1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Wollte". Letzter Wasserstand ist vom März 2024, als das in Frankreich eingeführt wurde. Dann kam wie Blue7 schon schreibt der Verkauf an Skydance dazwischen und was die mit P+ wollen ist bis heute nicht im Detail bekannt. 4k Streaming, was noch in weiteren Kernländern wie UK fehlt, würde auf jeden Fall weitere Investitionen in die Infrastruktur notwendig machen, nach dem kernigen Kaufpreis dürfte aber Kostenoptimierung erstmal anstehen. Also sowas wie Preiserhöhungen ohne Gegenwert.
     
    Eike gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Selbst wenn die Welt nicht nur aus Sky besteht, kann man das gut finden.
    Ich mir zudem gut vorstellen, wie die Beiträge hier aussehen würden, wenn Sky auf die Zweitverwertung von Sony verzichtet hätte.
    Warum manche Dinge bei Sky immer ein Problem sein sollen, bei anderen Anbietern aber nicht mal erwähnt werden, weiß ich allerdings nicht.
     
    Chrono und LucaBrasil gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Sky jahrzehntelang Erstverwerter war und der Spruch "an Sky kommt man als Filmfan nicht vorbei" 20 Jahre wirklich galt. Stattdessen steigen seit Jahren die Preise, auch für Neukundenabos ca. alle 2 Jahre um je 5 Euro und man bekommt die Inhalte mittlerweile immer öfter woanders oder früher zu sehen. Wer WAIPU mit P+ (und u.a. Universal TV) und Netflix exklusive oder andersrum hat, sieht schon bald 3/4 des Sky Neustart Programms ohne Sky Abo. Bei WOW bekommt man das sogar für 5,98 Euro inkl. P+ und Universal TV. Da würde ich mir über die Kabel/SAT Preise schon bisschen Gedanken machen.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja „war“.
    Jetzt ist es nicht mehr so und das ist doch nicht neu. Aber wohl immer noch einen Aufreißer wert.
    Netflix und Co. erhöhen übrigens auch ständig die Preise. Auch das ist keine Sky-Eigenheit.

    3/4 des Neustart Programms also.
    Hast du das über Monate ausgewertet?

    Man kann ja darüber diskutieren, ob eine Cinemapaket noch notwendig ist. Wenn Constantin weg ist und Studiocanal auch noch geht, wäre das m.E. an der Zeit.
    Auch wenn man wahrscheinlich dann immer noch mehr zeigen könnte, als die anderen.
     
    Chrono gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kommt ja auch immer an, was der Kunde bereit ist für ein Filmpaket auszugeben.

    Ich wage es allerdings zu behaupten, dass man ohne Sky (klassisches Abo) in seiner Rechnung ein deutlich stärkeres Filmpaket aus einer Kombination aller anderer anbieter schnüren kann.

    Von einer Variante für ne schmale Mark mit Werbung oder full force mit 4k uhd, beides ohne Zwangshardware.

    Da sind wir auch wieder beim Vorteil, dass man Pakete nach Bedarf buchen und wieder abbestellen kann.
    Mag zwar einigen alten Hasen zu viel Fummelarbeit sein, aber es ändert nichts daran, dass das klassische Sky Abo mit das teuerste auf dem Markt ist und man im Vegleich zu einigen anderen Anbietern wenig dafür bekommt.

    Im Gegenteil, man muss sich sogar innerhalb der eigenen vier Wände mit Restriktionen herumschlagen :)

    Mittlerweile ist das Sky Entertainment/Film Angebot nicht mehr wert als eine zusätzliche Option zu anderen anbietern, was den WOW Preis von 6€ widerspiegelt
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
    Blue7 und Andre444 gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Also für mich ist Sky seit 2016 nicht mehr der Mittelpunkt, um den sich alle anderen drehen. Mit der Einführung von Snap, Sky Online, Ticket bzw. nun WOW, kam auch das Puzzleteil als Ergänzung zu den anderen Anbietern, um sich sein eigenes Paket zu schnüren. Natürlich mit all seinen technischen Rückständigkeiten, die bis heute anhalten. Aber das Sky hier immer noch als so große Nummer gehandelt wird, die andere Anbieter verzichtbar machen würde, war mir nicht bewusst. Vielleicht, weil es der Sky-Preis suggeriert. Der ist hoch, aber natürlich v.a. der BuLi geschuldet. Bei Wow siehts schon anders aus. Ohne 4K dann.

    Und wer warten kann, kann wahrscheinlich schon seit vielen Jahren ohne Sky. Und ich denke nicht wenigen, ist gar nicht so wichtig, bei wem der Film zuerst läuft.
    Da geht’s darum überhaupt Filme zu sehen.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Yep Sky hat im Entertainment/Filme/Serien Paket stark abgenommen und hat so gut wie keine Relevanz mehr was bezahlt TV betrifft. Streaming/CatchUp und Konkurrenz hat übernommen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommen ja nun auch die Sony-Filme, wo Netflix die Pay-TV-Erstauswertung hatte nun zu Sky Cinema, wo man bei Sky bekanntlich darauf verzichtete.

    In den USA wandern ab 2027 die neuen Universal-Filme nach dem Kino nach einem kurzen Premieren-Abstecher bei Peacock zu Netflix, bevor sie dann nach ein paar Monaten wieder bei Peacock zu sehen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber trotzdem wird sky einfach nur noch überbewertet.
    Jetziger Stand ist mein sky Abo ab März 2025 auch Geschichte.
    Ich schaue ja kaum noch Filme auf sky, weil mich die Filme nicht mehr so ansprechen, wie noch vor ein paar Jahren.
    Auch ist der Preis mittlerweile trotz Angebotspreis schon ganz schön heftig, wo ich nicht mehr bereit bin, das zu zahlen, für das was auf den Cinema Sendern noch geboten wird.
     
    patissier1 und xyladecor gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    793
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netflix 20, Disney 14, Paramount 8; sind wir also bei 42 "Full Force", wobei P+ gar kein 4k und Co. bei sich bietet.
    Bei Sky ist man mit 30 dabei, inklusive Paramount Filme in besserer Qualität und Netflix abgespeckt. Mit Netflix in 4k kommst über Sky auf 35 Euro. Da würde ich jetzt mal schon behaupten, dass man über Sky besser fährt. Aber ja, dafür hast halt Jahresbindung statt monatsweise. Ist natürlich ein Argument, aber besser ist der Inhalt abseits von Sky so sicher nicht.

    Wow kostet nen 10er, inklusive Paramount Filme.
    Mit Netflix, Disney und Paramount "Low" bist bei 19 Euro. Für vermeintlich besseren Inhalt also dann auch fast das Doppelte an Abokosten.

    Prime hab ich mir jetzt mal gespart. Macht beide Varianten nur teurer (v.a. nochmal, wenn man keine Werbung will bei der Wollmilchsauvariante) und ist jetzt auch inhaltlich nicht so relevant für den Aufpreis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2024