1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.829
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hat ganz schön gescheppert bei

    Mad May - Fury Road


    [​IMG]

    Der ganze Film ist eine einzige Materialschlacht, die aber richtig fett gefilmt ist. Die Figuren sind alle jenseints des Normen. Alles wirkt surreal.

    Die Story gibt natürlich nicht so viel her ( Flucht einer zusammengewürfelten Gruppe vor einem Diktator durch die Wüste ). Macht aber nix. Da ist sowieso die ganze Zeit knallt hat man keine große Zeit, sich tiefer in eine Story einzudenken...

    Normal sehe ich solche Effektgewitter. Der ist aber handwerklich richtig gut gemacht und das respektiere ich mit 8/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2016
    Menelaos gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.829
    Punkte für Erfolge:
    163
    The reach - In der Schusslinie

    [​IMG]

    Was war das denn ? Der wunderbare Micheal Douglas in so einer Gurke. Wieso tut er sich so einen Mist an ?

    Ein reicher Schnösel mietet einen Fährtenleser an, um illegal Tiere in der Wüste abzuknallen ( wobei ich mich frage, wo in dieser Wüste Tiere leben sollen ). Aus Versehen erschießt er einen anderen Mann. Der Fähretenleser lässt sich in der Folgezeit nicht auf das unmoralische Angebot des Jägers ein, gegen Geld den Vorfall zu vertuschen. Nun beginnt eine Jagd auf den Fährtenleser .....

    Der ganze Film ist ein einziges Logikloch. Man fragt sich immer, was das ganze soll. Unglaubwürdig von A bis Z.

    In Erinnerung wird mir bei dem Film die Frage bleiben, wie kommt ein Mercedes mit deutschem Kennnzeichen und Stuttgrter Nummer :D:eek: ins amerikansische Outback...

    Ich gehe mal davon aus, dass Mercedes einen Großteil des Films gezahlt hat. Nichts gegen Produktplatzierung, aber das ging dann doch zu weit....

    Ich mach es kurz: Der Film ist einfach Quatsch. Schuld ist das schlechte Drehbuch... Wegen der netten Optik und weil er schön kurz war gebe ich noch 3/10
     
    Menelaos gefällt das.
  3. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    2.717
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Mad Max Furry Road
    Ein klassisches Road Movie mit tollen Bildern und natürlich Action Szenen.

    Die Endzeit Story ist bekannt, die überzeichneten Figuren genau so - aber sowas will man ja auch bei der Art Film sehen :p

    Den Sinn hat der dicke Typ im Film auch mal selbst hinterfragt, als er den Aufwand und die Verluste aufzählte, nur wegen der 5 Frauen (fand ich gut :D)

    Was bleibt ist ein wirklich kurzweiliger Film mit 2 mir sympathischen Hauptfiguren, daher
    7 von 10
     
    Menelaos gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    A Most Violent Year

    Inhalt

    von J.C. Chandor, mit Jessica Chastain und Oscar Isaac

    Geschäftsmann Oscar Isaac versucht in A Most Violent Year, sich und seine Familie im korrupten New York des Jahres 1981 zu beschützen.

    New York City im Winter des Jahres 1981: Der Einwanderer Abel Morales (Oscar Isaac) und seine Frau Anna (Jessica Chastain) bauen sich in der neuen Welt ein eigenes Geschäft im Heizöl-Sektor auf. Während die Korruption in der Metropole stärker um sich greift als je zuvor, will Geschäftsmann Abel sein Unternehmen unbedingt mit legalen Mitteln zum Erfolg führen – auch wenn die aufgekaufte Firma einst Annas Vater, einem Gangster, gehörte.

    Leider sind die Mittel und Wege, die Abels Konkurrenz wählt, weit weniger ehrenwert als die des aufstrebenden Immigranten. Immer wieder werden Öl-Transporter überfallen und es kommt zu gewaltvollen Übergriffen. Außerdem hat der aufstrebende Staatsanwalt Lawrence (David Oyelowo) das Unternehmen ins Auge gefasst, um ein Exempel an der zwielichtigen Branche zu statuieren.

    Für Abel wird es immer schwerer, den richtigen Weg zu gehen, während um ihn herum Gewalt und Korruption toben. Bald schon ist nicht nur sein Unternehmen, sondern auch seine Familie bedroht.
    [​IMG][​IMG]

    Wertung @Eike
    Angenehm überrascht. Ein stimmungsvoller Film der immer seine Spannung hält ohne zu übertreiben.
    Ich hätte nie gedacht das das Heizölgeschäft in den 80er Jahren so korrupt sein konnte.

    Einen Sympathie-Träger gibt in diesem Film nicht wirklich.
    Auch die Stilmittel, matte gebliche Farben und Maffiafilmlook, gehen hier voll und ganz auf.
    Die lokalen Stilmittel, das heruntergekommene New York der 80er Jahre, funktionieren im Film ebenso überzeugend.

    Die Regie wusste wieder zu überraschen.

    8/10 Pkt :)
     
    Menelaos gefällt das.
  5. Blue Light

    Blue Light Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2013
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense 65 Zoll 4k
    Yamaha YHT-1840 5.1
    Gigablue Quad Plus
    VU+ 4k Uno SE
    X-BOX One S
    The Reach: In der Schusslinie 5/10
    So schlecht fand ich diesen Film gar nicht. Klar waren da schon etliche Logiklöcher, aber es gibt schlechtere Filme;

    Miss Bodyguard - In High Heels auf der Flucht 3/10
    Das war nichts, die witzigsten Szenen hatte man schon im Trailer.

    Mad Max: Fury Road 8/10
    Es kracht und knallt aus allen Ecken, ohne Unterbrechung. Die Figur des Max geht ein bisschen unter.
    Ansonsten war der Film gute Unterhaltung.
     
    Menelaos gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.167
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mad May - Fury Road

    Das ist wieder so ein Action Reißer denn ich mag. Alles total schräge Typen, und paar hübsche Mädels.:love:

    8/10
     
    Menelaos gefällt das.
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.167
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fokus

    Ein Will Smith Film der bei mir gut ankam.
    Natürlich muss ich auf die bezaubernde Margot Robbie hinweisen. Eine tolle Frau. Supersexy!!!!!!
    Ob nun realistisch oder nicht, von mir gibt es für den Streifen 6/10.
     
    Menelaos gefällt das.
  8. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Wertung für den heutigen Neustart Grow Up!? - Erwachsen werd' ich später auf Cinema aus dem BD Thread vom 17.06.2015:

    Was für eine tolle und unterhaltsame Dramödie, die zu keiner Zeit in Kitsch abdriftet. Keira Knightley als Megan liefert eine super Performance und ihr Zusammenspiel mit Chloe Grace Moretz (Annika) und Sam Rockwell als Annikas Vater Craig ist Extraklasse. Rockwell gibt dem Film mit seiner unorthodoxen Spielweise den richtigen Pep. Die Freundschaft zwischen Megan und Annika gibt beiden viel, hilft sie doch, dass letztendlich die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

    Fazit: Ein kleiner Lichtblick unter den sonst üblichen Romcoms mit gut harmonierenden Schauspielern. Mir hat's einfach Spaß bereitet. Von daher sehr gute 7/10 Punkte.



    Wertung für Mad Max: Fury Road aus dem BD Thread vom 19.09.2015:

    Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn. Was George Miller mit seinem aktuellen Film der Mad-Max-Reihe auf die Leinwand kreiert hat, muss dem eingefleischten Action-Fan einfach das Herz höher schlagen lassen. Das futuristische Endzeit-Setting ist atemberaubend. Die Story gerät in den Hintergrund und das wortkarge Schauspiel fordert die Protagonisten nicht sonderlich, aber die bombastische Action macht dieses Manko mehr als wett. Das sind zwei Stunden pures Adrenalin ohne Wenn und Aber, da dem Zuschauer keine Atempause gegönnt wird. Einfach klasse! Ich schwanke zwischen 8 und 9 Punkte. Ach, was soll's, ich gebe blutbeutlige 9/10 Action-Punkte.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2016
    Menelaos, cybermann27 und stoni 3:16 gefällt das.
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Poltergeist - Ich finde den jetzt nicht viel schlechter als das Original, aber er bringt halt bis auf ein paar Effekte nichts neues, daher war dieses remake nun wirklich ziemlich unnötig. 5/10

    Grow Up! -
    Ganz passable Dramödie mit gut agierenden Schauspielern. Teilweise etwas wenig Substanz, aber o.k. es ist eine RomCom. 6/10
     
    Menelaos gefällt das.
  10. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Meine Kritik zum heutigen Neustart "Maggie" auf Cinema aus dem BD Thread vom 02.09.2015:

    Ein in ruhigen Bildern erzählter Film, der sich vor allem durch die starke Präsenz von A. Schwarzenegger und A. Breslin hervorhebt. Die Vater-Tochter Beziehung wirkt glaubhaft und ungekünstelt, was sich besonders durch die Dialoge darstellt. Wie mein Filmfreund Hoffi bereits anmerkte, ist das kein Horror-Zombie Film, welcher sonst erwartet wird, sondern ein atmosphärisch dichter und voller Melancholie geprägter Streifen, was auch die Musik während der gesamten Spieldauer ausdrückt. Einen Pluspunkt gebe ich den Maskenbildnern, die gute Arbeit geleistet haben, da keine unnötig aufgeblasenen Special Effects losgetreten werden, die der Story sicher geschadet hätten. Trotz der traurigen Grundstimmung und dem absehbaren Ende hat mich der Film auf seine Art beeindruckt, so dass ich dem Werk 7/10 Punkte gebe.
     
    Menelaos gefällt das.