1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Anzeige
    The F-Word

    Eine RomCom mit starken Dialogen sieht man selten, umso mehr wenn sie wie hier teils zynisch oder melancholisch sind. Ich fand das wirklich sehr erfrischend. Zoe Kazan und D. Radcliffe harmonieren prächtig. Vielleicht kann sich Radcliffe ja doch mal aus dem Schatten seines H.P. Images lösen.
    Leider verfällt der Film zum Ende hin doch wieder in Standard RomCom-Muster, sonst wäre noch mehr drin gewesen als 7/10.
     
    Menelaos gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eher unscheinbar und hier auch gnadenlos übersehen ist:

    "Mein Leben mit Robin Hood"


    [​IMG]

    Kevin Kline spielt den Schauspieler Errol Flynn, der sich in eine fünfzehnjährige Lolita verliebt.

    Susan Sarendon spielt die Mutter, die einerseits ihr Kind unbedingt in Hollywood unterbringen will, andererseits aber doch Skrupel hat, Ihre Tochter an den windigen Womenizier zu verlieren.

    Der Film kommt recht bieder und ohne jede Überraschnung daher und erstickt fast im Mief der 50er.

    Man vermutet die ganze Zeit, dass dieser unmoralischen Beziehung kein Happy End beschieden sein wird.

    Der Film hat auch keine merklichen Schauwerte und erinnert mehr an eine TV- als eine Kinoproduktion.

    Absoluter Durchschnitt 5/10
     
    Menelaos und MtheHell gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Also quasi zurecht:
    :D
     
    dittsche gefällt das.
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Puhhh :eek: Damit war der sonntägliche Friede dahin:

    "Everly"

    [​IMG]

    Üble Gewaltorgie mit einer immer noch extrem heißen Selma Hayek.

    Die legt 90 Minuten alle möglichen Gangster um. Auch schon mal chinesische Triaden in Unterhosen :D

    Teilweise mit Folterszenen, die mir so schon zu viel sind. Eine erwähnenswerte Handlung gibt es nicht.

    Krawallige 5/10
     
    Menelaos gefällt das.
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Der Kaufhauscop 2
    Schwach wie der erste Teil! Das Beste war das "Schrankpaket" (mir fällt der Name grad nicht ein) der nach Hamburg am Main gesehen sollte!

    1/10

    Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)
    Oscarfilme sind die letzten Jahre nur noch Mist! Ob Stummfilm, Schwarz-Weiß oder dieser hier der mehr ein Theaterstück ist!

    Wer einen Film erwartet wird enttäuscht, deshalb lieber nicht ansehen! Wenn man Birdman weggelassen hätte, hätte den sich keiner angesehen (denn Macht der Ahnungslosigkeit hätte sich zumindest in Deutschland keiner angesehen)...das beste war noch der Faustschlag gegen den Fightclubmann (der erstaunlicher Weise gar keinen Namen im Fightclub hat!)!

    Da man hier keine Null verteilen kann: 1/10

    The Guest

    Am Ende war der Gast etwas übertrieben...

    3/10

    The Loft
    Nette Story über Männer die sich ein Loft gönnen! Am Ende wird mir die Story aber zu komisch aufgelöst!

    4/10

    Ex_Machina

    Wiedermal künstliche Intelligenz, reicher Typ in den Bergen, Testobjekt...ganz nett, aber auch nicht überzeugend! Bin halt durch den Türken von Terminator: The Sarah Connor Chronicles vorbelastet!

    2/10
     
    Menelaos gefällt das.
  6. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Jupiter Ascending -

    Ich fang mal mit dem positiven an: Die Effekte und special effects waren ganz gut. Das durfte bei dem Budget aber auch erwartet werden.
    Das wars dann aber auch leider schon. Die Story ist wirr und langweilig, die Dialoge teils zum Fremdschämen. Da wurde ein sehr toller cast leider total verschleudert. Aber Tatum darf ja demnächst in Foxcatcher beweisen, daß er mehr kann.
    Dann kam noch ein nerviges technisches Problem auf Sky Cinema HD dazu, der linke Surroundkanal war bei der Erstausstrahlung tot. Auf Cinema+1 war alles ok. 4,5/10
     
    Menelaos gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Private Meinung, diese niedrigen Bewertungen wirken, zumindest für einen Teil der Filme, gewollt aber nicht ehrlich.
    Sorry.
     
    DNS und Peter321 gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jupiter Ascending
    [​IMG]


    Inhalt

    von Andy Wachowski und Lana Wachowski, mit Mila Kunis und Channing Tatum


    Im intergalaktischen Vergleich liegt die Menschheit auf dem Planeten Erde noch im Dreck der Evolution und wird als solcher auch nur abfällig betrachtet. Das ändert sich schlagartig, als klar wird, dass ausgerechnet die Immigrantin Jupiter Jones (Mila Kunis), die sich in den USA als Putzfrau verdingen muss, einen besonderen genetischen Code besitzt. Sie ist nämlich die Reinkarnation der verstorbenen Königin des Universums. Jupiters Existenz bringt plötzlich das Machtgefüge durcheinander, das zwischen Balon (Eddie Redmayne), Kalique (Tuppence Middleton) und Titus (Douglas Booth) herrscht, die als Kinder der getöteten Herrscherin zum galaktischen Adel gehören. Wenn Jupiter nämlich ihre Wiedergeburt anerkennen ließe, könnte sie den unbedeutenden Planeten Erde für sich beanspruchen.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de


    Deshalb werden Kopfgeldjäger auf die Erde ausgesendet, unter ihnen auch der frühere Elite-Soldat und genetisch gepimpte Legionär Caine (Channing Tatum). Sie sollen die Bedrohung im Keim zu ersticken. Doch weil jeder der herrschenden Geschwister einem anderen Ränkespiel nachgeht, findet sich Jupiter bald äußerst lebendig im Weltall wieder, während Caine gegen seinen Willen Gefühle für ‘Ihre Majestät’ entwickelt und zu ihrem Beschützer mutiert.

    Wertung @Eike

    Selten haben ich bei einen Fantasy-Spektakel so eine verquaste und ziemlich lächerliche Story gesehen.
    Die Spezialeffekte wirken zudem zu jeder Zeit aufgesetzt und viel zu präsent. Selbst Star Wars hält sich da mehr mehr zurück - und das will was heißen. Die Schauspieler hingegen scheinen ihre komischen Rollen und absurden Texte recht ernst zu nehmen und spielen das, was man aus diesem Stoff herausholen kann.
    Das ergibt immerhin eine Punktegrundlage bei der Wertung:

    3/10 Pkt :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2016
    Menelaos gefällt das.
  9. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Jupiter Ascending

    Ich hab nach 25 Minuten entnervt aufgegeben, bis dahin total wirr und langweilig.
    Zudem hat mich der Ton total aufgeregt, ich musste meine Anlage ja total aufdrehen um den Dialogen überhaupt irgendwie folgen zu können.

    Also keine Bewertung von mir.


    PS: Ich finde es mittlerweilen etwas seltsam, das man hier teilweise/ständig für seine Punktevergabe angegangen wird. Jeder hat seine eigene Meinung und vergibt die Punkte so wie er es für richtig hält. Nur weil jemand einen Film für ein Meisterwerk hält und ein anderer damit überhaupt nichts anfangen kann, soll er dann lieber die Klappe halten??!
     
    Peter321 und matterhorn gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    The F-Word - Von wegen gute Freunde
    [​IMG]


    Inhalt

    von Michael Dowse, mit Daniel Radcliffe und Zoe Kazan


    „Wir können ja Freunde werden!“ Ungefähr diese Worte, der Todesstoß einer jeden aufkeimenden Romanze, bekommt Wallace (Daniel Radcliffe) zu hören, als er vor Chantrys (Zoe Kazan) Haustür steht und sich seines Abschiedskusses schon sicher war. Eigentlich schien die Sache doch geritzt: Wallace hatte Chantry auf der Party seines besten Freundes Allan (Adam Driver) kennen gelernt, und direkt haben sie auf der gleichen Wellenlänge gefunkt. Nun also die niederschmetternde Diagnose: Freundschaftantrag.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Nachdem sich Wallace Chantrys Telefonnummer unachtsam beim morgendlichen Duschen fortwusch, muss erst der Zufall die beiden wieder zusammenführen. Fortan unternehmen sie immer mehr gemeinsam und bauen ihre Freundschaft auf einem soliden platonischen Fundament. Dennoch schwingt, sowohl bei Wallace als auch bei Chantry, trotz der eigentlich klaren Verhältnisse, mehr mit, als sich zumindest Chantry eingestehen will. Aber manchmal bedarf es nur einer guten Portion Fool’s Gold, um das Schicksal zu schmieren…

    Wertung @Eike

    Eigentlich hätte ich es erahnen können das dieser Film mich nicht vom Hocker reißen wird.
    Die Story ist so oder ähnlich schon einiger Male von deutlich profilierteren Schauspielern
    zu Filme gebracht worden. Und so plätscherte der Film über seine gesamte Länge so dahin, vorhersehbar, wenig originell
    mit einem steifen Radcliffe und einer, für meine Begriffe, zickigen und unsymatischen Zoe Kazan.

    Der einzige Lichtblick war in diesem Film der Ausnahmeschauspieler, er wird noch ein großer Star werden meiner Analyse nach, Adam Driver. Den kennen wir mit seinem erfrischenden unkonvetionellen Schauspiel ja schon aus der HBO-Serie "Girls". Sein Potential wird zwar auch hier nicht genutzt, aber er war der Lichtblick dieses Streifens.

    4/10 Pkt :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2016
    Menelaos gefällt das.