1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Menelaos

    Menelaos Guest

    Anzeige
    Stand 01.07.16 – 31.07.16


    Zuerst erstmal vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Alle die ein Gefällt mir auf Facebook haben, bitte ich doch in meiner Gruppe zu bewerten, dass macht es mir um einiges leichter. Diesen Monat wurden 280 Stimmen gezählt. Das sind 3 Stimmen weniger als im Vormonat. Überzeugen konnte eigentlich kein Film so richtig. Stärkster Film wurde Vacation. Enttäuschend ist es für The Walk gelaufenStärkster Monat bleibt weiterhin der Januar mit 3 Top 10 Platzierungen. Der März ist mit keinen Film mehr in den Top 10 vertreten. Bis jetzt ist der Juni der schwächste Monat des Jahres. Er stellt gleich 4 Filme in den Top den der Anticharts.


    In den neuen Durchschnittscharts müssen minimum 5 Stimmen vergeben worden sein, damit der Film gezählt wird. Deshalb fallen Away And Back – Der Weg der Schwäne (4) und Vampire Academy (2) aus den Charts raus.)

    Folgende Filme wurden diesen Monat mit der Höchstnote ausgezeichnet

    Zweite Chance (2), Escobra: Paradise Lost (2), Nur eine Stunde Ruhe (2), Wild Tales (1), Vampire Academy (1), Frau Müller muss weg (1)

    Insgesamt gab es folgenden Noten

    Monat () / Vormonat (+-)


    10 Punkte (9) / (-11)
    9 Punkte (6) /(-23)
    8 Punkte (31) / (+2)
    7 Punkte (62) / (+6)
    6 Punkte (60) / (+21)
    5 Punkte (39) / (+11)
    4 Punkte (24) / (+1)
    3 Punkte (25) /(-2)
    2 Punkte (17) / (-)
    1 Punkt (7) /(-8)


    Die Top 10 Filme des Monats (Punkte) / (tatsächliche Platzierung)

    1. Vacation (206) / (10)
    2. Frau Müller muss weg! (28)
    3. Margos Spuren (35)
    4. Crimsons Peak (45)
    5. Zweite Chance (64)
    6. The Voices (65)
    7. Nur eine Stunde Ruhe (66)
    8. Wild Tales (71)
    9. The Walk (74)
    10. Escobar: Paradise Lost (76)

    Der schlechtesteste nFilmedes Monats (Platz)

    Magic Mike XXL (147)

    So kommen wir nun zu Den Antifilm Charts / Durchschnitt der Stimmen

    1. Mutantenwelt 1,66 (-)
    2. Die Eindringlinge (-)
    3. Sneakhead Swamp (-)
    4. Halbe Brüder (-)
    5. Search Party (-)

    Bei den Anticharts gab es keine Veränderungen. Mutantenwelt konnte sich auf Platz 1 behaupten.

    Jahrescharts nach Punkten / Platz Durchschnitt


    1. Jurassic World (-) /( 307 Punkte) / (24)
    2. Ant-Man (-) (9)
    3. San Andreas (-) / (36)
    4. Everest (+2) / (5)
    5. Mad Max Fury Road (-1) / (39)
    6. Kingsman: The Secret Service (-1) / (10)
    7. American Sniper (-) / (21)
    8. The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben (-) / (13)
    9. A World Beyond (-) / (28)
    10. Vacation – Wir sind die Griswolds (neu) /(61)


    Wir haben mit Vacation einen Neueinsteiger ind den Top 10 und Everest konnte sich nochmal um 2 Positionen verbessern.


    Wenn wir eine Rangliste nach Stimmen machen würden, wäre das Ergebnis ein wenig anders.

    1. Jurassic World (-) / (44 Stimmen)
    2. San Andreas (-)
    3. Mad Max Fury Road (-)
    4. Ant-Man (-)
    5. American Sniper (--)
    6. Everest(+1)
    7. Kingsman: The Secret Service (-1)
    8. Vacation (neu)
    9. Minions (-1)
    10. A World Beyond (-1)


    Jahrescharts Durchschnitt


    1. Straight Outta compton (-) / 8,75
    2. Whiplash (-)
    3. Still Alice – Mein Leben ohne Gestern (-)
    4. Alles steht Kopf (-)
    5. Everest (-)
    6. Asterix im Land der Götter (-)
    7. Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (neu)
    8. Die Sprache des Herzens – Das Leben der Marie Heurtin (-1)
    9. Ant-Man (-1)
    10. KIngsman – The Secret Service (-1)

    Hier haben wir mit Wild Tales einen Neueinsteiger


    Bis zum nächsten Monat. Viel Spass bei Voten.


    Menelaos
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Infinitely Polar Bear

    Inhalt


    von Maya Forbes, mit Mark Ruffalo und Zoe Saldana

    Cameron Stuart (Mark Ruffalo) leidet in den 1970ern unter einer manischen Depression, die erst später als bipolare Störung diagnostiziert wird. Um seine Frau Maggie (Zoe Saldana) zurückzugewinnen, bietet er trotzdem an, auf die beiden Töchter aufzupassen, während sie die Wirtschaftshochschule besucht. Amelia (Imogene Wolodarsky) und Faith (Ashley Aufderheide) sind zunächst wenig begeistert, von ihrem mal vollkommen überdrehten, mal aggressiven und mal völlig am Boden zerstörten Vater betreut zu werden. Doch je mehr Zeit die drei zusammen verbringen, desto stärker wachsen sie trotz seiner Stimmungsschwankungen wieder zu einer Familie zusammen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung @Eike

    Der Film hat teils sehr gute Kritiken bekommen, die sicherlich auch auf die Leistungen
    von Mark Ruffalo basieren. Dennoch hat mich dieser Film von A-Z genervt.
    Für eine Mutter die ihre Kinder einem nervenkrankem Mann überlässt um sich selbst zu verwirklichen,
    habe ich kein Verständnis. Und die Kinder selbst waren einach nur schlecklich und nervtötend.
    Äpfel fallen halt nicht weit vom Stamm. Bis auf Ruffalo waren die schauspielerischen Leistungen
    grottig.

    3/10 Pkt :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2016
    Gast 207513 gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Confirmation - Auf Treu und Glauben

    Inhalt

    von Rick Famuyiwa, mit Kerry Washington und Wendell Pierce


    Richter Clarence Thomas (Wendell Pierce) ist für den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten nominiert. Allerdings wird seine Kandidatur in Frage gestellt, als seine ehemalige Kollegin Anita Hill (Kerry Washington) bezeugt, von ihm sexuell belästigt worden zu sein.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung@Eike

    Dieser ambitionierte HBO-Film beleuchtet tatsächliche politische Ereignisse im Jahr 1991.
    Zwar ging die Anhörung politisch zu Gunsten des Richters Clarence Thomas aus, dennoch hatten diese Ergeignisse
    die Sensibilität in den USA in Punkto sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz verändert.

    Der Film hat fast einen dokumentarischen Stil, war aber gut gespielt und die weitgehenden Szenen bei der
    Anhörung glichen Justizfilmen, die ich mag.

    7/10 Pkt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2016
  4. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kind 44
    Dieses Krimi-Drama war nicht schlecht, kommt aber an das Buch nicht dran. 6/10
     
    Gast 207513 gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Men & Chicken"

    Was habe ich mir da denn für ein Film reingezogen?
    Dachte es sei eine reine Komödie, am Ende war es ein kleiner Horrorfilm mit hanebüchenden absurden Ausgang.

    Bissel lachen konnte ich aber auch. Gebe 5/10.

    [​IMG]
     
    Gast 207513 gefällt das.
  6. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Meine Kritik und Wertung für den heutigen Neustart "The Good Lie" auf Cinema aus dem BD-Thread vom 14.06.15:

    Der Film hat mir insgesamt gefallen. Ein wenig muss ich meinem Filmfreund Hoffi widersprechen: Längen und Emotionslosigkeit kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. Die Flucht der Waisen und das spätere Wiedersehen aller geht doch sehr nahe. Ich würde sogar sagen, dass die Flucht aus dem Sudan und das 13jährige Leben im Flüchtlingslager recht kurz gehalten werden. Auf die wahren Grausamkeiten dieses Sudan-Krieges geht der Film im Grunde gar nicht ein. Da hätte ich mir von dem Regisseur mehr Mut gewünscht. Reese Witherspoon hat mich in ihrer Rolle der Carrie Davis auch diesmal überzeugt, ist sie doch in ihrem Job als Arbeitsvermittlerin mit ganzem Herzen dabei. Wenn der erste Teil des Werkes, bei welchem die Flucht gezeigt wird, noch tiefer und intensiver in der Bildsprache gewesen wäre, hätte ich noch höher bewertet, da mir die Szenen, als sich die Flüchtlinge in den USA integrieren und bewähren müssen, sehr gut gefallen haben. So bleibe ich ebenso bei 6/10 Punkten.

    ...und gleich noch die Wertung für "Codename U.N.C.L.E." aus dem BD-Thread vom 26.12.15 hinterher:

    Amüsante, durchweg toll unterhaltende Action-Komödie mit teils pechschwarzem Humor (beste Szene mit dem elektrischen Stuhl und Onkel Rudi, einfach herrlich:D). Der 60er Style passt wie die Faust aufs Auge und die Situationskomik sitzt an vielen Stellen, wenn auch nicht an allen. Hier muss ich dem User Dolfan Recht geben. Auch der Cast ist bestens aufeinander abgestimmt und man hat immer das Gefühl, dass alle Mitwirkenden einfach Spaß an dem Dreh hatten. Ritchies neues Werk kommt zwar nicht an seine Klassiker wie "Snatch-Schweine und Diamanten" oder "Bube, Dame, König, grAS" heran, ist aber dennoch Unterhaltung pur. Von daher 7/10 Punkte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2016
    Gast 207513 gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Wie schreibt man Liebe?

    Inhalt


    von Marc Lawrence, mit Hugh Grant und Marisa Tomei

    Der Englänger Keith Michaels (verkörpert von dem ebenfalls britischen Schauspieler Hugh Grant) hatte Ende der 1980er eine steile Karriere in Hollywood gemacht. Mit einem Oscar für das Beste Drehbuch war der attraktive Autor auf dem Gipfel seines Erfolges, doch fünf Jahre später sieht sein Leben anders aus: Kreativ ausgelaugt, pleite und geschieden. Ihm bleibt keine andere Wahl, als einen Job als Lehrer an einem kleinen College an der Ostküste anzunehmen. Systematisch füllt er seine Klassen mit jungen, attraktiven Studentinnen, deren äußerliche Erscheinung er vorher anhand von Fotos in sozialen Netzwerken überprüft. Der junggebliebene Casanova rechnet nicht damit, dass ausgerechnet eine Dame seines Alters, Kollegin Holly (Marisa Tomei – bekannt aus Crazy, Stupid, Love. und The Ides of March – Tage des Verrats) sein Interesse wecken kann.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung @Eike

    Dieser Film schlummerte schon länger auf der Festplatte.
    Und wohl zu Recht. Man konnte schon einen besser aufgelegten Hugt Grant erleben.
    Seine gespielte leichte Trotteligkeit und den verflossenen Erfolg eines Drehbuchschreibers war in diesem Streifen nicht so recht glaubwürdig und lag im Starken Kontrast zu seinen Verführungskünsten junge Frauen ins Bett zu bekommen.

    Das alles wirkte sehr konstruiert.

    5/10 Pkt :sleep:
     
    Gast 207513 gefällt das.
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Gefühlt Mitte Zwanzig - 9/10 Punkten
    Midlifecrises angenehm und sehr unterhaltsam dargeboten. Ben Stiller agiert mal als Schauspieler und nicht als Ulknudel.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Wie schreibt man Liebe - 4/10 Punkten
    Hugh Grant in einer "Paraderolle", er spielt halt den Typen aus "4 Hochzeiten und ein Todesfall" und so weiter ... also das, was er eigentlich immer spielt. Nur kommt er so langsam in die Jahre und obwohl ich den Charakter im Film der Hochzeiten sehr mochte, weiss dieses Spätwerk mich nicht zu überzeugen.
     
    Gast 207513 gefällt das.
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Nur eine Stunde Ruhe - 5/10 Punkten
    Tja, für mich beginnt der Film richtig gut, bevor er sprichwörtlich im Chaos versinkt. Das Grundthema trägt nicht über die, zugegeben kurze, Laufzeit des Films.
     
    Gast 207513 gefällt das.