1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Monsieur Claude und seine Töchter

    Inhalt

    von Philippe de Chauveron, mit Christian Clavier und Chantal Lauby
    Das Ehepaar Claude (Christian Clavier) und Marie Verneuil (Chantal Lauby) führt in der französischen Provinz ein beschauliches und zufriedenes Leben. Ihr ganzer Stolz sind ihre vier schönen, noch unverheirateten Töchter Ségolène (Emilie Caen), Isabelle (Frédérique Bel), Odile (Julia Piaton) und Laure (Elodie Fontan).
    Als drei ihrer Töchter den Bund der Ehe schließen wollen, gerät das traditionsbewusste Familienleben der Verneuils mächtig durcheinander. Isabelle hat sich den Muslimen Rachid (Medi Sadoun) geangelt, Odile den Juden David (Ary Abittan) auserwählt und Ségolène will den Chinesen Chao (Frédéric Chau) ehelichen. Claude und Maries Hoffnungen auf eine kirchliche Hochzeit ruhen nun auf der jüngsten Tochter Laure, die gerade einen echten Katholiken kennengelernt hat – den schwarzen Charles, dessen Familie über diese Liaison auch alles andere als begeistert ist.


    [​IMG]


    Kritik


    Ich schließe mich weitgehend meinen Vorrednern an, der Film will eine leichtfüßige Komödie sein und das ist voll und ganz gelungen.

    Gekonnt spielt der Film Vorurteile und Klischees gegeneinander aus und lässt die Absurdität dieses Spiels voll zum tragen kommen.



    Allerdings bekommt der Film dann doch zwei Punkte Abzug:


    1.) der Film lässt die Töchter eigentlich eher blass erscheinen, sie spielen nur eine Nebenrolle, die Schwiegersöhne mit ihren Ausheckerein dominieren was aber durchaus Spaß macht



    2.) Auch eine Komödie darf Gesellschaftkritik einbetten, dieser Versuch wird nicht ansatzweise unternommen sondern man bezieht sich nur aufs persönliche Umfeld.
    Dabei hat Frankreich aktuell eine schwere Debatte zu erleiden und man verzeichnet steigende Intoleranz und einen Rechtsruck in der Gesellschaft.

    Das Migrantenproblem in Frankreich ist massiv.



    Von daher:


    6/10 Pkt :)
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Die Bücherdiebin

    Inhalt
    von Brian Percival, mit Sophie Nélisse und Ben Schnetzer

    Der Film dreht sich um das Leben der neunjährigen Liesel Meminger (Sophie Nélisse), die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland lebt. Nachdem ihr Bruder bei einem Zugunglück ums Leben kommt, versucht ihre Mutter, Liesel in Sicherheit zu bringen, da sie selbst als Kommunistin von den Nazis verfolgt wird. Das Mädchen kommt daraufhin bei der einfachen Arbeiterfamilie Hubermann in Molching bei München unter.
    Diese Familie, die unter der Haustreppe auch einen jüdischen Flüchtling (Ben Schnetzer) vor den Nazis bei sich versteckt, soll von nun an ihre Pflegefamilie sein. Ihre neue Pflegemutter Rosa ist streng und lässt Liesel hart im Haushalt arbeiten. Ihr Pflegevater Hans (Geoffrey Rush) kümmert sich jedoch fürsorglich um das traumatisierte Mädchen, das Nacht für Nacht von ihren Erinnerungen geplagt wird und nicht einschlafen kann. Er nutzt ihre wachen Stunden und bringt ihr das Lesen bei. Von ihrer Vergangenheit verfolgt, flüchtet sie sich in die Phantasiewelten gestohlener Bücher. Darunter befinden sich Bücher wie Faust, Die Menschen aus Lehm und der Duden, aber auch – als Verkünder eines unheilvollen Schicksals – Hitlers ‘Mein Kampf’.


    [​IMG]


    Kritik


    Dieser Film ist ein beeindruckendes Melodram darüber, was Fanatismus mit Menschen anrichten und aufrichtige Leute und Familien zerstören kann.

    Eine Lehrstunde über den Faschismus das zwangsläufig aktuelle Analogien zulässt.
    Beeindruckenste Szene für mich war die schändliche unfassbare Bücherverbrennung...
    Einige Logiklöcher hatte diese kanadisch/deutsche Co-Produktion zwar, daß tut dem Film aber kaum einen Abbruch.



    8/10 Pkt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2015
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Lucy

    Ok, ein weiterer Film von Luc Besson :cool: Ich habe meistens Probleme mit den Filmen dieses Regiseurs...

    Der Film fängt gut an und man kommt kurzzeitig doch mal ins Grübeln über die Grundaussagen. Aber nur kurz. Aber der zweiten Hälfte setzt ein Effektgewitter ein, das alles erdrückt. Teilweise sogar schlecht getrickst ( z.B. die Szene am Ende mit dem Affen/Neandertaler ).

    Was mir auch nicht gefällt ist die Bande Chinesen als Bösewichter :rolleyes: Wirkt alls so beliebig und austauschbar... Schon tausendmal gesehen. Ein gescheiter Bösewicht sieht anderst auf...

    So dümpelt der Film unter mächtig Gedöse auf sein Ende zu, untermalt von schlauen Sinnsprüchen aus dem Off.... die dann aber auch im Nirvana enden.

    Durchschnittliche SyFy/Thrillerkost, mit etwas mehr als 80 Minuten aber mal angenehm kurz ;)

    5/10
     
  4. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Monsieur Claude und seine Töchter: 7,5/10

    fand ich nicht ganz so spritzig wie erwartet.
    Ich hätte mir hier und da etwas mehr Schärfe gewünscht und nicht ganz so blasse Töchter (die sind immerhin im Titel).
    Aber dennoch: eine sehr nette Sonntag-Wohlfühlkomödie mit gutem Timing und Happy End!

    Lucy: 08/10

    sehr interessante, optisch tolle Umsetzung eines kontroversen Themas (10-Prozent-Mythos, schaut mal bei Wikipedia).
    Dazu Scarlett Johannson und Morgan Freeman in einem Film von Luc Besson? da kann nicht viel schiefgehen...
    Dass hier haufenweise Logiklöcher auftauchen -geschenkt. Allerdings fand ich persönlich den Film zu kurz. 20-30min mehr hätten es bei der Komplexität des Themas durchaus sein können...
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Lucy


    von Luc Besson, mit Scarlett Johansson und Morgan Freeman

    Lucy (Scarlett Johansson) ist ein ganz normales Mädchen, nur dass sie es mit dem Feiern manchmal übertreibt. Nach einer durchzechten Nacht in Taipeh gerät sie ausgerechnet an Kang (Min-sik Choi) und seine Triaden. Sie wird von ihm gezwungen, eine neuartige Droge per Bodypack zu schmuggeln, doch als sie einer rivalisierenden Bande in die Hände fällt und misshandelt wird, gelangen die Drogen in ihren Stoffwechsel.
    Die Droge hat jedoch einen anderen Effekt als erwartet: Sie steigert Lucys körperliche und geistige Fähigkeiten, wodurch sie zu einer wahren Kampfmaschine wird. Sie kann Wissen förmlich aufsaugen und verfügt über telekinetische Fähigkeiten. Zudem ist sie gegen jegliche Form von Schmerz immun. Mit zunehmender Freisetzung der Droge werden ihre Fähigkeiten immer extremer und immer mehr droht sie sich von der übrigen Menschheit zu entfernen. Hilfe erhofft sie vom Neurologen Professor Norman (Morgan Freeman), der als einziger zumindest halbwegs verstehen kann, was mit Lucy passiert...

    [​IMG]

    Kritik

    Ist der Film verstörend genial mit tollen Bilderfluten oder einfach nur Mist?
    Ich konnte mich nicht entscheiden...

    Eines wissen wir aber, die Franzosen können auch Tricktechnik... Das bleibt.

    - Ohne Wertung -
     
  6. dancegalaxy

    dancegalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Lucy bekommt von mir eine 7/10
     
  7. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    "Wir sind die Neuen" 5/10
    Nette Grundidee, aber zum Teil doch recht plakativ (die Hippies von einst treffen auf ihre Elterngeneration in jung)
     
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    "Monsieur Claude und seine Töchter"
    unterhaltsam, etwas frech => 8/10 Punkten
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Stalingrad

    Eine russische Produktion mit dem Titel Stalingrad :eek::cool: Da muss man doch glatt mal reinschauen, was sich dahinter verbirgt ...

    ... und bekommt, was man vermutet. Wildes Geballer, ein Bodycount in astronomischer Höhe, Flakfeuer in Superzeitlupe.... Ich will mal gar nicht anfangen, welche Klischees wie bedient werden.

    Wie Heiner Lauterbach in diesen Film gerutscht ist wäre auch noch eine Klärung wert ;)

    Viel russischer Pathos, viel Gerums und Geschrei....

    Ich gebe mal gnädige 4/10
     
  10. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    12 years a slave - Toller Film, genialer cast, allen voran Fassbender, der bisher in jedem Film von McQueen mitgewirkt hat. Für mich aber kein Film, den ich mir öfter als 1x ansehen würde, sonst hätte ich noch höher benotet. 7/10

    Monsieur Claude und seine Töchter
    - Hier schließe ich mich der Kritik von Eike an, auch in der Benotung. 6/10

    Lucy -
    Ich bin kein Fan der letzten Werke von Besson, da schließt sich Lucy nahtlos an. Geht eigentlich gut los, aber je länger der Film dauert, desto seltsamer und skurriler wird er und das Ende wirkt schon fast lachhaft. Wieso gewonnenes Gehirnpotenzial dazu führt, daß Lucy auf einmal Materie bewegen kann, muß ich nicht verstehen.
    "Ohne Limit" hatte ja ein ähnliches Thema und der hat mir deutlich besser gefallen. 4,5/10