1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seit der Comcast-Übernahme von Sky ist SYFY DE ein Teil von Sky Deutschland. Am Sendekonzept hat sich dadurch aber nichts geändert. Eigentlich schon, es gibt immer wieder mal komplett Themen-/Genrefremde Filme auf SYFY (z.B. Asterix, Rambo, ...).
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    die sind nur aus Kostengründen unter ein Dach in der Medienallee. Syfy ist von sky immer noch getrennt und genau wie 13 th Street und E! Ein extra Unternehmen.

    Syfy gehört zur Dachmarke NBC Universal und NBC Universal zu Comcast. Sky ist direkte extra Comcast Tochter.

    Die werden intern wahrscheinlich so wirtschaften wie Du geschrieben hast, aber es sind in der Tat getrennte Unternehmen mit extra Geschäftsführer.

    Syfy (Deutschland) – Wikipedia

    Sky Deutschland – Wikipedia
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig

    Und? The Rookie war sowieso auch ein Zukauf von FOX hierzulande. Klar, dass das dann bei D+ landet.

    Ok. Aber wie gesagt: Drama geht für mich klar, bei SciFi kann ich dich verstehen.

    HBO Max ist hierzulande ein schicker Begriff, aber kaum mehr. Auf dem Papier beinhaltet das in den USA HBO, Filme von Warner und Max Originals. Sky hat die Rechte an HBO-Content und den Warner-Filmen. Bleiben also vielleicht maximal diese ominösen Originals? Es hieß auch mal, dass RTL die (Exklusiv-) Rechte ab 2022er-Inhalten hat. In der Realität startete das neue Max Original The Staircase jetzt auch auf Sky, während RTL Generation aus 2021 bringt, was nach einer Staffel bereits abgesetzt wurde. Sieht eher so aus, dass RTL die Resterampe bekommen hat, für die Sky keine Lust hatte, in eine deutsche Fassung zu investieren, plus eben FreeTV-Rechte.

    Ja, SyFy ist ein Drittsender für den man kein Sky braucht. Genauso wie Kinowelt, über dessen Streichung man sich aufregt.
    Falls dir SyFy nix bietet, wie gesagt, ich stimme zu, dass es Sky für das Genre an quantitativen Content fehlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2022
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163

    The Staircase war vor dem Deal bereits lizenziert. Die Serien werden schon verkauft lange bevor sie überhaupt produziert werden. Je nach Startdatum und Produktion kann sich das auch hinziehen.

    Du interpretierst. RTL+ bekommt die Serien ab 2022. Gossip Girl und Generation waren längst gekauft, bevor der Deal zustande kam.

    Anscheinend willst du es nicht verstehen: sky bereitet sich auf dem kompletten Ausstieg von HBO vor und hat deshalb nach Partner wie CBS gesucht.

    Resterampe würde ich eher das Programm von NBC nennen das auf sky Comedy dudelt. Ich finde trotz der 1 Mio. Wiederholung von Big Bang Theory und Two an a half Men TNT Comedy besser.

    Sowas wie Superstore und CO nervt mich. Auch die Comedys auf Peacock ist nicht mein Geschmack. Ich habe sky Comedy seit dem Start nie geguckt.

    Sky atalantic und sky one ist das momentane Zugpferd was mich noch hält. Obwohl ich sky One auch über das Vodafone Kabel im Premiumpaket sehen kann.

    Sky Cinema bedient mich schlecht Fakt, Sky one kann ich auch bei Vodafone gucken, bleibt als Zugpferd noch sky atlantic übrig.

    Ehrlich gesagt, wenn ich noch paar Serien auf sky gucken will, dann reicht mir Ticket aus. Ich bin mir so gut wie sicher, dass sky Q bei mir im August einen Abflug macht.

    Sollte Paramount + endlich irgendwann kommen und das Angebot ist gut, dann kann ich immer noch neu abschließen, oder Paramount+ extra buchen.

    Im Moment sehe ich auf Grund der massiven Verschlechterungen und dass ich die Drama von Kinowelt auch bei Vodafone sehen kann und darüber hinaus mich Disney+ besser bedient keinen Grund sky Q zu behalten.

    Sky Cinema Deutschland ist wirklich der schlechteste EU Ableger von alle Sky Märkte.

    Obwohl Sky Cinema UK auch längst nicht mehr das ist was es mal war. Aber immerhin sind da auch paar Leckerbissen.

    Watch Movies - Over 1000 Sky Cinema Films On Demand

    Egal ob Sky UK Deutschland , oder Italia, die Comcast-Übernahme war mit das Übelste was passieren konnte. Mir wäre es lieber, dass Disney sky geschluckt hätte.
     
    azureus gefällt das.
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich interpretiere falsch, du biegst dir alles so zurecht, dass es für dich passt.

    Am Ende schluckt Comcast in paar Jahren noch Warner Discovery, nachdem sie Warner vor einigen Jahren nicht durften, und es letztens ohnehin auch wieder Gerüchte gab, dass man wieder Interesse hatte (bevor es zum Zusammenschluss mit Discovery kam). ;)

    Wenn dir Sky offensichtlich so zuwider ist, dann lass es halt bleiben.

    Ob es mit Disney besser geworden wäre? Nur wenn man weiter auch den Content von anderen Studios eingekauft hätte. Hätte, hätte Fahrradkette, man weiß es nicht.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Disney Universum ist um ein vielfacher größer als Comcast.

    Ich denke nicht das Comcast Warner schluckt mit Discovery. Dazu gehört HBO, der At-T der Kommunikationsanbieter , Direct TV + das ganze Discovery Gedöns, Cartoon Network, die ganzen WB Channels.

    Das wäre eine Elefantenhochzeit , die nicht genehmigt wird. Und außerdem ist Comcast der kleinere Player.

    Ich beziehe Dich auch nicht in meine Entscheidung ein:D

    Comcast hat nur Sky Europa gekauft, nicht mehr oder weniger. Sky Neuseeland, Sky Asia , Sky Tata Indien, Foxtel , Sky Mexiko , Direct TV und Co Alles was zum Fox-Konzern gehörte hat Comcast nicht geschluckt. Comcast ist der Jenige der auf Partnerschaften angewiesen ist, nicht die Anderen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2022
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Comcast hat die 7-fache Mitarbeiterzahl und einen 3-4 mal größeren Umsatz als WBD. Wer ist hier also der kleinere Player?
    Da kann Disney auch nur von der Mannstärke anstinken. Alle anderen Zahlen sprechen klar für Comcast.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    AT-T ist die Warner_Mutter

    Selbst Disney ist dagegen nur eine Bockwurst-Bude

    Gefolgt vom Disney Konzern mit sämtliche Studios Sendergruppen


    Comcast kommt erst auf Platz4

    Comcast ist riesig wegen dem Kabel TV Geschäft, an Content produzieren sie um ein vielfaches weniger als CBS oder ABC
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2022
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, AT&T hat sich von WarnerMedia getrennt, die mit Discovery nun eben ein eigenständiges Unternehmen gebildet haben.

    Mag sein, dass Comcast weniger Film/Serien Content produziert als Disney. Hab auch nichts anderes behauptet, nur dass die eben nochmal größer ist.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was erzählst Du da nur?

    At&T hat sich als Konzernteil abgespalten und ist nun die Mutter ( Dachmarke), vorher war AT&T Teil der Warner Group

    WBD ist nun ein eigenständiger Konzern, aber AT&T ist die Mutter, genau wie Comcast die Mutter von NBC Universal, Universal Music ist.

    NBC Universal ist auch nur ein kleiner Teil von Comcast. Das deutsche Syfy gehört zu NBC Universal und NBC Universal zu Comcast. Sky wiederum gehört direkt zu Comcast. Sky muss also als direkte Tochter von Comcast den NBC Content kaufen. Nur weil sie einer Dachmarke angehören sind es trotzdem unterschiedliche Konzerne.

    Genauso ist es nun mit AT&T und WBD