1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Exodus: Götter und Könige

    Inhalt

    von Ridley Scott, mit Christian Bale und Joel Edgerton


    Moses ist nicht nur bekannt für seine Rolle als Traumdeuter, Befreier der Israeliten und deren Führer durchs Rote Meer und die Wüste – und als Empfänger der Zehn Gebote. Seine Herkunft als Findling inspirierte auch Joe Shuster und Jerry Siegel zu ihrer Genesis von Superman, den Man of Steel, wie Produzent Michael E. Uslan (Batman) gerne als Anekdote anführt. In Exodus: Götter und Könige sollten bisher eher unbekannte Seiten von Moses beleuchtet werden, mit besonderem Schwerpunkt auf dessen Beziehung zum Pharaoh Ramses (Joel Edgerton): Wie Brüder wuchsen sie auf, nachdem der kleine Moses im Weidenkorb an die Ufer des Nils gespült und gerettet worden war. Doch stets scheinen die Unterschiede in ihrer Herkunft durch. Moses sieht den Reichtum des Pharaonengeschlechts auf den Schultern einer Sklavenherrschaft beruhend und setzt sich für eine Befreiung des israelischen Volkes ein, von denen er sich als einen Teil sieht. Da Ramses sich weder von ihm noch den tödlichen von Gott bewirkten Plagen überzeugen lässt, nimmt Moses schließlich die Zügel selber in die Hand und führt nicht weniger als 600.000 Sklaven in die Freiheit, aber eine unsichere Zukunft.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Kritik@Eike
    Hier kommt Religion nicht "von hinten durch die Brust", hier weiß man auf man was man sich einlässt.
    Ein monumentales Bibel-Epos ala Ridley Scott.
    Beeindruckend sind durchaus die Ausstattung, der Aufwand, teils die Besetzung. Die filmische (Trick-)Darstellung der Plagen war auch sehr beeindruckend.

    Schauspielerisch war der Film in meinen Augen absolutes Mittelmaß. Keiner der Darsteller harmonierte miteinander.
    Weder Christian Bale und noch weniger Joel Edgerton konnten in den Rollen aufgehen und wirkten selbst auch deplaziert und wenig überzeugend.

    Eine Sahne für sich hingegen die kontrastreichen Bildeinstellungen. Auch der Dialog von Moses mit Gott (oder seinem Boten) als Kind, hatte mal einen anderen Aspekt.

    Insgesamt aber eben kein Meisterwerk. Dafür gab es viel zu gute Vorbilder in den 50er/60er Jahren.

    6/10 Pkt (n)
     
    Menelaos und seagal1 gefällt das.
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solche Bibelfilme liebe ich ja.... schaue ich über die Feiertage an ....


    Apropos Chrstian Bale ....

    Gestern auf SKY Demand entdeckt und für gut befunden:

    AUGE UM AUGE

    Eindringlicher Thriller um zwei unterschiedliche Brüder, bzw. Milleustudie, wie diese mit ihren Problemen umgehen. Kernaussage sollte wohl sein, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es für Menschen gibt, mit Gewalt umzugehen. Das Ende des Films ist konsequent.

    Der Cast ist mit Bale, Dafoe, Zoe Zaldana, Casey Afflek und dem als Polizisten etwas verschenkten Forrest Whittaker glänzend besetzt. Woodey Harrilson glänzt als ganz fiese Socke.

    Die Gewaltszenen sind sparsam, dafür aber in sich logisch und gut gemacht.

    Obgleich "kein Wohlfühlfilm" zur Weihnachtszeit gute Unterhaltung.

    7/10
     
    Menelaos, MtheHell und Eike gefällt das.
  3. eisbaercb

    eisbaercb Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Exodus - Götter und Könige
    10 von 10 Points

    Einfach ein geniales Meisterwerk zur Weihnachszeit.
    Ein Monumenttalfilm der seines gleichen sucht. Klasse schauspielerische Leistung gepaart mit Bildern die einfach nur genial sind.
    Diesen Film wird man noch in 50 Jahren schauen, wo viele nicht mehr wissen werden wer z. B. Der Herr der Ringe war.
    Für mich ein Highligth der letzten 20 Jahre, was auf keiner Festplatte fehlen sollte. Ganz großes Kino.
     
    Menelaos gefällt das.
  4. eisbaercb

    eisbaercb Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Medicus
    8 / 10 Points
    zwar in der ARD gesehen aber auch dieser Film wurde wohl hier bewertet.
    Gute Story, spannend erzählt, ein sehr guter Ben Kingsley, hat mir sehr gut gefallen.
     
  5. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Exodus - Ja, Ridley Scott kann Monumentalepen. Visuell ist das durchaus sehr ansehnlich, was er da auf den Bildschirm gezaubert hat. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß ich mich über weite Strecken extrem gelangweilt habe. Bale fand ich noch halbwegs o.k., Edgerton fand ich blass. Wegen der Bilder noch 5/10
    Ich weiß zwar nicht, wie man auf einen Vergleich von Exodus zu Herr der Ringe kommt (reine Provokation (?), aber wenn dann ziehe ich HdR in allen Belangen vor.
    Nightcrawler - Wundert mich, daß hier noch nichts zu diesem Film steht. Ich habe ihn schon vor einigen monaten auf BR gesehen. Die Erinnerung ist also nicht mehr taufrisch, aber für eine Empfehlung reicht es allemal. 7/10
    The Salvation -
    Western aus Dänemark (??!) mit sehr guter Besetzung (Mads Mikkelsen, Eva Green, Jeffrey Dean Morgan). Hat zwar die gleiche Story wie hunderte anderer Western, macht aber nicht viel falsch und war solide inszeniert. Hier und da hätte dem Film vieileicht etwas mehr Budget gut getan. 6/10

    Das waren vermutlich meine letzten Bewertungne hier, da mein Abo zum Jahresende ausläuft.
     
    Menelaos gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachts im Museum 3 - Das geheimnisvolle Grabmal

    Traurig wenn man Robin Williams noch einmal sieht, und weiß, dass er nicht mehr unter uns weilt.
    Er verstarb kurz vor Beendigung der Dreharbeiten.

    Der eher mittelmäßige Film erhält von mir 5/10.
     
    Menelaos gefällt das.
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nightcrawler.....6 von 10 Punkten

    (der Hauptdarsteller war ein richtiges, kleines unsympathisches A....loch)
     
    Menelaos gefällt das.
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte nach einigen Minuten umgeschaltet, weil für mich zu langweilig war und daher keine Wertung.

    Werde mir wohl heute den Urlaubsfilm "Die Ferien des Monsieur Hulot" von und mit Tati auf arte ansehen:

    "Die Ferien des Monsieur Hulot" von Jacques Tati am Montag, den 21. Dezember um 20:15 Uhr
     
  9. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Volle Zustimmung!

    Meine Kritik aus dem BD-Thread vom 10.05.15:

    "Gerade gesichtet.
    Ein bildgewaltiges Werk von Ridley Scott, das aber nicht mit dem Charme und der schauspielerischen Stärke der "Zehn Gebote" von Cecil B. DeMille aus dem Jahr 1956 mithalten kann. John Turturro als Sethos ist für mich der größte Ausfall des Films, im Grunde ein Witz. Da sind sogar Sigourney Weaver und Ben Kingsley in ihren überflüssigen Nebenrollen noch halbwegs akzeptabel. Der Einsatz eines Jungen für die Sprache Gottes finde ich auch nicht sonderlich gelungen. So richtig hat mich diese Verfilmung nicht gepackt. Was hervorzuheben ist, sind definitiv die Effekte, insbesondere die Umsetzung der Plagen und gegen Ende die Szene mit dem Meer. Letztendlich ist das aber in der Gesamtheit recht dürftig. Da habe ich von diesem Regisseur, der Klassiker wie "Alien", "Gladiator" oder "Black Rain" hervorgebracht hat, mehr erwartet. Von daher kann ich hier nur 6/10 Punkte geben."
     
    Menelaos und Eike gefällt das.
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nightcrawler:

    Wurde in meiner Kino-Zeitschrift ( Cinema ) und in der TV-Zeitschrift arg gehypt und deshalb hatte ich gesteigerte Erwartungen.

    Diese wurden etwas enttäscht. OK, die Idee des Nightcrawlers, der sich die Nächte mit Unglücken um die Ohren schlägt ist ganz gut. Aber irgendwie ist das alles komplett unglaubwürdig, wie es zusammengesetzt wurde ( insbesonders als die Polizei mit den Ermittlungen begann ).

    Die Geschichte mit dem Sidekick ist auch nervig, obgleich man diesen für das Ende wohl brauchte.

    Gyllenhall mag ich grundsätzlich nicht so besonderns. In dieser Rolle ist er ok, aber schon wieder an der Grenze vom "Overacting".

    Leicht über Durschnitt: 6/10


    PS: Dieser Film war über Demand nur in SD bei mir abrufbar. Die Vorladefunktion ging nicht :( Gerade wegen der vielenn Nachtaufnahem mehr als schade.
     
    Menelaos gefällt das.