1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Anzeige
    Ich frage mich dann eigentlich was dann SKY noch zeigen wird wenn z.B weitere Filmstudios verschwinden!? Mit unter 15 Neustarts wäre eine Katastrophe. Dann sollte aber für jedem Filmkunden einen Sonderkündigungsrecht geben. :(:(
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also wenn noch mehr Studios verschwinden, sollte man doch überlegen Sky 1 Sky 2 und Sky 3 zu starten und dort einfach die Reste senden. Dann kann man die Sender wenigstens mit Serien/Filmen und Artssachen füllen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Konkurrenz vergrößert sich, da die Telekom nun auch einen VoD-Service exklusiv für Kunden des eigenen IPTV-Angebots Entertain startet und nach ersten Gerüchten ist dort die Serie "The Handmaid’s Tale" dabei. Und wer weiß was da vielleicht neben Serien noch an Filmen eventuell dazukommt?
     
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ist sowas standard? Ich hätte nicht gedacht das SKY andere Firmen fertig macht.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky will Exklusivität (z.B. für On Demand) und wenn Noch-Partner das Spiel nicht mitmachen, Geld spielt da auch noch eine größere Rolle, wird halt nicht verlängert (Sky setzt ja eh bekanntlich auf weniger Drittsender) oder der Partner hat sich mittlerweile schon mit einem anderen Partner verständigt.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Harte Worte...
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wüsste auch nicht eine einzige deutsche Serie, die mich in den letzten Jahrzehnten wirklich interessiert hätte.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist hier zwar nicht das Thema und das es hier komische Käuze gibt, ist ja hinlänglich bekannt, auch das es keine Fans von diesem oder jenen gibt, aber wenn die keinen interessieren, wo kommen dann diese Zuschauerzahlen her? Etwa Fake News?
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Deutschland 83 fand ich klasse
     
    KLX gefällt das.
  10. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Dann wird es auch kein Sonderkündigungsrecht geben, da die jetzt bereits hohe Wiederholungsquote noch weiter steigt und der sogenannte Gesamtcharakter des Filmpakets erhalten bleibt. Dies lässt sich für Sky in der Argumentation noch besser umsetzen als der Wegfall von Live Sportrechten.