1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Deine grundsätzlich Meinung zum Q Receiver haben wir begriffen, Danke, reicht.

    Ich nutze ja ebenfalls zwei sky CI+ Module (allerdings aus anderen Gründen) und finde den Q Receiver nicht sonderlich toll. Wenn es denn irgendwann so kommt, dass ich meine Module abgeben muss werde ich dem Q Teil allerdings zumindest eine Chance geben. Dann erst kann ich meine Meinung zu dem Teil finalisieren.

    Ich bin sehr gespannt, wieviele von den ach so resoluten Q Hassern am Ende der Modulnutzung doch umfallen und das Teil zähnekirschend nehmen bzw. nutzen. :D
     
  2. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    @G-75 Ich nehme mal an, dass du zumindest für die On Demand Sachen die Sky Q App nutzt, oder?

    Der Receiver ist vom Aufbau / Menü her identisch. Die Fremd-Apps sind teilweise sehr lahm und 24p wird auch nicht unterstützt, daher macht ne externe Streaming-Kiste für Non-Sky-Zeug definitiv Sinn. Wenn man also auf Sky UHD (und 5.1) verzichten kann, braucht man den Q nicht unbedingt. Wenn nicht, kommt man mangels Alternativen nicht drum rum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2024
  3. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich weiß garnicht, ob ich die Q App bei meinem Abo ohne Q Service (heißt das noch so?) nutzen könnte.
    Technisch kann ich sie zumindest nicht nutzen, da ich keines der gefühlt drei Gerätetypen nutze/besitze, welche die Q App unterstützen.
    Was der Q Receiver kann und was nicht ist mir ungefähr bewusst, meine Schwester nutzt das Teil.
    Wie gesagt, ich mag das Gerät auch nicht aber eine finale Meinung kann ich mir erst bilden falls ich das Dingen mal ein paar Tage (evtl. reichen paar Stunden/Minuten) selber nutze bzw. nutzen muss.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal was anders, nämlich als Info nur mal die Oscar-Nominierungsfilme und wo die zu sehen sein werden:

    Oppenheimer -> Sky
    Poor Things -> Disney
    Killers of the Flower Moon -> Apple
    Barbie -> Sky
    Maestro -> Netflix
    Anatomie eines Falls -> ?
    American Fiction -> Amazon
    The Holdovers -> Sky
    The Zone of Interest -> Sky
    Past Lives -> Sky

    Killers of the Flower Moon hat Apple auch nur, weil den Paramount für teuer Geld einzeln verkauft hat. Könnte sogar im zweiten/dritten Pay-TV-Fenster noch zu Sky kommen.

    Einziges Fragezeichen bleibt Anatomie eines Falls. Da der hier allerdings via Plaion kommt, stehen die Chancen gut, dass auch dieser bei Sky oder zumindest P+ landet (wie schon diverse andere Plaion-Titel letztes Jahr).

    Honorable Mentions:

    Bester Animationsfilm
    Der Junge und der Reiher -> Sky
    Across the Spider-Verse -> Netflix
    Nimona -> Netflix
    Elemental -> Disney
    Robot Dreams -> ? (evtl. Sky, P+ via Plaion)

    Bester internationaler Film
    Das Lehrerzimmer -> vrsl. direkt ZDF
    Perfect Days -> ? (DCM)
    Die Schneegesellschaft -> Netflix
    lo capitano -> kein dt. Verleih

    Der japanische Film "Perfect Days" von Wim Werders könnte bei Sky landen, allerdings war der letzte DCM Film, soweit ich sehe, das Udo Lindenberg Biopic aus 2020. "Sachertorte" kam wiederum bei Prime, allerdings hat den Amazon mitproduziert.

    Sky hat auf jeden Fall mal die richtigen Output-Deals aktuell. Einzig das Spider-Verse Sequel durch den Verlust der Sony-Premieren schlägt da negativ zu Buche in dieser Auflistung.
     
    LucaBrasil, Benjamin Ford und bulio gefällt das.
  5. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jein, tatsächlich kommt es mal alle 10 Jahre (!) vor, dass SKY Cinema CLASSICS Serien zeigt, wie z. B. "Einsatz für Solo One/Der Landpolizist" oder "Ryan", die zuletzt vor ca. 27 (!!!) Jahren auf DF 1 (das alte!) gesendet wurden und seitdem nie mehr. Diese Serien gibt es selbstverständlich auch NICHT (!) auf DVD, Blu-Ray oder sonstigem Medium.
    Diese Serien archiviere ich lieber in SD (!!!) auf DVD-Rekorder bzw. auf DVD-Rohling, wer weiß, wann diese Serien jemals überhaupt wieder gezeigt werden! Im Jahr 2050? Wer braucht da schon HD-TV.... um den "Pickel" des Hauptdarstellers in aller Klarheit zu sehen???

    Dann doch lieber alte SD-Serien, die zuletzt vor 25+ Jahren ein einziges Mal gesendet wurden, als 30 neue "HD-TV-Serien" in 85-facher Wiederholungsschleife... Wer schaut sich eine Serie neueren Datums (in HD) 85 Mal hintereinander in Dauerschleife an????????
     
    Michael Hauser und Andre444 gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    LucaBrasil und Berliner gefällt das.
  7. Menelaos

    Menelaos Guest

    Der Unterschied ist. Sky darf es jederzeit posten. Alle anderen haben sich an Fristen zu halten. Und die Frist für Oppenheimer ist nun mal der 29. Januar.

    Wie gesagt, Sky darf das. Dante darf es nicht.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frist ist Käse, unverständlich, wenn sich Sky selber nicht mal dran hält.

    Auch auf Instagram und Facebook postet Sky, auch wenn Sky Österreich (die sind da eh anders als Sky Deutschland die das wohl eher so nur lala machen), das Startdatum von "Oppenheimer".
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Wenn sky dazu wie hier im Link geschehen es selbst veröffentlicht darf das auch Dante
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder vereint: "Barbie" und "Oppenheimer" starten bei Sky und WOW
    "Barbie" ab 14. Februar auf Abruf, linear ab 16.02.2024.

    "Oppenheimer" ab 20. März auf Abruf, linear ab 29.03.2024.