1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema / Sky Store / Sky OnDemand - Filmkritiken, Programmhinweise

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2012.

  1. Phoenix86

    Phoenix86 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    Achso, das wusste ich nicht. Ursprünglich geplant, war aber ein vierter Teil. Und bei den Einspielergebnissen kann dieser hier mit den anderen nicht mithalten.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    Wanderlust – 3/10

    Sollte das eine Paradie auf Parodien der Hippies sein? Das war kein Wandern, sondern ein Stolpern in albernsten Klischees. Schade um Jennifer Aniston und Justin Theroux, die trotz des grauenhaften Drehbuchs ihren Figuren viel Sympathie verleihen.


    The Amazing Spider-Man
    (3D)– 8/10

    Trotz einiger Parallelen wirkt die Neuauflage sehr eigenständig. Peter Parker ist hier kein schüchterner Versager, der plötzlich zum Superhelden mutiert, sondern ein verstörter, aggressiver und sehr bodenständiger Jugendlicher wie aus einem Indipendentfilm. Emma Stone ist ihm gleichwertig, sie zuckt als Genetikexpertin nicht mit der Wimper, als sie feststellt, daß Peter Parker Spider-Man ist, sie war vorher schon in diesen Außenseiter verliebt und Spider-Man setzt dann dem ganzen die Krone auf, ist aber keine vollkommen andere Seite der Persönlichkeit wie in den Verfilmungen von Sam Raimi.

    Der Lizard erinnert sehr an Dr. Jekyll und ist sympathischer und tragischer angelegt als in der Vorversion.

    Die Hauptfiguren und die beschriebenen Konflikte gefallen mir hier besser. Die Actionszenen dagegen schlechter, daß Spider-Man künstliche Fäden mit einer solchen Qualität und Wirkung schießen kann, ist für mich vollkommen unglaubwürdig, da wirkte die genetische Variante der ersten Version glaubwürdiger.

    3D hat in einigen Actionszenen die Persektive interessant erweitert, war ansonsten sehr angenehm und zurückhaltend inszeniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    The Amazing Spider Man 8/10

    Besser als die andere Triologie. Vorallem Emma Stone ist um Klassen besser als die blasse Kristen Dunst. Emma Stone ist einfach eine super Schauspielerin und wertet damit den Film extrem auf.
     
  4. vicecitymark

    vicecitymark Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+ SAT
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    The Amazing Spider-Man - 9/10

    Ist um einiges düsterer als Raimi's Version, viel weniger von diesem "Süßholzgeraspel".
    Die Trilogie ist trotzdem gut, große Vergleiche sollte man nicht unbedingt machen.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    Zwei an einem Tag 4/10

    Ein bittersüsses Romantik-Drama. Der Film beginnt quasi mit dem Ende. Dem Roman folgend werden zwei sich Liebende (Jim Sturgess und Anne Hathaway) jeweils an einem Tag (15. Juli) über die Jahre hinweg gezeigt. Was dazwischen passiert, muss der Zuschauer sich aus den gegebenen Informationen selbst zusammenreimen. Sie führen quasi eine On/Off-Beziehung, sind irgendwie füreinander bestimmt, finden aber aufgrund äusserer Umstände doch nicht zusammen. Leider gelingt es nur sehr schwer, Sympathie mit den Hauptdarstellern aufzubauen, was evtl. auch an der 'zerhackten' Erzählstruktur des Films liegt.
     
  6. MrCrowley

    MrCrowley Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    Martha Marcy May Marlene 7/10

    Gutes Drama über eine junge Frau, die aus einer Sekte flieht und Unterschlupf sowie Hilfe bei ihrer Schwester sucht und zunächst auch findet. Die Geschichte ist sehr ruhig und einfühlsam erzählt und ergiesst sich nicht in Klischees und ist dabei zu jedem Zeitpunkt glaubhaft.

    Ferner beweist der Film, dass aus der olsen-Familie doch sinnvolles Material kommen kann ;)
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    Bourne-das Vermächtnis 8/10

    Renner macht das ausgezeichnet, da ich den 3.Teil, der kurioserweise der erfolgreichste war, als den schlechtesten von der Story empfand, war ich doch positiv überrascht, aber nachwievor ist der erste Teil mit Abstand der beste! Der 3. empfand ich persönlich eher als den weitaus schwächsten der 4 Teile, da doch nichts neues bei rum kam!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    Martha Marcy May Marlene

    Mich beschlich das Gefühl, dass ich irgendwoher Teile diese Handlung schon kannte. Dem war auch so je weiter der Film/ die Handlung voranschritt, desto mehr wurde mir klar, dass es sich nicht um eine beliebige Sekte handelte, sondern in subtiler Anlehnung an die berühmteste aller Sekten: die (Charles) „Manson Family“!

    Aufgefallen auch deshalb, weil das Bild (wohl als Stillmittel) sehr hell gehalten wurde und man das Gefühl bekam irgendwie in den 60/70ern gelandet zu sein. Auch sahen einige Protagonisten relativ ähnlich der der…

    Auch wenn nicht offensichtlich alles haargenau kopiert wurde sind kleinere Auffälligkeiten/ Einflüsse doch gegeben bzw. angedeutet worden wie: Sektengründer/ Oberhaupt als Musiker. Hier waren es keine rothaarigen Frauen, sondern Frauen die sich scheinbar in der Gesellschaft nicht anpassen wollen und teilweise psychische Probleme bzw. einen schwierigen sozialen Hintergrund haben.
    Hier zwar keine Drogen und dergleichen, aber mit Hilfe von Einzel- und Gruppenmanipulationen und Zusammengehörigkeitssinn hat man auch sämtliche Restzweifel unterdrückt, wie die Ritual bedingte (?) Vergewaltigung/Einführung. Mit den Ideologien konform gehen also diese nicht in Frage stellen. Dazu die wenigen angedeuteten Überfälle in vornehmen Villen/Häuser, die mit einem Mord endeten. Alles sehr subtil eingestreut, aber doch erkennbar. ;)

    Die Sekte nimmt hier aber eher eine untergeordnete Rolle im Film ein. Der Fokus wird auf Martha Marcy May Marlene gerichtet, gespielt von der jüngsten & dritten Schwester der beiden Olsen - Zwillinge. Nebenbei erwähnt kaum Ähnlichkeit mit den Olsen -Zwillingen. Sie scheint wohl aber talentierter zu sein. Aber seht selbst. Trotz alledem authentisch mit feiner Charakterzeichnung gespielt, aber unvollendet, wie auch die gesamte Handlung. Handlung die nur teilweise die Geschehnisse in Rückblendenden (wechselnd zwischen Gegenwart & Vergangenheit) wie Ankunft, Eingliederung und Fortgang einspielt. Spannung kam hier meines Erachtens selten auf. Vielleicht bin auch zu verwöhnt. Aber ich muss ja auch nicht auf die überschwängliche Welle mit aufspringen, nur weil Elizabeth Olsen den Film getragen hat. Dazu bedarf es dann doch mehr.

    Wer also eher eine packende und vollendete „Story“ sehen und erzählt haben will, sollte sich lieber eine der großartigen Dokus bsp. über die „Manson Family“ ansehen.
    Wer aber ein ansprechendes Drama mit einer interessanten darstellerischen Performance ansehen will, sollte wohl hier hineinsehen.

    Auch bin ich nicht schlau geworden, was uns der Regisseur eigentlich damit sagen will? Erst entflieht sie der Kommune, um dann doch deren Ansichten und Taten (?) zu teilen. Dann kann ich aber persönlich ihre posttraumatischen Erlebnisse, wenn diese denn überhaupt vorhanden waren, da nur kurze Einblicke gewährt/ angedeutet wurden, visuell nicht nachvollziehen. Dazu passt auch das unvollendete Ende. Man könnte auch eine Rückkehr in die Kommune interpretieren, da sie wohl ihre Leute im Auto wiederkennt und keine Anstalten macht, ihre Schwester und deren Mann zu warnen. Ich meine zu was die Sekte fähig ist hat sie ja selbst erlebt. Oder stört sie das nicht, da sie gesellschaftliche Normen eh nicht akzeptiert, wie man anhand der Auseinandersetzung mit dem Mann ihrer Schwester erkennen konnte. Auch gibt es Ungereimtheiten, da sie ja nicht zwingend zurückgeholt bzw. daran gehindert wurde zu gehen. War alles nur eine Einbildung oder eine Prüfung?

    Punkte 6/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    Heute leider wieder eine krasse Gurke erwischt :(

    Rosewood Lane:
    Es ist schon schwer, den Film überhaupt in ein Genre zu pressen. Thriller ? Mysterie ? Action ? Alles und nichts.

    Der Plot ist so dünn wie die Sperrholztüren, die in dem Film eingetreten werden. Völlig wirrer Plot ohne richtige Geschichte um einen Zeitungsausträgerkiller :D

    Alle Charaktäre sind völlig vermurkst. Die ganz wenige Acion ist peinlich insziniert. Das Ende, ein Witz.

    Es gibt nicht einen positiven Aspekt. Leider....Jedes Wort zuviel: 1/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  10. Kempman

    Kempman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread Teil II

    The Inbetweeners Movie (7/10)
    Es ist schwer, einen Film zu beurteilen, der eine Serie abschließt, die man nie gesehen hat. Auf der BluRay war immerhin die Pilotfolge dabei, so dass man wenigstens einen kleinen Eindruck der Serie bekommen hat.

    Danach zu urteilen, greift der Film die Charaktere gut auf und führt sie zu einem schönen Schluss. Natürlich hat der Film auch die ein oder andere Geschmacklosigkeit zu bieten, das wirkt aber nie selbstzweckhaft und der Fokus bleibt auf den Figuren, die einfach witzig konstruiert sind. Erfreulich ist die hohe Gagdichte, die durch die (zumindest im Original) originellen und treffenden Dialoge erzielt wird. Insgesamt habe ich mich angenehm gut unterhalten gefühlt.

    The Ides of March (9/10)
    Hervorragend besetzter Politfilm, der - obwohl hauptsächlich aus Dialogen bestehend - ungemein spannend ist. Die Schauspieler sind allesamt erste Sahne und es macht einfach Spaß, ihnen beim Spielen zuzuschauen. Erstklassiges Kino!