1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]
    Poltergeist (2015)

    Inhalt

    von Gil Kenan, mit Sam Rockwell und Rosemarie DeWitt


    Gespenster sind in den meisten Filmen durchsichtige Erscheinungen, die nicht viel ausrichten können, außer den Betroffenen mit ihrem Spuk einen gehörigen Schrecken einzujagen. Poltergeister hingegen sind ein ganz anderes Kaliber, was die Familie eines besessenen Hauses auf die harte Tour lernen muss: Die dämonischen Geister können nämlich Gegenstände bewegen, Elektrizität beeinflussen und sogar ganze Häuser zum Zittern bringen.

    Die Familie Bowen hat das Unglück, mit einem solch unangenehmen Gesellen aufeinanderzutreffen. Vater Eric (Sam Rockwell), Mutter Amy (Rosemarie DeWitt) und ihre drei Kinder Kendra (Saxon Sharbino), Griffin (Kyle Catlett) und Madison (Kennedi Clements) haben gerade einen Neuanfang gewagt, nachdem Eric seinen letzten Job verloren hat. Doch die Entführung der jüngsten Tochter setzt dem erhofften Frieden ein jähes Ende.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Weil Amy in ihrer College-Zeit von einem Team gehört hat, welches paranormale Aktiviäten untersucht, dauert es nicht lange und sie holt sich die Experten ins Haus: Carrigan Burke (Jared Harris), den Moderator der Show ‘Haunted House Cleaners’ und dessen Ex-Frau, die Para-Psychologin Dr. Claire Powell (Jane Adams). Doch das feindlich gesinnte Wesen, das sich die Herrschaft über das Haus aneignen will, erweist sich als äußerst hartnäckig.

    Wertung @Eike
    Wer das Original kennt
    [​IMG]
    kann vom Neuaufguß
    [​IMG]
    nur enttäuscht sein. War nicht anders zu erwarten.
    Wir haben aber Freitags auch schon schlechtere Horrorfilme gesehen.
    Der Film hielt sich fast 1:1 an das Original und war somit für keine Überraschung gut.
    Sogar die Darsteller einschließlich der Kinder schienen fast Klone zu sein.
    Selbst die Tricks waren nur durchschnittlich und man hielt sich mit den
    heutigen Möglichkeiten zurück. Ein Werk also, dass auch als Remake
    höchst überflüssig war.

    4/10 Pkt :(
     
    Menelaos, seagal1 und dittsche gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.829
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eike hat es bei diesem Film schon sehr gut zusammengefasst:

    Poltergeist

    [​IMG]
    ist nun das Paradebeispiel für ein überflüssiges Remake. Wirklich zu 100 % identisch abgefilmt ( sogar die TV-Szenen und der Horrorbaum sind wieder dabei ).

    Für heutige Verhältnisse ist das ein harmloser Grusler. Viel Türengeklapper usw.. Damit konnte man uns vor geschätzen 25 Jahren noch erschrecken. Die heutige Splatterjugend wird diesen Film mitleidig belächeln.

    Die erwachsenen Hauptdarsteller haben mir nicht zugesagt. Die Mutter kannte ich icht nicht, Sam Rockwell ( den ich gerne mag ) ist für mich komplett fehlbesetzt.

    Harmlose 4/10

    Kann jemand was zu den 3D-Effekten sagen ? Ein paar Szenen könnten durchaus ganz 3D-tauglich sein
     
    Menelaos gefällt das.
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.829
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus Frankreich kommt

    "Samba"

    [​IMG]

    Omar Sy spielt einen illegalen Afrikaner, der 10 Jahre in Frankreich lebt und dann abgeschoben werden soll. Er verliebt sich eine eine depressive Mitarbeiterin einer Hilfsliga für Ausländer.

    Soll wohl eine Tragikkomödie sein. Eher Tragik als Komödie. Richtig lustig war nichts. Eher ganz subtiler Humor. Die Geschichte ist ganz charmant, plätschert dann so vor sich hin. Alles was passiert ist irgenwie vorhersehbar.

    Teilweise sind die Nebenfiguren etwas überzeichnet. Charlotte Gainsbourg und Omar Sy sind aber wirklich gut jeweils auf ihre Art.

    Netter Film für zwischendurch mit smartem Humor und ganz leicht sozialkritischen Tönen ( die natürlich thematisch exakt auf das Jahr 2016 passen ).

    Wohlwollend: 6/10
     
    Menelaos gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Heute bin ich Samba

    Inhalt

    von Eric Toledano und Olivier Nakache, mit Omar Sy und Charlotte Gainsbourg

    Eigentlich ist der aus dem Senegal stammende Samba (Omar Sy) in Frankreich fast schon zu Hause, denn er lebt seit nunmehr zehn Jahren bei seinem Onkel in Paris. Allerdings ist er illegal hier und das bedeutet, dass er sein Geld mühsam mit Aushilfsjobs verdient und jederzeit bereit sein muss, die Flucht zu ergreifen, wenn die Polizei oder eine Behörde anrückt. Also wechselt er ständig den Beruf, arbeitet mal als Bauarbeiter, mal als Sicherheitsmann und mal als Fensterputzer, obwohl er Höhenangst hat. Zum Glück hat er dabei meist seinen algerischen Freund Wilson (Tahar Rahim) an seiner Seite, der sich als Brasilianer ausgibt, um bei den Damen besser anzukommen.

    Erst als Samba endlich ein fester Job angeboten wird, erlaubt er sich wieder, seinen Traum von einer Karriere als Restaurant-Koch zu träumen. Doch die Hoffnung verpufft, als ihm die Aufenthaltsgenehmigung trotz gesicherter Arbeitsstelle verwehrt bleibt. Samba landet in Abschiebehaft.

    Dort trifft er zum ersten Mal auf Alice (Charlotte Gainsbourg). Die sensible Frau hatte gerade einen Burn-out hinter sich und engagiert sich nun ehrenamtlich als Sozialarbeiterin. Sambas Fall ist die erste ihr anvertraute Aufgabe und trotz der Hilfe ihrer Kollegin Manu (Izïa Higelin) macht sie so einiges falsch. Ein Gerichtsverfahren wird gegen Samba eingeleitet und er soll innerhalb von 72 Stunden Frankreich verlassen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Kritik @Eike
    Immer wieder schaffen es die Franzosen ein vermeintlich schweres Thema in einer Leichtigkeit zu erzählen
    die erstaunt. So auch hier wieder. Zweifellos tragen dazu die sympatischen unorthodoxen Darsteller dazu bei
    ein derzeit brandaktuelles Thema, auch für Deutschland, eindringlich und doch mit einem gewissem Humor rüberzubringen. Hohen Anteil daran hat natürlich Omar Sy der für sympathischer Ausstrahlung kaum stehen kann.
    Und auch Charlotte Gainsbourg ist als überlastete Frau im Alltagsleben überzeugend und unkonventionell.

    Es gibt nur einen kleinen Punkt: Ich bin mir nicht sicher ob afrikanische Flüchtlingen wissen was ein Burn-out ist. ;)

    7/10 Pkt :)
     
    Menelaos und paulinchen gefällt das.
  5. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Der Kumpel lebt doch schon 10 Jahre in Frankreich ;)
     
    Eike gefällt das.
  6. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Meine Wertung zu "Poltergeist" aus dem BD-Thread vom 08.11.15:

    Dieser 2015er Poltergeist kann dem Original nicht im entferntesten das Wasser reichen. Mit keinem der Schauspieler fühlt man mit und der Charme, welcher Tobe Hoopers Film damals und auch heute noch ausstrahlt, geht dem Remake gänzlich verloren. Das gesamte Werk wirkt lustlos, spannungsarm und ohne schauspielerischen Glanz. Sogar die Effekte sind nicht der Brüller und können die Qualität des Streifens nicht verbessern. Weshalb sich Sam Raimi für die Produktion hat engagieren lassen, ist mir ein Rätsel. Nein, das war nix. Mehr als 4/10 Punkte kann ich nicht geben.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.829
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den heutigen Neustart habe ich schon vorab gesehen:

    Fokus

    [​IMG]

    Krimi-Komödie um einen profisionellen Betrüger mit gefühlten 1000 Wendungen. Die Story ist total verworren und nicht ansatzweise gaubwürdig. Leider will der Film betont hipp und lässig wirken und verliert dabei eine sinnvolle Geschichte aus den Augen.

    Alle Figuren sind viel zu geschwätzig. Fast schon wie Eddi Murphy in seinen besten Zeiten ;)

    Die Auflösung ist schlicht bescheuert. Will Smith ( bzw. dessen Filme ) hat massiv an Qualität eingebüßt.

    3/10
     
    Menelaos gefällt das.
  8. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Heute bin ich Samba - Also mit dem Film konnte ich recht wenig anfangen. Das eigentlich gute sozialkritische Thema dient eigentlich nur als Gerüst für eine Romanze/Seifenoper und schlechte Komödie. Und die Romanze zwischen Omar Sy und Charlotte Gainsbourg fand ich nicht mal glaubwürdig, das wirkte auf mich einfach konstruiert, weil die beiden einfach schelcht harmoniert haben. Ich habe schon deutlich bessere Filme aus Frankreich gesehen. 4/10

    Focus - Das war kein Totalausfall, sonderlich gut aber war der Film auch nicht. Die erste Hälfte fand ich noch recht passabel, die zweite dafür gar nicht mehr. Ein twist hat den anderen gejagt, nur der Haupttwist zum Schluß war 5 Meilen gegen den Wind zu riechen. Immerhin besser als After Earth. ;) 5/10
     
    Menelaos gefällt das.
  9. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wild Card

    Eigentlich weiß man ja, worauf man sich bei einem Statham-Film einlässt,
    wenig Handlung, aber dafür gute Action und Fights.
    Für mich war dieser Film im Vergleich zu anderen Statham-Filmen jedoch deutlich schwächer.
    Für einen netten Filmabend reicht es aber noch, daher 4/10.
     
    Menelaos gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    When the Game Stands Tall

    Inhalt

    von Thomas Carter, mit Jim Caviezel und Laura Dern

    Im auf wahren Begebenheiten beruhenden Sportler-Drama When the Game Stands Tall führt Jim Caviezel seine Football-Mannschaft zu einer nie dagewesenen Gewinn-Serie.


    Das High-School-Football-Team der kalifornischen De La Salle Privatschule ist Anfang der 1990er nicht gerade vom Erfolg verfolgt. Doch das ändert sich, als Bob Ladouceur (Jim Caviezel) ihr neuer Coach wird. Zusammen mit seinem Co-Trainer Terry Edison (Michael Chiklis) bringt er die “Spartaner” auf Vordermann und auf einmal folgt Gewinn auf Gewinn.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Die Sieges-Serie hält an – erst über mehrere Spiele, dann über mehr als eine Spielzeit und schließlich sogar über mehrere Jahre hinweg. Doch mit dem unglaublichen Erfolg steigt auch der Druck auf die außergewöhnlichen jugendlichen Sportler wie Chris Ryan (Alexander Ludwig). Der sich einstellende Ruhm droht zunehmend die Arbeit als Team, aber auch die Beziehung zu Bobs Ehefrau Bev (Laura Dern) in den Hintergrund zu drängen. Doch wer hoch aufsteigt, kann umso tiefer fallen.

    Kritik @Eike
    Auch als Nichtfan des Sports Football kann man sich einen gut gemachten Streifen in dieser Hinsicht anschauen.
    Nur leider triefte diese Streifen wieder von lauter amerikanischen Pathos und Religiösität, dass er mit der Zeit eher nervte und auch unglaubwürdig wirkte - trotz der wahren Geschichte die dahinter steht.

    Auch überzeugten nicht alle Darsteller. Von daher bekommt der Film nur mit gutem Willen von mit ein Mittelmaß:

    5/10 Pkt (n)
     
    Menelaos gefällt das.