1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Jupp, aber aktuell ist ja nüscht normal.
    Ich denke, dass der Film durchaus bei Sky um Weihnachten laufen könnte. Fifty-Fifty würde ich mal behaupten. “Hexen hexen” war ja schon ne sehr coole Aktion; auch wenn der Film jetzt nicht völlig überzeugte. Aber mit dem richtigen Marketing könnte Sky sich sehr damit abheben.
    Und eine zeitgleiche Vermarktung im Autokino wäre ja kein Problem. Dank einiger Covidioten werden wir wohl bis Weihnachten eh weiter im Lockdown sein. Aber muss ehrlich sagen, die Jahreszeit fürs Autokino ist das nicht. Da muss die Heizung ja irgendwie laufen, denn sonst friert man sich den Hintern ab oder die Scheiben beschlagen.
     
  2. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky hat den Italowestern für sich entdeckt.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.557
    Zustimmungen:
    4.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist doch nichts neues, es liefen schon so oft Italowestern auf sky.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky hat dieses Jahr echt schöne Weihnachtsfilme im Programm, wenn man die letzten Jahre so als Vergleich heran zieht.

    Der Klassiker , die Geister die ich rief , ist auch dabei, ich bin zufrieden dieses Jahr
     
    Force, skyuli, Jenkins und 3 anderen gefällt das.
  5. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    In "Die Geister, die ich rief" gibt es doch die eine Szene mit dem von Frank Cross als TV-Boss vorgeführten besonderen Trailer für "Scrooge" im Weihnachtsprogramm. Danach rennen die meisten ja entsetzt und schockiert aus dem Raum, was man hier aber nicht mehr sieht.

     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    War doch bekannt das es HBO Max erst einmal nicht in Deutschland geben wird, nachdem man doch mit Warner/HBO Ende Oktober 2019 verlängert hatte und es dort hieß das es so lange kein HBO Max geben wird.

    Aber immer wieder versuchen Medien in letzter Zeit den Eindruck zu erwecken das durch den Start in Europa 2021, es nun auch in Deutschland kommen würde.

    Im Spiegel-Artikel steht: "Der Warner-eigene Streamingdienst HBO Max werde entgegen anderslautender Medienberichte 2021 nicht in Deutschland starten." und "Ob der Service nach Auslaufen des Vertrags mit Sky auch nach Deutschland kommt, ist weiter unklar."
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2020
    Redheat21 und AllBlackNZ gefällt das.