1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]
    Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste

    Inhalt


    von Wes Ball, mit Dylan O'Brien und Ki Hong Lee

    Gerade erst sind Thomas (Dylan O’Brien), Teresa (Kaya Scodelario), Newt (Thomas Brodie-Sangster), Minho (Ki Hong Lee) und die restlichen Gladers in Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth der gewaltigen Versuchsanordnung des Labyrinths entflohen, da werden sie schon vor neue Herausforderungen gestellt: Denn draußen sind weite Teile der Erde leer und karg. Die Sonne und eine Seuche namens Brand haben die Menschheit stark reduziert und das Leben in weiten Teilen der Welt vernichtet.

    Die Flüchtigen haben allerdings kaum Zeit, ihre neu gewonnene Freiheit zu genießen: Ehe die Jungs und das Mädchen es sich versehen, finden sie sich erneut in Gefangenschaft wieder, werden voneinander getrennt und zermürbenden Befragungen unterzogen. Die neue Anlage wird vom mysteriösen Janson (Aidan Gillen aus Game of Thrones) kontrolliert. Zwar gelingt den Freunden mit Müh und Not abermals die Flucht, aber nach und nach dämmert ihnen, dass sie vielleicht der Gefangenschaft, nicht aber dem Experiment entkommen können, das mit ihnen als Versuchskaninchen durchgeführt wird.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Draußen müssen die Auserwählten in der Brandwüste ums Überleben kämpfen, wo die Sonne vernichtend heiß auf sie herniederbrennt. Doch die Hitze ist nicht die einzige Gefahr, die den Jugendlichen zusetzt, denn in den Ruinen ehemaliger Städte lauert weit mehr als nur der Überrest einer untergegangenen Zivilisation.

    Wertung @Eike

    Für mich war der zweite Teil, im Gegensatz zum Teil 1 von dem ich sehr angetan war, eine leichte Enttäuschung.
    Es überwog etwas die Tricktechnik und man schwelgte zu lange in den Zombieeinlagen.
    Zeitweise hatte der Film den Charakter eines Horrorfilmes.
    Zwar konnte der Hauptdarsteller sein Profil als Anführer der Jugendgruppe stärken, aber es lag für mich etwas zu viel Focus auf ihn. Trotz der über zwei Stunden Spielzeit, wirkte der Film zu voll gepackt und zu schnell durchinszeniert.
    Man hatte kaum einen nachdenklichen Ruhepunkt.Schade, Teil 1 war so vielversprechend da man sich neben allen Actioneinlagen auch Zeit für die Darsteller nahm. Der Film ist nicht schlecht, aber sackt deutlich hinter Teil 1 ab.

    6/10 Pkt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2016
    Gast 207513 und XL-MAN gefällt das.
  2. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Momentum 5/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  3. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Kritik und Wertung für den heutigen Neustart "Der Marsianer - Rettet Mark Watney" auf Cinema aus dem BD-Thread vom 21.02.16:

    Toll besetzter Science-Fictioner, der eine Sichtung wert ist. Der Begeisterung vieler User kann ich jedoch nur bedingt zustimmen. Sicher, Scotts Film mit dem klasse Setting und den realistisch wirkenden Bildern ist was für's Auge, aber die ausweglose Situation, in welcher sich Watney befindet, kommt in kaum einer Minute rüber. Oft wirkt alles wie ein locker-fluffiger Survival Trip, wo von Todesangst und Verzweiflung keine Spur ist. Kaum vorstellbar, dass jemand in dieser Lage mit derartig witzigen Galgenhumor in die Board Cam zu sprechen vermag. Unglaublich über welches Wissen Watney als Botaniker verfügt, um die rein zufällig gefundene Kommunikationstechnik in Gang zu setzen, um mit der NASA Kontakt aufnehmen zu können. Für mich eine recht spannungsarme Story mit erstklassiger Besetzung und sehr guten optischen Schauwerten. Von daher - entgegen vieler anderer Meinungen - nur 6/10 Punkte.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gast 207513 gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Broadway Therapy

    Inhalt


    von Peter Bogdanovich, mit Imogen Poots und Owen Wilson

    Broadway Therapy zeigt die Wandlung der Prostituierten Izzy (Imogen Poots) zu einer Broadway-Schauspielerin. Der verheiratete Theater-Regisseur Arnold (Owen Wilson) schläft mit ihr in einem Hotelzimmer und bekommt sie, ohne ein frühes Wiedersehen zu erwarten, kurze Zeit später bei einem Vorsprechen wieder zu Gesicht. Bei der Bewerbung hatte Izzy allerdings keine Ahnung, dass Arnold mit dem Projekt verbunden ist. Die ehemalige Prostituierte hatte nach einer Geldspritze von Arnold nämlich beschlossen das Gewerbe zu wechseln.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Beide sind bei der erneuten Begegnung entsprechend nervös. Sehr zum Unbehagen des vermögenden Mannes, wird die Ex-Prostituierte auch noch für die Rolle einer – wie könnte es anders sein – Prostituierten in seinem neuen Stück engagiert. Das Chaos ist vorprogrammiert, denn um geheimzuhalten, was sich in der Vergangenheit zugetragen hat, dürfen sich Arnold und Izzy keine Fehler erlauben und müssen aufmerksam sein – sonst könnte es das Ende ihrer Karrieren bedeuten. Besonders die eifersüchtige Frau des Regisseurs (Kathryn Hahn) und sein Freund (Will Forte) sind neidisch auf die hübsche Izzy.

    Wertung @Eike

    Mehr oder weniger eine leicht abgehobene, und weitgehend überflüssige, Quasselbude...

    4/10 Pkt :unsure:
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. cameron poe

    cameron poe Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Empfangsarten Magenta und Kabel (Vermieter) Medien Receiver MR401 hoffentlich noch lange.
    Maze Runner - die auserwählten in der Brandwüste 7/10
    Die Fortsetzung, also der zweite Teil. Den ersten Teil fand ich zwar besser aber das ist bei Mehrteilern mal so, dass ein Teil mal "abfällt".
    Der Film war sehr überladen mit der Geschichte, weniger wäre hier mehr gewesen. Man kam kaum zum Luft holen.

    Momentum 8/10
    Olga Kurylenko als Actionstar. Für mich hat sie ihre Sache gut gemacht. Die Höhepunkte des Films waren sicher am Anfang, trotzdem wurde mir nie langweilig. Der Schluss läßt einen zweiten Teil zu. James Purefoy als Bösewicht wieder eine gute Besetzung.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Marsianer bekommt von mir 8 Punkte

    und Magic Mike XXL.......einen Punkt - und der nur mit wohlwollen!
     
    Gast 207513 gefällt das.
  8. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Der Marsianer - Tolle Bilder und ein ganz starker cast neben der tollen one-man-show Matt Damon. Hier und da wird die story zwar etwas unrealistisch, aber das lockern die amüsanten Kommentare von Damon wieder auf. Der soundtrack war zwar bis auf David Bowies "Starman" totaler Mist, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Und vollkommen überraschend:
    Sean Bean stirbt nicht! :)
    Gute 7,5/10

    Broadway Therapy -
    Ganz nette screwball Komödie mit guten Dialogen. 6/10

    Ich und Kaminski -
    Habe ich mir wegen Daniel Brühl angesehen, der hier auch wieder eine überzeugende Leistung abliefert. Aus der story hätte man meiner Meinung nach aber mehr herausholen können. 5,5/10

    Big Business -
    Der Film ist einfach nur vollkommen belanglos, trotz passablem cast (Dave Franco war noch das beste). Kein Gag zündet wirklich. 4,5/10

    Momentum -
    0815 B-movie-Actioner mit dämlichem Ende 4,5/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Der Marsianer

    Ich fand den Film nicht so schlecht, wie z.B. @Eike. Inhaltlich war das Ende etwas aus dem Zusammenhang gerissen fand ich, aber so ist es halt im Film. Matt Damon in einem SciFi Film, da gebe ich z.B. @Dolfan13 recht, passt irgendwie nicht. Aber er hat eine gute Leistung gezeigt. Über die Musik kann wie immer gestritten werden, da ich in der Zeit der 70er und Anfang der 80er die "wilden Zeiten" hatte, fand ich die nicht schlecht.

    Von mir daher 7/10 Punkten. (y)
     
    Gast 207513 gefällt das.
  10. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kleine Ziege, sturer Bock

    Dieser Film hat meine Erwartungen doch deutlich übertroffen. Was wohl auch daran liegen mag das hier (zum Glück) keiner von den Schweiger's seine Finger im Spiel (bzw. Film) hatte. Dieser Film hatte viel Charme, war lustig und auch mal traurig aber nie schmalzig.Wotan Wilke Möhring und seine plötzliche Filmtochter Sofia Bolotina harmonierten hervorragend. Deshalb gibt es von mir verdiente

    8/10
     
    Gast 207513 und seagal1 gefällt das.