1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja CBS kennt genauso keine Schwein wie Hulu, HBO Max oder DC Universe.
    Nur die Serienfreaks kennen die Marken, wobei Viacom dank MTV schon nen präsenter Name sein sollte auch wenn immer nur im negativen Falle.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    CBS hat eines der grössten Serien-Portfolios überhaupt. Ausserdem könnte die Integration von Paramount, MTV usw schon einiges bieten. Aber ich glaube nicht so schnell an einen Europastart...mal abwarten.
    Warum ist in Deutschland der Markt gesättigt?? die Zahlen (siehe Disney+, JoynPlus usw, belegen deutlich, dass die Streamindienste im Aufwind sind, das klassische PayTV aber Zuschauer verliert).
    Aber genug OT :)
     
    MtheHell und azureus gefällt das.
  3. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das denke ich irgendwo auch. CBS AA , Peacock und Hulu müssten ein gigantisches Marketing in D Auffahren um ne gewisse Bekanntheit zu erreichen.

    Nur HBO Max würde denke ich gut funktionieren. Aber das ist bis 2025 ausgeschlossen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und HBO und Warner haben ja schon gezeigt, das es auf grossen Märkten wie Deutschland sinnvoll sein kann, lieber teuer zu verkaufen als selbst viel Geld zu investieren.
    Und gerade Deutschland ist nicht gerade dafür bekannt, das man in TV Bereich viel geld verdienen kann.

    Selbst AEW hat ihren ersten PayTV extra für Deutschland um 60 Prozent reduziert, während der Rest der Welt Vollpreis zahlen musste
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wenn dann so Serien wie das NCIS Francais dort läuft kennt man den Sender dann doch wieder. NCIS gibt z.B im Moment nirgends in den Paketen außer einzelne Staffeln. Dort könnten auch alte Serien wie Numbers oder Without a Trace , Blue Bloods , Jag oder FBI laufen. CBS hat schon einige Serie die sie dort mit vielen Staffeln unterbringen könnten. Dazu noch massig Filme von Paramounth wie das Star Trek Francais. Netflix will den Deal für die alten Serien nicht mehr verlängern.
     
    samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nur HBO Max? was hat denn HBO Max (ausser den HBO Serien (wo die Mehrheit vielleicht höchstens Game of Thrones kennt)) was z.b. Hulu oder CBS nicht haben?? Paramount und Warner liegen was den Backkatalog an Filmen angeht, wohl gleichauf...

    @Redheat21 , genau so sehe ich das auch...ich würd sogar behaupten, dass CBS einen gleichgrossen, wenn nicht sogar grösseren Serienkatalog hat, als Warner. CBS AA könnte durchaus erfolgreich werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2020
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich denke vor 2022 wird man sich über sowas keine Gedanken machen müssen
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Tom123, wenn überhaupt :) denn wie gesagt, CBS hat lediglich von einem internationalen Start gesprochen und keinem europäischen
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Peacock ist nicht bis 2025 ausgeschlossen. Nur HBO Max bisher. Peacock startet bei uns aktuell 2020 nur nicht, weil man Sky Ticket hat. Was sich aber schnell ändern kann und hoffe. Diese Geräte Blockade stört mich
     
    samlux gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich dachte die Werbevariante von Peacock würde (irgendwann) in den Sky Ländern ins Angebot integriert werden??!!
     
    MtheHell gefällt das.