1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ab Freitag übers Wochenende in Blöcken kommt "Picard" auf RTL 2.
    Diese Werbeunterbrochene Blockprogrammierung tut sich wirklich keiner an.
     
    Berliner und chris1969 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß ist die Werbung aber um und nach Mitternacht deutlich weniger. Meist nur 1x und dann auch nur wenige Minuten. Das tun sich denk ich schon Einige an. Aber bleibt eben was für Hardcore Sparer.
     
    Eike gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    817
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky wird der RTL Deal nicht jucken. Ist halt ein Verlust für ProSiebenSat1.
    Aus der PM lese ich für mich klar raus, dass es quasi lediglich um FreeTV Rechte geht. Das Zeug gibt es dann halt genauso auf RTL+ wie irgendwelche Titel direkt auf Joyn von P7S1. Sonst würde da auch explizit was von PayTV stehen, wie z.B. TWD11 auf ProSieben Fun via Joyn+, Amazon, etc.

    RTL hat die meisten Anteile an dem Sender.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Komisch finde ich nur, dass Warner den ganzen HBO Kram nicht bei Warner Serie und Co selber verbreitet.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wird kein oder nur wenig Geld in die Kasse bringen. Da kommt via RTL mehr rein.
     
  6. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der laufende Vertrag mit der Seven.One Entertainment Group wird durch die neue Vereinbarung von Warner Media mit RTL Deutschland nicht tangiert. RTL Deutschland hat sich von Warner Media in erster Linie die HBO Max-Produktionen für RTL+ und das Free-TV gesichert. Diese Rechte hatte die Seven.One Enterinemt Group ohnehin vorher nicht inne gehabt.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Harry Potter laufen dann wo?
     
  8. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im linearen Fernsehen laufen die "Harry Potter"-Filme zunächst weiterhin bei Sendern der Seven.One Entertainment Group. RTL Deutschland hat sich an einigen Filmen, die im Free-TV bei ProSieben und/oder Sat.1 immer wieder laufen, lediglich die Streaming-Rechte für RTL+ gesichert.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liest sich hier aber wieder etwas anders bzw. einmal nur für RTL+, dann wieder für das Free-TV:
    Von „Harry Potter“ bis „Sex and the City“ und „The Big Bang Theory“: RTL Deutschland schließt Mega-Deal mit Warner

    Danach scheint doch ProSiebenSat.1 einiges im linearen Free-TV zu verlieren.

    Die Harry Potter Filme gibt es übrigens nur noch bis einschließlich 17.02.2022 als Inklusiv-Titel bei Prime Video
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2022
  10. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich zitiere aus der Meldung: "Von den "Harry Potter"-Filmen bis zu den Serienhits "Sex and the City" und "The Big Bang Theory": RTL Deutschland und der US-Medienkonzern Warner haben einen großen Deal über Filme und Serien abgeschlossen. RTL Deutschland sichert sich Exklusivrechte an vielen Filmen und Serien für sein wachsendes Streamingangebot RTL+ .
    Zum Paket gehören auch Produktionen der Warner-Streaming-Tochter HBO Max. Die deutsche RTL-Gruppe erhält zudem Rechte für Erstausstrahlungen im Free TV."

    Library-Titel wie "Harry Potter" und "The Big Bang Theory" kommen zu RTL+; werden vermutlich von anderen Streaming-Diensten abgezogen. RTL Deutschland hat sich bei den HBO-Max-Produktionen neben den Streaming- auch die Free-TV-Rechte gesichert.