1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. CIRCUS

    CIRCUS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    "The Imitation Game"

    Gestern über Sky On Demand gesehen und muss wirklich sagen - Wow, was für ein großartiger Film! Ist ja nach wahrer Begebenheit daher inhaltlich top, Schauspieler überzeugen voll und ganz. Großes Kino!

    10/10

    Was ich sehr gut von Sky fand, der Film war über Sky On Demand bereits auf der Festplatte in HD vor dem Filmstart um 20:15 Uhr abspielbar!
     
    Menelaos gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben
    [​IMG]

    Inhalt

    von Morten Tyldum, mit Benedict Cumberbatch und Keira Knightley


    Die Enigma zerbricht den Forschern den Kopf: Das deutsche Kodiergerät verschlüsselt die Funksprüche der Wehrmacht und der Marine. Mit Hochdruck arbeiten Mathematiker und andere Forscher im britischen Bletchley Park daran, den deutschen Code zu knacken. Schließlich gelingt einem jungen Genie, Alan Turing (Benedict Cumberbatch), der Durchbruch – die deutschen Funksprüche sind fortan kein Geheimnis mehr für die Alliierten. Jetzt gilt es jedoch, diesen Fortschritt zum bestgehüteten Geheimnis des Landes zu machen. Nur so kann verhindert werden, dass die Deutschen eine neue Verschlüsselung einsetzen.

    Turing wird zum gefeierten Star. Doch auch er hat ein Geheimnis, das nicht an falsche Ohren gelangen darf: Er ist homosexuell. Ein ‘Vergehen’, das im Großbritannien dieser Tage mit Haftstrafen und/oder chemischen Kastrationen geahndet wird. Besonders sein Vorgesetzter, der MI6/SIS-Chef Stewart Menzies (Mark Strong), blickt mit Misstrauen auf seinen wichtigsten Geheimnisträger und ist nicht bereit, das leiseste Zeichen von Schwäche zu dulden.

    Bereits mehrmals wurde die spannende Geschichte um die Enigma und ihre Entschlüsselung filmisch behandelt. Etwa in Der codierte Mann oder Enigma – Das Geheimnis. In The Imitation Game geht es jedoch weniger um Kriegs-Romantik und Code-Knacker-Spannung, sondern um die psycholische Ausleuchtung eines der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts. Neben der Entschlüsselung der Enigma gilt Alan Turing auch als maßgeblicher Pionier moderner Computertechnologie und als prominentestes Opfer der britischen Verfolgung Homosexueller. Erst 2013 wurde mit einem königlichen Pardon die folgenschwere Verurteilung Turings im Jahr 1952 aufgehoben.

    Für seine Charakterstudie stützt sich The Imitation Game auf die Biographie von Andrew Hodges. Die Regie übernahm Morten Tyldum, der zuvor den norwegischen Thriller Headhunters inszenierte. An der Seite von Benedict Cumberbatch sind neben Mark Strong auch Charles Dance (Game of Thrones) als Mitstreiter Commander Alastair Denniston sowie Keira Knightley zu sehen.
    [​IMG][​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Bei den Oscars 2015 wurde The Imitation Game gleich in acht Kategorien nominiert: Bester Hauptdarsteller (Benedict Cumberbatch), Beste Nebendarstellerin (Keira Knightley), Bester Film, Beste Regie, Bester Schnitt, Beste Filmmusik, Bestes adaptiertes Drehbuch und Bestes Szenenbild. Autor Graham Moore wurde letztlich für sein auf Andrew Hodges’ Buch “Alan Turing: The Enigma” basierendes Drehbuch mit einem Goldjungen geehrt.

    Wertung@Eike

    Das Benedict Cumberbatch sich als warer Ausnahmeschauspieler schon etabliert hat, steht wohl außer Frage. In diesem Film liefert er aber noch mal eine Steigerung ab die einfach nur erstaunt. Als Alan Turing ist er eine Idealbesetzung.
    Seine Vorbereitung auf die Rolle soll schon legendär gewesen sein, bis hin zum tragen eines Gebisses.

    Auch der Film mit seinen drei Zeiteben ist ein Glanzstück. Erzählt wird immer wieder in Anrissen die Kindheit, wo er sein Schwulsein erahnt, die Entwicklung der Maschine und seine Konflikte mit dem Kollektiv die sich daraus ergeben und sein dramatisches Ende als 41 jähriger
    wo er gezwungen wurde eine Hormonbehandlung einzugehen um seine Homosexualität "zu bekämpfen" da dies im England dieser Jahre als strafbar galt. Schließlich hat er sich das Leben genommen und seinen Verdienten Ruhm durfte er auf Grund der Geheimhaltung nie entgegen nehmen. Verfassungslos sieht man, wie ein Mensch systematisch stigmatisiert und zertstört wird.
    Ein Film der fesselt, nur in sehr wenigen Momenten historisch wohl anfechtbar ist, aber sonst
    auf aller Linie überzeugt. Für mich ein Meisterwerk!

    10/10 Pkt (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2016
    jfbraves und Menelaos gefällt das.
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Wow, hier hagelts ja Höchstnoten. :)
    Ich habe Imitation Game bereits irgendwann im Sommer auf BR gesehen und gestern noch einmal. Cumberbatch sensationell wie gewohnt, aber überraschenderweise fand ich auch Keira Knightley sehr gut. Strong und Dance leider nur in kleineren Nebenrollen, aber da dann auch gewohnt gut. Gestern habe ich auch sehr gefallen am score gefunden, der ging bei der Erstsichtung noch nicht so in Ohr. Für mich gibts sehr gute 8/10 für Imitation Game, es ist einfach ein biopic und hat daher hier und da ein paar kleine Längen.

    The Boy Next Door - Wenn man am Samstag Abend mit ner Erkältung auf dem Sofa liegt und auf einen passablen Film hofft, kommt sowas. Ich finde ja in Anlehnung an Eikes Kritik, daß J.Lo immerhin noch besser spielt als singt. Außerdem sieht sie als Mittvierzigerin und mehrfacher Mutter immer noch sehr heiß aus, das muß man ihr lassen. Das ändert aber alles nichts an der Tatsache, daß der Film einfach richtig schlecht war. Von mir gibts 3/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2016
    Menelaos gefällt das.
  4. Menelaos

    Menelaos Guest

    Momentan kommt American Sniper auf 21 Punkte bei 4 Bewertungen. Facebook ist da aber noch nicht drin. Was man schon sagen kann das ein Film im Januar schon den letzjährigen Titelanwärter angreifen könnte (wenn beide im selben Jahr gelaufen wären) und damit auch gute Chancen hat am Ende in den Top 10 zu stehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Februar 2016
  5. Menelaos

    Menelaos Guest


    Hmm ich kann natürlich nicht alle Bewertungen gründlich lesen und mir alles merken. es wäre Nett beim Zitieren trotzdem nochmal den Film hinzu zu schreiben wenn man ihn bewerten möchte.
     
  6. Menelaos

    Menelaos Guest

    Die Bewertung 0 gibt es nicht. ich werde das dann als 1 sehen.
     
  7. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Da ging es wohl um Life Of Crime, insofern du das nicht schon selber herausgefunden hast.
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ging um "Life Of Crime" mit der Wertung 5/10.
     
    Menelaos gefällt das.
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach dem Motto: Stark angefangen und stark nachgelassen....

    Wohl nach einer wahren Begebenheit:

    The Sacramant

    [​IMG]

    Zwei Reporter besuchen eine Endzeitsekte. Was langsam und betulich losgeht entwickelt sich zum Alptraum. Die besten Szenen sind jene, die das Interview mit dem Sektenführer zeigen.

    Leider wieder im "verwackelte-Handkamera-Stil" gedreht. Ich hasse dieses Stilmittel....

    Warum die Sekte kollektiven Massenselbstmord begeht bleibt weitgehend offen. Gegen Ende lässt einem der Film ratlos zurück, was das alles soll.

    5/10
     
    Menelaos gefällt das.
  10. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben 8/10

    Benedict Cumberbatch und Keira Knightley spielen eindrucksvoll.
    Ich gestehe, das mir der Name des Films nichts sagte und ich am Sonntag Abend nach kurzem stöbern im EPG nicht bei dem Film hängen blieb.
    Erst als ich hier die Top-Bewertungen sah, habe ich ihn mir Gestern auf dem +24 Kanal angesehen.

    Danke für die Empfehlung!
     
    Menelaos gefällt das.