1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ja die laufen dann als sky Premiere auf
    sky cinema HEINZ RÜHMANN HD.:D
     
    Berliner gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn es schlecht läuft(und so sieht es mittlerweile aus) werden gr0ße Blockbuster erst wieder im Frühjahr/Sommer 2021 in den Kinos starten
    2021 und nun wohl auch Teile von 2022 dürften für Sky Cinema extrem schwach werden
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann zeigt man halt nur noch 4 bis 8 echte TV-Premieren im Monat und der Rest wird weiter mit älteren Titeln aufgefüllt. Merkt doch eh keiner. Sky ist doch erfinderisch in PR und so lange es die Kunden glauben. :rolleyes:;)

    Andere Anbieter (z.B. Prime Video) haben auch dann bei Titeln Probleme wo man die Pay-TV-Erstauswertungsrechte hätte.

    Die Zweit- und Drittverwertung rutscht dann entsprechend ebenso nach hinten.
     
    Berliner gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber Anbieter wie Netflix, Amazon, Apple+ oder Disney+ sind so kapitalkräftig, dass sies selbst Blockbuster produzieren können oder den Blockbuster den Studios direkt abkaufen
    Sky Europe ist zwar groß, ist aber zu klein um mal 60-100 Millionen Dollar für einen Film zu investieren
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mach mir da auch keine Sorgen über ein prall gefülltes Sky Cinema Programm in 2021/22. Während in den Kinos im November 2020 vielleicht 15 Neustarts anlaufen, wird Sky im Verwertungsfenster 12 Monate später 30 "Erstaustrahlungen" zeigen, sogar Klaus Kinski und Heath Leadger werden mit "neuen" Filmen vertreten sein. Und fast alle Kunden so :eek:. Sky jetzt derbe am eigenproduzieren selbst von Blockbustern. Da kann Netflix einpacken. Das kleine SkyD mit 4-5 Millionen Kunden macht das große Netflix nass.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2020
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Muss man da jetzt wirklich noch drüber diskutieren? Dieser "Jeden Tag ein neuer Film" Slogan ist einfach nur größtmöglicher Unfug der Marketing Abteilung von Sky ist, um die mehr als deutlichen Defizite des Cinema Paketes größtmöglich zu verschleiern
    Die von @Eike hier bereits erwähnte passende Rubrik dazu auf "Sky Q" ist nämlich nicht mit Beginn der Kampagne neu dazu gekommen, sondern stattdessen ist die vorher an dieser Stelle platzierte Rubrik "Sky Cinema Premieren" raus geflogen. Mit dieser konnte man superschnell, bequem und sinnvoll alle Neustarts finden. Natürlich fiel dadurch aber auch dem unbedarftesten Nutzer von Q auf, dass da immer weniger Filme kamen und ältere Neustarts immer länger brauchten, bis sie aus der (auf 50 Filme oder so limitierten) Liste verschwanden.

    Deshalb musste diese Rubrik halt weg - natürlich zum Wohle der Kunden. Jetzt verstecken sich dies wenigen Neustarts zwischen einem Haufen alter "neuer" Filme die in der Regel nicht mal entfernt zu den Highlights der Kinogeschichte zählen. Leider gibt es auf Q auch nicht die Möglichkeit, sich einfach alle Filme die "On Demand" verfügbar sind anzeigen zu lassen und dann nach Produktionsdatum zu sortieren. Wäre ja eine brauchbare Alternative. Ist aber natürlich auch nicht möglich und wohl auch nicht gewünscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2020
    Bueraner82, Berliner, HiFi_Fan und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich auch definitiv das bisherige Highlight des Jahres bei SkyD. Die Neudefinition von "neu". Eine Glanzleistung der Wortakrobaten in der Sky Marketingabteilung.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Und vorallem: Sie ist nicht falsch (darf sie nicht sein).

    Das viele von Premieren ausgehen - verständlich. Aber davon redet Sky ja nicht. Es ist nur ein "neuer" Film, der bei Sky noch nie/seit langer Zeit nicht mehr lief. Ja, das ist Marketing....wenn auch für die meisten Kunden vielleicht nicht zielführend.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja und viele bemerken diese Verarsche des Kunden von Seitens sky ja überhaupt garnicht erst.
    Weil sie halt dem Marketing auf den Leim gehen und viele Neukunden, kennen sky ja auch gar nicht anders.
    Das ist ja auch ein Punkt, den sky da schamlos ausnutzt.
    sky ist nun kein Film Anbieter mehr wie es zu Premiere Zeiten war, sky ist ganz klar auf Fussball und Sport abgestimmt und die Filme spielen da nur noch eine untergeordnete Rolle.
    Die in der folgenden Reihenfolge wie Fussball, Sport, Serien und dann ganz hinten die Filme organisiert wird.

    Ich habe die Tage noch in den alten Premiere Magazinen von 1992 bis 1998 herumgeblättert, da sieht man was mittlerweile alles zu damals verloren gegangen ist oder sich verändert hat.
    Mit sky hat die Ära es Fussballs und Sport begonnen, womit sky sich um 180 Grad in eine andere Richtung gedreht hat.
     
  10. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also ich will ja nicht meckern, aber mit Premiere am 28. Februar 1991 hat die Ära der Fußballbundesliga im deutschsprachigem Pay-TV begonnen. Und damit gleichzeitig der unaufhaltsame Niedergang des Film Abonnementfernsehens. Seitdem brauchte Premiere fast jährlich mehr Abonnenten um in die Gewinnzone zu kommen. Mit Beginn der Digitalisierung Schritt dieser Negativtrend immer schneller voran. Sky ist da nur eine Fortführung von dem, was vor Jahrzehnten begonnen wurde.