1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. baley

    baley Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Also auch heute ist Inside Llewyn Davis bei mir nicht auf Sky On Demand am Receiver (über die App schon) zu finden.

    Kann hier jemand schauen, ob es bei euch oben ist? Lt. Homepage müsste der Film bis 4.12. verfügbar sein.
     
  2. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wish I Was Here - 9/10

    Ein wirklich toller gefühlvoller Film , der mich sehr positiv überrascht hat.Vorallem Zach Braff (auch Regie und Drehuch) und Josh Gad überzeugen in diesem tollen Film. Aber auch Kate Hudson und ihre toll aufspielenden Filmkinder machten ihren Job sehr gut.
     
    Menelaos gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anmerkung der Moderation.

    Ensprechend der neuen Paket-Struktur und dem entsprechendem Umstand das zunehmend OnDemand genutzt wird,
    habe ich den den Thread-Titel modifiziert.

    Ansonsten bleibt alles beim Altem, vorwiegend Neuvorstellungen sollten begutachtet und bewertet werden.

    Eike
    -Moderation-
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2015
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wish I Was Here

    Inhalt

    von Zach Braff, mit Zach Braff und Mandy Patinkin


    Aiden (Zach Braff) arbeitet als Schauspieler in Los Angeles, hat aber schon seit Jahren keinen größeren Erfolg mehr vorweisen können. Gemeinsam mit seiner Frau Sarah (Kate Hudson) und seinen Kindern Grace (Joey King) und Tucker (Pierce Gagnon) kommt er nur knapp über die Runden. Die Rechnung für die teure Privatschule zahlt sein Vater Gabe (Mandy Patinkin). Als ihn eines Tages die Nachricht vom bevorstehenden Krebs-Tod seines Vaters erreicht, droht Aiden endgültig den Halt zu verlieren.
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung@Eike

    Puh, wieder mal ein Film der die Geister scheidet.
    Eigentlich ist der Film gut gespielt und Zach Braff kann man gern sehen.
    Was mich tierisch genervt hat war, dass dieser Film stark die religiöse Karte sehr vordergründig
    auspielte. So etwas kommt bei mir derart schlecht an, das ich 3 Punkte abziehe...
    Schade, weitgehend durchgefallen.
    Ohne jüdische Vordergründigkeit, wäre der Film mir durchaus 7/10 Pkt wert gewesen.

    4/10 Pkt :(
     
    Menelaos gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plötzlich Gigolo
    [​IMG]


    Inhalt


    von John Turturro, mit John Turturro und Woody Allen

    Fioravante (John Turturro) ist Florist in New York City und nahezu einziger Kunde im Buchladen seines Freundes Murray (Woody Allen) – eine Zwangsaufgabe ist nur noch eine Frage der Zeit. Doch dann unterbreitet Murray dem Freund einen kuriosen Vorschlag: Bei einem Treffen mit seiner Dermatologin Dr. Parker (Sharon Stone) fragte diese ihn, ob er nicht jemanden wüsste, der Lust an einem Dreier mit seiner Freundin (Sofía Vergara) hätte. Dieser Jemand soll nun der Unbedarfte Fiorante sein. Natürlich nicht für lau. Und so wird Fioravante, ehe er sich versieht, zum Freundschaftsdienstleister und Gigolo, Murray zu dessen Zuhälter mit dem klangvollen Namen Dan Bungo. Das Geschäft mit der gekauften Leidenschaft blüht, denn Fiovorantes linkischer Charme kommt gut bei den Frauenherzen an. Dabei verliert Fioravante selbst sein Herz an die reiche jüdische Witwe Avigal...
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung@Eike
    Naja, nur weil Woody Allen mitspielt und irgendwie so wirkt wie ein typischer Allen-Film, er es nicht.
    Was übrig blieb ist eine Klamotte die wenig haften bleibt und zudem auch noch unglaubwürdig ist.
    Erotisch ist der Film wie ein Stück Brot und die religiösen Einlassungen wieder nervig.

    4/10 Pkt :(
     
    Menelaos gefällt das.
  6. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Plötzlich Gigolo 6/10
    Ich mag eigentlich keine Allen Filme , aber dieser hat mich ganz gut unterhalten. Alleine schon Sharon Stone (57 (y)) und Sofia Vergara waren es wert diesen Film anzuschauen, einfach lecker die beiden.:)
     
    Menelaos gefällt das.
  7. Menelaos

    Menelaos Guest

    So mal wieder eine kleine Ankündigung. Folgende Filme können aus dem Free tV im Dezember bewertet werden

    04.12.15 20:15 Pro 7 - Getaway
    05.12.15 20:15 Pro 7 - Movie 43
    05.12.15 21:55 Pro 7 - Jackass Bad Grandpa
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbrocken
    [​IMG]

    Inhalt

    von Angelina Jolie, mit Jack O'Connell und Jai Courtney


    Unbeugsam: Eine wahre Geschichte von Widerstandskraft und Überlebenskampf erzählt die unglaubliche Lebensgeschichte von Louis “Louie” Zamperini (gespielt von Jack O’Connell). Als Sohn italienischer Einwanderer wird er in 1917 den USA geboren. In der Schule ist Louis aufgrund seiner mangelnden englischen Sprachkenntnisse dem Spott seiner Mitschüler ausgesetzt. Als geborene Kämpfernatur lässt der Junge das nicht lange auf sich sitzen und fängt mit dem Boxen an. Sein älterer Bruder sieht Louis auf dem besten Wege in die Kleinkriminalität abrutschen und steckt ihn kurzerhand in das Leichtathletik-Team seiner kalifornischen Schule.

    Dies stellt sich bald als hervorragende Entscheidung heraus, denn Louis beweist sein großes Talent als Mittelstreckenläufer. 1934 stellt er bei einem Rennen den Highschool-Weltrekord auf. Somit ist der Startschuss für eine fulminante Sport-Karriere gefallen: Bereits im Training besiegt er den amtierenden Weltrekordhalter und qualifiziert sich für die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin. Als jüngster Teilnehmer trat er den 5000-Meter-Lauf an. Er läuft zwar “nur” als achter durchs Ziel, legt aber eine derart schnelle Endrunde hin, dass er die Aufmerksamkeit Adolf Hitlers auf sich zieht, der ihm persönlich gratuliert.

    Dass jedoch genau jener Mann die Welt in eine Katastrophe stürzen wird, wirkt sich auch schicksalhaft auf die weitere Biografie von “Torrance Tornado”, wie Zamperini auch genannt wurde, aus: Im September tritt der begnadete Läufer in den Dienst der amerikanischen Air Force und wird nach Hawaii versetzt. Aufgrund eines technischen Defekts stürzt sein Flugzeug über dem Pazifischen Ozean ab, bei dem tragischen Unfall müssen acht Crew-Mitglieder ihr Leben lassen. Zamperini und zwei weitere Überlebende der Katastrophe (Domhnall Gleeson und Finn Wittrock) können sich auf ein Schlauch-Boot retten, mit dem sie fast 50 Tage lang auf dem Meer umherirren, bis sie an die Küste der Marshall-Inseln gelangen. Die ist jedoch von feindlichen, japanischen Truppen besetzt, die die amerikanischen Soldaten direkt in Gefangenschaft nehmen. Während dem verschollene Zamperini ein grausames Schicksal bevorsteht, wird er in der Heimat von seiner Familie für tot erklärt…
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung@Eike
    Die zweite Regiearbeit von Angelina Jolie hat mich überzeugt.
    Man muß sich zwar erst mal zwingen einen 2 1/2 stündigen Film zu sehen, aber man bekommt dann ein
    eindringliches Werk was die Zuschauer leiden lässt. Intensiv und packend ist das psychologische Duell der Gegensätze
    im japanischem Straflager. Kein Wille will je gebrochen werden....

    Mitunter hätte man die Figuren tiefer zeichnen können. Insgesamt jedoch ein überzeugendes Epos das mich gepackt hat.

    8/10 Okt :)
     
    Menelaos gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Sonntag bist Du tot
    [​IMG]


    Inhalt

    von John Michael McDonagh, mit Brendan Gleeson und Kelly Reilly

    Das kann man nicht so einfach mit einem Rosenkranz wegbeten: Bei einer Beichte wird Pater James Lavelle (Brendan Gleeson) eröffnet, dass er bald sterben wird. Nicht, wie zu erwarten, weil der Pater Schlechtes getan hat. Im Gegenteil: weil er ein unschuldiger Mensch ist. Nun wird ihm noch Zeit eingeräumt, sein Leben zu sortieren – wo doch eigentlich nichts ins Reine gebracht werden müsste.

    Durch diese Offenbarung wird Pater Lavelle zwar nicht im Glauben an sich erschüttert, jedoch im Glauben an das Gute im Menschen. Wer mag sich hinter der männlichen Stimme verbergen? Pater Lavelle begibt sich auf die Suche, doch diese stellt sich als recht mühsam heraus, denn seine Gemeinde ist voll von schwarzen Schafen…
    [​IMG][​IMG]
    Quelle: moviepilot.de

    Wertung@Eike
    Eine tiefschwarzhumorige irische Komödie die bisweilen aber stark in ein ernstes Drama abwandert.
    Exelent rübergebracht. Gekonnt wurde hier das Thema Kindesmißbrauch in einer Gemeinde
    thematisiert und eingebracht einer Odyssee, in der der Pater seine Gemeinde, "von innen" kennenlernt! Packend und emotional bis zum Schluss!

    8/10 Pkt :)
     
    Menelaos gefällt das.
  10. Blue Light

    Blue Light Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2013
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense 65 Zoll 4k
    Yamaha YHT-1840 5.1
    Gigablue Quad Plus
    VU+ 4k Uno SE
    X-BOX One S
    Getaway 2/10 Ich mag gute Action Filme, aber was einen hier vorgesetzt wird war ja mal gar nichts. Zum Hundertsten Mal wird der Ostblock als Szenerie gewählt, die Story ist total belanglos und über das Ende verliere ich mal kein Wort.

    Die Autostunts waren zwar in Ordnung, aber ein Paar weniger hätten es auch getan. So besteht der Film hauptsächlich aus Stunts und Verfolgungsfahrten, die irgendwann langweilig werden. Die Dialoge begrenzten sich auf das notwendigste, Schauspiel habe ich nicht erkannt.

    In manchen Szenen kam ich mir vor, als würde ich eine Runde Need for Speed spielen.
     
    Menelaos gefällt das.