1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Die treffen einfach am ehesten meinen persönlichen Geschmack. Deshalb fehlen mir diese Filme am meinsten, das sind auch die Filme die mir halt am ehesten im FreeTV auffallen, dass ich die gerne sehen will, aber sie nicht auf Sky liefen.
     
  2. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Nur blöd, dass Paramount (Viacom) ist. Also das Sky Rechte hinzubekommt in nächster Zeit wäre zwar schön für Sky aber unwahrscheinlich. Anders rum ist es viel eindeutiger . Disney will nächstes Jahr einen eigenen Dienst starten. Google startet einen eigenen Dienst und hat wohl auch schon Rechte gekauft (Warner, Fox, Universal und sony). Ob es exklusivrechte sind oder die Zweitverwertung muss man mal abwarten, aber eins ist Fakt. Nächstes Jahr starten wieder zwei große Player. Ich kann mich da nur wiederholen. Google, Netflix und Amazon spielen in einer ganz anderen Liga was Abonenten und Wachstum angeht als Sky. Wenn nur einer von den 3 ernst macht, wird es für Sky ganz ganz dunkel.

    Der Weg von Sky wird wohl eher in die Eigenproduktion gehen. Dazu noch Showtime, HBO und Sport. Garniert mit ein paar Filmen. Aber mehr wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also vermutest du eher, dass Sky mittelfristig wohl eher das Filmpaket ganz einstellt und sich mehr auf reine TV ware konzentriert?
     
  4. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    seitdem, hat Sky Deutschland aber noch mehr Viacom Sender gekickt. das Verhältnis zwischen Viacom und Sky ist sehr wahrscheinlich nicht das beste.
     
  5. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Naj

    Naja ich könnte mir eine Zusammenlegung mit Entertainment vorstellen. Die Samstag und Sonntag Neustarts laufen dann auf Sky 1. Die anderen Tage fallen alle weg. Ab und an könnte dann ein Film auf Action, Emotion etc starten. Aber Sky Cinema könnte schon wegfallen.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lange wollt Ihr Euch noch im Kreis drehen....?
    Und Netflix und Co spielen in einer "anderen Liga" in Deutschland?
    Gibts dazu Zahlen? Und in England hat man das Filmangebot vor einiger Zeit von 20 auf 30 Filme monatlich in Erstausstrahlung aufgestockt. (20 pro Monat war in England sonst normal)
    Ist also alles eine Frage der der Verhandlungen und der Rechtevergabe. Aber zweifellos ist es so, das in England ein anderer Kundengrundstock herrscht.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Italia hat ungefähr die gleich vielen Abo Freunde wie Deutschland, trotzdem haben sie jeden Tag einen neuen Film am Start. Aber wozu soll Sky D mehr Filme zeigen, wenn weniger Qualität mehr Abos bringt.
     
    duddsig und HiFi_Fan gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn dann wird es eher komplett sterben. Das Cinema eingestellt wird, aber die anderen bleiben glaub ich kaum. Wenn Sky noch ein bis 2 große Studios verliert, kann man das Paket dicht machen. Dann macht es garkeinen Sinn die Cinemasender laufen zu lassen. Wie du sagst, die Paar Filme kann man Samstag Sonntag auch auf Sky 1 bringen.
     
  9. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Och Eike.

    Die ist schon klar das Netflix, Google und Amazon global agieren im Gegensatz zu Sky. Das hat mit Deutschland doch gar nichts mehr zu tun.

    Netflix - Abonnenten 2017 | Streaming

    Bericht: 5 Millionen Netflix-Kunden in Deutschland

    Also genauso viel wie Sky. Nur in viel kürzerer Zeit.

    Netflix plant 8 Milliarden Dollar für 80 Filme in 2018

    Die auch in Deutschland starten. Nur das Netflix die Kosten der Filme auf knapp 109 Millionen Kunden aufteilen kann.

    Ich rede auch nie von Sky Deutschland. Ich rede von Sky. Wenn man dann die 4 Firmen vergleicht und ihre Möglichkeiten nimmt ..... Aber ja, mit dir drehe ich mich im Kreis. Ich kann mich bei dir auch nur wiederholen. Wenn Sky das beste Angebot hat, werde ich auch wieder Skykunde. Ich habe immer noch ein gutes Verhältnis zu denen. Aber darf ich es nicht als Exkunde ein wenig neutraler sehen. Ich mache Sky nicht schlecht und ich lobe auch nicht andere in den Himmel. Ich schaue mir nur die Filmrechte an. Und die zeigen momentan halt nicht zu Gunsten Sky. Ganz einfach. Ob das dann so kommt oder nicht, steht doch auf einen ganz anderen Blatt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2017
    Hoffi67 gefällt das.
  10. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Meinte damit auch eher, so einen Abspielkanal wie Action oder emotion. Neustarts auf Sky 1 (z.B Sony und Universal) und die Direct to DVD Premieren und TV Filme wo anders. Alle Rechte werden sie sicherlich nicht verlieren. Aber es wird bestimmt noch weniger werden.