1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    St. Vincent
    [​IMG]

    Inhalt
    von Theodore Melfi, mit Bill Murray und Melissa McCarthy

    Gottes Wege sind unergründlich. Wie anders ist es zu erklären, dass jemand ernsthaft in Vincent Canatella (Bill Murray) einen zeitgenössischen Heiligen sehen könnte? Auf den ersten Blick erinnert er eher an einen zynischen Stinkstiefel vor dem Herrn: Er hurt, er flucht, er spielt, er verabscheut seine Mitmenschen. Und trotz all dieser unwahrscheinlichen Qualitäten wird er zum Babysitter und schließlich auch Vorbild von Oliver Bronstein (Jaeden Lieberher), der mit seiner Mutter Maggie (Melissa McCarthy) unlängst nebenan eingezogen ist.
    Dabei war das erste Zusammentreffen zwischen den neuen Nachbarn alles andere als zukunftsweisend, nachdem die Umzugsleute Vins Zaun umgenietet haben. Und doch: Als Oliver gleich am ersten Tag in seiner neuen Schule infolge eines Streichs Handy und Schlüssel verliert, sucht er Vincent auf und bittet um die Möglichkeit zu bleiben, bis seine Mutter, die im Krankenhaus arbeitet, heimkehrt.
    [​IMG][​IMG]Quelle: moviepilot.de
    Vin, der beim Wetten auf Pferderennen wieder verloren hat, sieht seine Chance, ein wenig Geld zu verdienen – auch um sich seine Sexualpartnerin (gespielt von Naomi Watts) leisten zu können – und bietet seine Dienste als Babysitter an. Dazu gehört auch, Oliver in die Künste der Selbstverteidigung einzuweihen, mit denen er sich des Schulschlägers Ozinski zu erwehren lernt.

    Wertung@Eike
    Bill Murray kann den Misathropen genial spielen. Glänzend besetzt. Und auch die Kinderbesetzung war glücklich.
    Der Film hat in allen aspekten Spaß gemacht, da kann man nicht meckern, Dennoch kommen auch ernste Aspekte
    würdig zum Ausdruck.

    Alles in allem, ein toller Film für die Familie!

    8/10 Pkt :)
     
    Menelaos und seagal1 gefällt das.
  2. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    ...volle Zustimmung!

    Siehe auch hier:

    St. Vincent
     
    Menelaos und Eike gefällt das.
  3. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    St. Vincent---Wenn man ei ne solch durchschnittliche Geschichte zu einem wunderbaren Film macht...Dann muss Bill Murray die Hauptrolle spielen. 8/10

    Plötzlich Gigolo---
    Ein Film mit viel Charme und leisem Humor. 7/10

    I Wish I Was Here---
    Ich weiss nicht so recht was das für ein Film sein soll.Kein Drama,keine Komödie.Ausser einigen banalen Lebensweisheisheiten und schwachen Dialogen war da nicht viel. 3/10
     
    Menelaos gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2015
    Menelaos gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.901
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    St Vincent, ein herrlicher Film wo Bill Murray sein bestes gibt, herrlich die Szenen mit dem Rasen mähen, Turnunterricht, und die absolut beste am Schluß, als der Junge seinen heiligen beschrieb, und sich bei seinen Nachbarn bedankte.

    9/10
     
    Menelaos gefällt das.
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Fifty Shades of Grey

    Inhalt:
    Man nehme eine hübsche junge Frau und einen gut aussehenden jungen Mann der gerne seine SM Praktiken ausüben will natürlich nur an der Frau von ihm selber.
    Fertig ist die Story.

    Fazit:
    Natürlich sind einige nette erotische Szenen, aber ich verstehe, nach dem Sehen dieses Filmes, den Hype der um diesen Film gemacht wurde absolut nicht.

    daher von mir gut gemeinte 3/10 Punkten (zwei Punkte davon nur wegen der erwähnten Erotikszenen)
     
    Menelaos gefällt das.
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fifty Shades of Grey

    Man hätte aus dem Stoff ein gutes Gesellschaftsdrama machen können. Aber in dieser Version bleibt der Film auf einer oberflächlichen, trivialen Ebene.
    Man hätte genauer der Frage nachgehen können, warum es "in unserer westlichen Kultur" solche Kaputten gibt. Andererseits ist natürlich auch die Verbindung von Sex mit Gewalt keine neue Sache, da hätte man auch tiefer gehen können und nicht auf der Oberfläche bleiben sollen.

    Die Geschichte kommt an keiner Stelle glaubwürdig rüber. Die Darsteller sind überfordert und passen nicht in ihre Rollen. Man kauft der Hauptdarstellerin nicht die unschuldige, naive Art ab, so wirken die Szenen, wo sie auf den Lippen kaut oder die Augen verdreht, unglaubwürdig und unfreiwillig komisch. Es ist einfach zu unglaubwürdig, dass eine intelligente Literaturwissenschaftlerin so oberflächlich ist, dass sie sich einfach so in einen Milliardär verliebt. Zudem ist sie nicht hübsch, sieht gewöhnlich aus. Man versteht nicht, warum der Mann unbedingt sie will. Will er sie aufgrund ihres Intellektes, weil sie Literaturwissenschaftlerin ist? Weil sie noch zart und unschuldig ist? Will er sie dann also brechen und auch so kaputt machen wie er selbst? Wenn sie wirklich die Frau seines Lebens wäre, hätte er sich denn dann nicht eher verstellt, ihr den supertollen Gentleman vorgespielt, bis weit nach der Hochzeit und hätte dann erst die Katze aus dem Sack gelassen?
    Der Hauptdarsteller schafft es nicht, die innere Zerrissenschaft des Mannes rüberzubringen, zu eingeschränkt ist seine Mimik.

    Die SM-Szenen waren zu harmlos. Man konnte nicht das Brutale, Verletzende, Menschenverachtende erkennen. Man hätte es drastisch darstellen müssen, wie in "Die Passion Christi".

    2/10
     
    Menelaos gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie die Passion Christi, ähm ja.... Bitte, lass auch Deine religiösen Ansichten aus den Filmberwertungen raus.
    __________

    Die scheinst die SM Szene nicht zu kennen.... Sie ist übrigens im Kern nichts Menschenverachtendes sondern ist eine Auslebung der sexuellen Lust der unter Kontrollen und gegenseitigen Absprachen von statten geht.

    Natürlich war der Film zu keiner Zeit erotisch und man hat im Prinzip nichts gezeigt.
    Und ja, die Darsteller waren unglaubwürdig.
    Der Streifen war nicht so schlecht wie von der Kritik zerrissen, aber er war natürlich auch nichts weltbewegendes. Er wurde wegen FSK 16 so gedreht für den amerikanischen Markt wie er nun vorliegt. Beliebig.

    Das Buch ist übrigens auch Stinklangweilig. Warum viele Frauen da abgehen ist mir ein Rätsel.
    Offensichtlich ist es zu Hause im Bett sehr langweilig. ;)
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.901
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Kinobesuchen steht 50 Shades of Grey noch immer auf Platz 4 mit 4,4 Millionen Zuschauern
    Und es werden zum großteils Frauen gewesen sein, die den Film im Kino angesehen haben.
    Filmmusik hat mir sehr gut gefallen, Film durchschnittlich.
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    St. Vincent:

    Zwischendurch hat mich der Film geärgert, da ich den neunmalklugen Jungen und Bill Murray beim Overacting unverträglich fand.

    Im lezten Drittel nimmt der Film aber eine wunderbare Wendung und fing an, mich zu berühren. Deshalb bekommt er bei mir immer noch gute 8/10.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2015
    Menelaos gefällt das.