szenen in Österreich eher langweilig fand.
    Das Overacting von Waltz passt in einige Filme (wie zB Inglorious Basterds) ganz gut, hier war es meiner Meinung nach aber total fehl am Platz. Ich fand Blofeld daher eher unfreiwillig komisch als bedrohlich.
    Und zu guter Letzt ist der von Hoffi schon angesprochene Versuch, die 4 Craigfilme storytechnisch zu verbinden, meiner Meinung nach mißglückt.
    Für mich war nur Ben Wishaw als Q ein Lichtblick, wobei auch Léa Seydoux sehr gut spielt. Allerdings gab es in der Geschichte schon hübschere Bondgirls. 5/10
     
    Gast 207513 und seagal1 gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Steve Jobs

    Inhalt

    von Danny Boyle, mit Michael Fassbender und Kate Winslet

    Das Biopic Steve Jobs wirft einen kritischen Blick auf drei markante Punkte im Leben des gleichnamigen Apple-Gründers (verkörpert von Michael Fassbender). Zweifellos war es vor allem dem autoritären Führungsstil Steve Jobs zu verdanken, dass aus dem fast insolventen Computerhersteller nach seiner Rückkehr ins Unternehmen eines der umsatzstärksten Unternehmen der USA wurde, indem er seine Produkte gezielt sowohl als High-Tech und Designs-Ikonen vermarkten konnte. Doch auch wenn ihn sein Führungsstil zu mutigen und visionären Entscheidungen befähigte, war er nicht unumstritten. Kollegen fürchteten sich vor seinem überbordenden Temperament und seinem kompromisslosen Herrschaftsanspruch.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung@Eike

    Vielleicht tue ich dem Film unrecht und die Kritiker sind meist voll des Lobes
    für Michael Fassbenders Leistung. Aber ich sage es ganz offen, trotz größtem bemühen:
    Mich hat diese Apple-Orgel tödlichst gelangweilt. Ich hatte Mühe den Film nicht auszuschalten.
    Ein unsympatischer Gründer ist dieser Steve Jobs und dieser Versuch ein Podest zu bauen für einen
    der größten Marketingtricks der Zeit, mit einem geschlossenem System überteuerte Produkte an den Mann zu bringen,
    hat mich zusätzlich nur geärgert.

    3/10 Pkt o_O

    _______________________

    Und gleich, wie immer bei Bond-Filmen die Anmerkung:
    Von mir mir zu Spectre keine Wertung. Ich bin noch nie in
    das absurde Bond-Universum, die ein Überbleibsel des kalten Krieges sind und
    ansonsten Absurditäten verbreiten,
    eingetaucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2016
    Gast 207513 und Bär1892 gefällt das.
  8. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Aber genau das zeigt der Film doch ?
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Picknick mit Bären" naja Nolte und Redford mühten sich redlich auf dem Appalachian Trail.

    6/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Der Marsianer" Ein wirklich (für mich) perfekter SciFi.
    Da sind 9/10 nicht zu hoch angesetzt.

    [​IMG]
     
    Gast 207513 gefällt das.