1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Dabei ging es ab der 40igsten Minute erst so richtig los. Davor passierte noch nicht so viel. Billige Effekte konnte ich im Gegensatz zu anderen Filme in diesem nicht finden. Bei dem Film handelt es sich sicher um einen "Meilenstein" der neueren Horrorfilme jedoch nur die uncut Fassung!
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Spoiler: Mich hat gestört, wie sie diese Unmengen von Blut erbrochen hat oder das Verbrühtwerden unter der Dusche, der Schleim aus dem Mund im Auto in der Szene danach. Das wirkte auf mich alles übertrieben. Mag sein, dass man Spaß daran hat, wenn man das Genre mag, es gibt ja wohl auch viele (z.T. ironische) Zitate, die ich nicht erkenne.
     
  3. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Das diese Art von Filmen von den Effekten (teilweise übertrieben) lebt ist klar. Wem man aber einen Evil Dead Film ansieht dann weiß man das unmengen von Blut, Schleim und Extremitäten auf einen Zu kommen. Wenn man das nicht mag, dann sollte man den Film besser nicht ansehen.
    Mir gefällt er auch besser als das Orginal da dort oft etwas in lächerliche gezogen wird (Funsplatter) und hier geht es ernst zur Sache.
     
  4. baley

    baley Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Promised Land 8/10
    sehr gut gespielt, schöne Landschaftsaufnahmen, brisantes Thema sehr gut umgesetzt

    Kindsköpfe 2 6/10

    nicht so lustig wie der erste Teil, aber immerhin waren ein paar witzige Szenen dabei...

    Evil Dead 7/10

    durchwegs gelungener Splatter, einer der wenig guten Horrorfilme in letzter Zeit

    Saiten des Lebens 5/10
    meiner Meinung etwas langatmig; muss man nicht gesehen haben...
     
  5. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    9/10 Nachtzug nach Lissabon
    Zeitreise in die dunkle Vergangenheit Portugals
    Phantastisch besetzt, intensiv erzählt, grossartiger Fernsehabend

    8/10 Promised Land
    Abgesehen von der allerletzten Wendung ein sehr realistischer, spannender Film über die Machenschaften rund um Fracking
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2014
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Nachtzug nach Lissabon 8/10

    Der Film ist die Verfilmung eines Romans des Schweizer Philosophen Peter Bieri. Insofern geht es im Film auch um viele philosophische Grundfragen, z. Bsp. wie gestalte ich mein Leben.

    Erzählt wird in vielen Rückblenden eine Geschichte um Liebe und den politischen Widerstand in Portugal zu Zeiten des Regimes von Salazar. Dabei ist es dem Regisseur Bille August gelungen, für die Rückblenden und die Jetztzeit verschiedene Schauspieler zu finden, die sich durchaus ähnlich sehen. Ansonsten ist der Film mit Schauspiel-Legenden wie Jeremy Irons, Bruno Ganz, Christopher Lee und Charlotte Rampling top besetzt.

    Wer Popcorn-Baller-Blockbuster-Kino mag, ist hier natürlich völlig fehl am Platze. Es handelt sich um einen ruhigen Autoren-Film, eher im Stil wie z. Bsp. 'Das Geisterhaus', welches ja auch vom selben Regisseur stammt.
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Feine Kultur ist nunmal nicht jedermanns Geschmack - ich fand den Film bemerkenswert und authentisch dargestellt - er entspricht der Realität von großen Musikern der Klassik mit allem drum und dran!
    Ich finde jeder der auf gute und vorallem sinnige Kultur wert legt - sollte diesen Film gesehen haben! Dieser Film spiegelt alle Facetten wieder !

    Welt der Musik - wäre ein guter Alternativtitel gewesen!

    9/10
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Step Up: Miami Heat

    Wieder mal jede Menger gut aussehender gestählter Körper die es können: Tanzen und sich bewegen. Ringt bei mir immer Respekt ab.
    Wer fragt da nach der Story?


    7/10 Pkt
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    Ne eindeutig Hormongesteuerte Bewertung :)
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY Film Paket - Filmkritiken, Programmhinweise

    The Master 7/10

    Paul Thomas Anderson ist mit Filmen wie "Magnolia" oder "There Will Be Blood" ein Schwergewicht im Kino, ähnlich wie Terrence Malick und wie dieser z.B. bei "The Tree of Life" schert sich Anderson nicht mehr darum, ob ihm das Publikum folgen kann oder nicht. Mir ist das bei "The Master" äußerst schwer gefallen. Joaquin Phoenix spielt abgemagert und mit durch Maske verzerrtem Gesicht einen alkoholabhängigen Kriegsveteran des Zweiten Weltkriegs, der sich dem Führer einer Sekte anschließt und dadurch von einer Abhängigkeit in die nächste gerät. Philip Seymour Hoffman spielt diesen Master so subtil, wie Phoenix die nur schwer erträgliche Figur des Süchtigen übertrieben, beides war vermutlich beabsichtigt. The Master ist angelehnt an L. Ron Hubbard, den Gründer von Scientology. Dieser Bezug hat mich noch am meisten interessiert, er führt aber auch dazu, dass ich mich von der manchmal sympathischen Figur, die Seymour verkörpert, distanziert habe. Zu der von Phoenix kann man sich gar nicht annähern, so bleibt nur eine sehr kühle Betrachtung des Films und der virtuosen Darstellung der beiden Hauptdarsteller. Beeindruckend auch Amy Adams als Ehefrau des Masters und heimliches Kraftzentrum der Sektenfamilie.

    Formal und inhaltlich ein hochkarätiger Filme, da er aber so wenig Rücksicht auf den Zuschauer nimmt, habe ich 2 Punkte abgezogen.