1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf Demand enteckt:

    Lords of Salem o_O:eek:

    [​IMG]

    Recht deftiger Hexenhorror von Altmeister Rob Zombie.

    Allerhand okkultes mit diversen Splatterszenen. Wenn auch bei weitem nicht so blutig, wie sonst von Rob Zombie bekannt.

    Eher was für Fans des härteren Horrorgenres.

    6/10



    "Honig im Kopf" wollte ich an sich boykottieren. Filme von oder/und mit Till Schweiger sind für mich normal ungenießbar. Ich warte mal noch die weiteren Bewertungen ab :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
  2. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213

    Honig im Kopf---Denn wollte ich eigentlich auch boykottieren.Habe ihm dann aber doch eine Chance gegeben:D Till Schweiger sind im Prinzip kitschig,zuckersüß,klischeebeladen mit unwirklichen Bildern.Genau wie Honig im Kopf.Aber ich habe ihn dennoch bis zum Ende geschaut.Alles total überzogen und unrealistisch.Das ich den Film genoßen habe zu großen Teilen an Dieter Hallervorden,aber auch die Dialoge und den Humor fand ich gut.Ich habe versucht mich dagegen zu sträuben.Vergeblich.Tragischkomischer Film der mich überraschenderweise begeistert hat. 8/10

    Nightcrawler---
    Selten wurde Sensationsgier so nachhaltig verfilmt, wie in dieser leicht überspitzten Mediensatire, die die Spannung eines Thrillers erreichte. Die One Man Show von Jake Gyllenhaal, ist meisterhaft inszeniert und sensationell gespielt. 9/10

    Exodus-Götter und Könige---
    Nach gut der Hälfte des Films musste ich ausschalten.Optisch war der Film reizvoll.Aber die Handlung und die Schauspieler haben mich extrem gelangweilt.Nx für mich 2/10
     
    Menelaos und dittsche gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.393
    Zustimmungen:
    4.779
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte, lieber Dittsche, gib Dir einen Ruck. Habe heute Abend "Honig im Kopf" gesehen, die ganze Zeit mit Tränen in den Augen. Till fällt irgendwie kaum ins Gewicht. Der Film gehört seiner Tochter und einem großartigen Dieter Hallervorden! :)(y)

    Gruß Holz (y)
     
    patissier1 und dittsche gefällt das.
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Achtung Gurkenalarm :cool:

    The Cobbler

    [​IMG]

    Tragikkomödie mit Adam Sandler, die es hierzulande nicht mal in die Kinos geschafft hat. Vollkommen zurecht.

    Die Story ist an sich ist schon bescheuert. Ein mies gelaunter Schuhmacher besitzt eine Maschine, mit der er die Schuhe anderer Menschen repaiert und sofern er diese dann anzieht in deren Rolle schlüpft.

    Diese Body-Switch-Handlung ist leider mau umgesetzt. Die diversen Charaktäre, die er übernimmt, werden nur angerissen. Witzig ist da wenig bis gar nichts.

    Völlig unpassend sind Gewaltsszenen um eine Gangsterstory. Passt gar nicht in die Handlung.


    Mit dabei ist der wunderbare Steve Buscemi :) Allerdings sehe ich in dem immer noch den grandiosen Mafioso Nucky Thompson aus Boardwalk Empire. In derartigen Witzrollen tut es mir weh, ihn spielen zu sehen ;)

    Machen wir es kurz:
    Der Film ist einfach schwach. Mehr wie 4/10 gehen wirklich nicht.
     
    Menelaos gefällt das.
  5. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Honig im Kopf - Habe ich mir eigentlich nur angesehen, weil Hallervorden mitspielt. Der macht seine Sache streckenweise sehr gut, insofern der Herr Schweiger ihn mal lässt und er keine Didi-Kulleraugen machen muss oder schlechte Witze im Nonnenkloster erzählen.
    Für mich ist der Film der Versuch, ein ernsthaftes Thema mit Schweigerschem Humor erträglich zu machen und daran scheitert er. Dazu kommen teils grottenschlechte Dialoge, die dafür fortwährend mit Musik im OneRepublic Stil zugekleistert werden. Nein, danke! 3/10

    Avengers: Age of Ultron heute Abend fand ich ebenfalls alles anderes als gut, obwohl mir der ersten noch gefallen hat. Das war mich einfach zu viel seelenlose Action ohne Hirn im Stil von Transformers. 4,5/10
     
    Menelaos und dittsche gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Honig im Kopf
    [​IMG]
    Inhalt

    von Til Schweiger, mit Til Schweiger und Dieter Hallervorden


    Die elfjährige Tilda (Emma Tiger Schweiger) liebt ihren ihren Großvater Amandus (Dieter Hallervorden), doch dieser zeigt immer mehr die Symptome einer furchtbaren Krankheit. Seine zunehmende Vergesslichkeit und Hilflosigkeit stellt sich als Demenzerkrankung heraus. Sein Leben gemeinsam mit Tilda und seinem Sohn Niko (Til Schweiger) wird immer schwieriger. Bald scheint für Niko ein Umzug ins Heim unausweichlich. Seine Tochter Tilda sieht dies jedoch völlig anders und beschließt, ihren Großvater zu retten. Gemeinsam reißen sie von zu Hause aus und begeben sich auf eine letzte große Reise zu dem Ort, den Amandus nie vergessen konnte: Venedig.
    [​IMG]

    Wertung@Eike

    Vorab, ich habe Respekt vor Dieter Hallervorden das er sich auf dieses Schweiger-typische, mit 140 min viel zu lange, Machwerk eingelassen hat.
    Es wird ihm wohl das Thema am Herzen gelegen haben und er hat sicherlich auch eine schauspielerische Glanzleistung abgelegt für sein Alter.
    Hallervorden ist jüngst bemüht sein Image als Comiker abzulegen, obwohl er das eigentlich nicht nötig hat denn er ist auch glänzender Kabarettist.

    Aber ich muß es deutlich sagen, auch dieser Film ist klebrig, in typischer Machart ein Schweigerfilm mit einer grottenschlechten Leistung des Egomanen Schweiger der mal wieder krampfhaft seine Tochter als Schauspielerin etablieren will die doch in Wirklichkeit nur eines ist, nervig, wie der Vater selbst und völlig überschätzt.

    Ich habe den Film bis zum Schluss durchgehalten.
    Aber Dieter Hallervorden, wie hast Du das bloß ausgehalten?

    3/10 Pkt :(
     
  7. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    The Cobbler - Der Schuhmagier
    [​IMG]

    Inhalt
    von Thomas McCarthy, mit Adam Sandler und Steve Buscemi

    Max Simkin (Adam Sandler) hat bis jetzt nicht viel erlebt. Als Schuster repariert er die Schuhe anderer Leute und zwar in dem Geschäft, in dem Generationen seiner Familie bereits gearbeitet haben, unter anderem auch sein Vater (Dustin Hoffman). Eine der wenigen von Max’ Bezugspersonen ist seine Mutter (Lynn Cohen) und Max ist gelangweilt von dem immer gleichen Alltag. Als Max eines Tages ein altes Erbstück entdeckt und in die Schuhe von einem seiner Kunden (Method Man) schlüpft, traut er seinen Augen nicht, als er sich auch äußerlich in diese Person verwandelt. Max merkt, dass er sein kann, wer er will, je nachdem, in wessen Schuhe er tritt, ob die des Freundes seiner Angebeteten oder die seines Vaters. Dadurch beginnt Max langsam zu begreifen, wer er wirklich ist.


    Thomas McCarthy, der vor allem als Schauspieler aus Filmen wie 2012 oder Syriana bekannt ist, gab sein Regiedebüt mit Station Agent. Bei Cobbler – Der Schuhmagier (OT: The Cobbler) hat er sowohl das Drehbuch geschrieben als auch Regie geführt. Adam Sandler, der sonst eher mit Komödien wie Happy Gilmore oder Die Wutprobe verbunden wird, hat hier mal wieder eine ernstere Rolle vor sich. Obwohl der Film ähnliche magische Elemente wie beispielsweise in Klick (ebenfalls mit Sandler in der Hauptrolle) behandelt, ist Cobbler – Der Schuhmagier als Drama und Komödie betitelt.

    Neben Titelheld Adam Sandler haben in Cobbler – Der Schuhmagier sowohl Steve Buscemi (Reservoir Dogs, Fargo) als auch Dustin Hoffman (Hook, Rain Man) tragende Rollen. Kunden des Cobblers werden unter anderem von Method Man und Dan Stevens verkörpert. Lynn Cohen, die seit Die Tribute von Panem – Catching Fire einem breiteren Publikum bekannt ist, schlüpft in die Rolle von Simkins Mutter.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung@Eike
    In diesem Film sehen wir Adam Sandler endlich mal wieder in einer ernsthaften Rolle die er auch erstaunlich gut meistert.
    Die Story strahlt etwas Märchenhaftes aus, das ja jetzt in den Winter passt.
    Natürlich ist das kein großer Film der Leute scharenweise in Kino geschaufelt hätte, aber das muß er auch nicht um dennoch gut zu sein.

    Im Endeffekt ist dieser Film eine kleine wundervolle Schauspielerei mit Starbesetzung!
    Er will nicht groß sein, er will erstaunen, und das ist gelungen!

    Als "Gurke", so wie die Einschätzung von @dittsche, kann ich den Film ganz und gar nicht betrachten.

    7/10 Pkt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2015
    Menelaos und dittsche gefällt das.
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und 7 Millionen Zuschauer im Kino können doch auch nicht irren, oder ?
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Avengers: Age of Ultron" kann ich schon mit dem Sky+2TB Receiver in SD 2D streamen(243 Tage verfügbar). HD und 3D demnächst. Ist bei mir aber in der Rubrik 3D Filme. "Honig im Kopf" war gestern abend schon auf der Platte in HD.