1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    [​IMG]

    Jetzt erst gereift und von der Platte geguckt:

    Inhalt

    Linda Lovelace (Amanda Seyfried) wächst in einer streng religiösen Familie mit ihren Eltern Dorothy (Sharon Stone) und John (Robert Patrick) auf. Als sie eines Tages im Jahr 1970 den charismatischen Chuck Traynor (Peter Sarsgaard) kennenlernt, beginnt für sie ein Leben auf der Überholspur. Sie heiratet den Charmeur und zieht aus dem Elternhaus aus. Doch irgendwann sind ihre finanziellen Mittel knapp. Als ihr Ehemann, Manager und Zuhälter erfindet Chuck schließlich ihre "sensationelle Begabung zum Oralverkehr" und führt sie in die Porno-Branche ein. Im Jahr 1972 schlägt der Porno-Film "Deep Throat" ein wie eine Bombe und macht aus der bis dahin unbekannten Linda einen Star. Sie steigt zum Mediendarling und Postergirl für die sexuelle Revolution auf. Anfangs genießt das naive Mädchen ihre neue Identität, doch schon sehr bald muss sie nicht nur die dunklen Seiten der Sexindustrie kennenlernen, sondern auch die ihres Mannes.

    Wertung

    In einigen Abschnitten war mir der Film zu sprunghaft und zu wenig tiefgründig inszeniert. Insgesamt vermittelte der Film auber dennoch ein Zeitgefühl und die Tiefgründen der Pornoindustrie.

    6/10 Pkt
     
  2. DanielaN

    DanielaN Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.377
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    HD-FP-Receiver Pace (sky)
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Vermutlich ! Denn der Film hatte das alles. Aber mit Helge ist das so - entweder er ist der beste Komiker der Welt, oder der schlechteste - je nachdem ob man Antennen dafür hat oder halt nicht.

    In der Kinovorstellung saßen Gott sei Dank außer mir nur echte Helge-Fans. NIEMAND stand auf als der Abspann lief. Wirklich alle blieben sitzen bis zur ultimativ letzten Zeile und lachten sich über den Abspann kaputt. Der Vorführer der schon im Saal stand war völlig irritiert. So sind die Helge-Fans halt .... für mich der größte Künstler dieses Planeten und von allen die noch kommen werden.

    Natürlich ist "Jagd auf Nihil Baxter" stärker vom reinen Klamauk her "Tach Frau - Tach Mann". Das ist klar. Aber im Wendekreis ist Kommissar Schneider sichtlich reifer insszeniert und der Humor viel subtiler. Allein schon die Raucher-Persiflage - ich könnt mich immer noch wegschmeissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  3. Kempman

    Kempman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Natürlich ist Helge Schneider etwas für Fans, das ist mir schon klar. Aber eigentlich mag ich seine Bühnenshows auch. Nur im Medium Film funktioniert er bei mir nicht. Da funktioniert bei mir seine chaotische Art einfach nicht.

    Aber dass der Film talentierte Schauspieler hatte, kann man auch als größter Helge Schneider Fan wirklich nicht behaupten. Mir ist schon klar, dass es Absicht ist, wenn er nur seine Kumpels besetzt. Aber schauspielern können die alle definitiv nicht - ebensowenig wie Helge selber. Auch das gehört natürlich zum Gesamtkonzept, aber dafür mag ich Filme einfach zu sehr, als dass ich derartiges Laienspieltheater tolerieren kann.

    Auch fand ich "Jagd auf Nihil Baxter" keineswegs klamaukiger, sondern im Gegenteil noch deutlich weniger lustig. Allerdings hatte der erste Film eine Trumpfkarte - Körschgen. Der war das einzig Lustige an dem ersten Film. Die Rolle hat ja hier jetzt Zorro übernommen - und war wieder das beste am Film.

    Aber ich will auch niemandem den Film madig machen - es ist eben Geschmackssache. Helge Schneider im Kino funktioniert bei mir einfach nicht und nach dem gestrigen Abend werde ich es auch nicht noch einmal versuchen.
     
  4. DanielaN

    DanielaN Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.377
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    HD-FP-Receiver Pace (sky)
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Naja belassen wir es dabei. Ich sehe das komplett anders und hatte von Anfang bis Ende Tränen in den Augen. Wie das auch in den Shows ist wenn er auf die Bühne kommt und noch nix gesagt hat. Dass Helge nicht schauspielern kann ist schon eine freche Behauptung. Wenn nicht er, wer dann ? Hast Du nen anderen Film gesehen ? Mir fällt da aus Nihil Baxter grad noch ein wie er auf dem Hof "einparkt" - ich schmeiss mich schon wieder weg. Heute erst habe ich eine Nachbarin gesehen die bei uns auf dem Parkplatz ganz ähnliche Fahrkünste gezeigt hat. So ist halt Realsatire ....

    Für mich wars eindeutig der beste Film des ganzen Jahres; darum bleibt meine 10 !

    (Wobei der beste aller Helge-Filme natürlich Texas ist .... Helge ist übrigens alles andere als chaotisch - er ist fast penibel pedantisch - Sternbild Jungfrau 1. Dekade halt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  5. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Das nenne ich mal Realsatire.
     
  6. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Kann es sein das der Ton gestern bei dem Film "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" irgendwie leise dumpf war?
     
  7. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Dann habe ich den gleichen dumpfen Ton gehört. Wie schafft man das den Ton so zu verhunzen.
     
  8. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    :eek:Klingt die deutsche Tonspur von "Das erstaunliche Leben des..." bei Euch auch so blechern, so, als ob die Synchronsprecher in eine Blechbüchse gesprochen haben? Teilweise klingt es aber auch so, als ob eine "Flüstertüte" für die Synchronisation verwendet wurde. Besonders die Szene am Anfang mit der Abteilungsbesprechung klingt extrem nach "Flüstertüte". In der englischen Spur ist alles in Ordnung, womit ich mal einen Fehler im meiner Toneinstellung des Fernsehers ausschließe.:confused:
    by l.c und R.T
     
  9. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    gestern den +1 auch nochmal kurz eingeschaltet.. da war es genauso..
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Film / Sky Select - Filmkritiken, Programmhinweise

    Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

    [​IMG]


    [​IMG]

    von Ben Stiller, mit Ben Stiller und Kristen Wiig
    In Das erstaunliche Leben des Walter Mitty inszeniert sich Ben Stiller selbst als Titelheld nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von James Thurber aus dem Jahr 1939.
    Willkommen in der Welt des Walter Mitty! Walter Mitty (Ben Stiller) ist ein bescheidener Mann mittleren Alters, der für das Life Magazine arbeitet. Von seinem Chef (Adam Scott) wird er regelmäßig ob seiner zurückhaltenden Art aufgezogen, und auch privat läuft das Leben an ihm vorbei. Zaghaft versucht er über das Internetportal eHarmony Kontakt mit dem weiblichen Geschlecht aufzunehmen, doch als er auf das Profil von Cheryl (Kristen Wiig) aufmerksam wird, will es ihm nicht gelingen, ihr virtuell ‘zuzuzwinkern’. Wie sich herausstellt, arbeitet sie ebenfalls fürs Magazin, doch sie hat keine Augen für ihn.
    So bleibt Walter nur die Flucht in eine ihm wohlgesonnene Fantasiewelt. Aus dieser wird er aber schnell durch seinen Chef herausgerissen: Die Gestaltung der letzten Ausgabe des Life Magazine steht an, und Walter ist für das Titelbild verantwortlich, das vom renommierten Fotografen Sean O’Connell (Sean Penn) stammt. Als Walter feststellen muss, dass dieses Foto abhanden gekommen ist, begibt sich Walter Mitty auf eine abenteuerliche Reise nach Grönland, wo sich O’Connell aufhalten soll. Begleitet von Visionen, die nicht selten von Cheryl handeln, beginnt Walter langsam die Leerstellen seines bisherigen Lebens zu füllen.


    Wertung


    Mir hat der Film außerordentlich gut gefallen. Ben Stiller wächst über sich selbst hinaus und hat nach meiner Ansicht auch sehr solide Regie geführt.



    Eine Homage an Tagträumer! Ganz toll mit wunderschönen Bildern umgesetzt.



    8/10 Pkt :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015