1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Eike also jetzt mal ganz ehrlich. Genau diese Klassiker kannst du doch schon ewig via Netflix haben. Netflix hat aktuell 2801 Filme im Angebot. Pack noch die knapp 1000 Filme von Sky oben drauf (dürfte hin kommen, wenn man Dopplungen abzieht) die Sky schon vor der "Offensive" hatte. Da willst du mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass das jetzt ein wahnsinniger Qualitätsschub ist, weil das jetzt im Mai Falling Down oder Van Helsing laufen.
    Sorry, aber das ist nun wirklich richtig albern.
     
    horrorwomen, HiFi_Fan, azureus und 3 anderen gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Eike gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest


    Ui, kommt dann ja doch nicht nur auf Prime! Außnahme von der Regel, oder hat Sky da neue Rechte gekauft?
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Man hat es in über 8 Jahren, seit dem Abgang Paramount und anderen später, nicht geschafft, eines dieser Studios zurückzubekommen.
    Soweit ich weis gab es auch keine Neuzugänge an Verträgen.

    Das scheitert wohl eher am fehlenden Willen, als am Können.
     
  6. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    586
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der Film wurde laut Wikipedia von Warner Bros. zusammen mit Amazon produziert und soll auch auf Prime kommen. Sky hat ja einen Deal mit Warner. Vielleicht zeigen den Film dann einfach beide oder Amazon darf ihn in Deutschland nicht zeigen
     
    Gast 1766 gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt interpretiert doch nicht wieder was rein.

    Der Film "Der Distelfink" wird von Warner vertrieben. Da hat Sky nicht plötzlich irgendwelche neue Rechte gekauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2020
  8. Dante1985

    Dante1985 Gold Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    5.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freunde, was zur Zeit bei Sky Cinema los ist, geht auf keine Kuhhaut. :D

    Da darf die Sky Cinema-Chefin in einem PR-Interview die "Vorzüge" des "neuen" Sky Cinema aufzählen, ohne von kritischen Nachfragen gestört zu werden, während man die Neustarts von Monat zu Monat herunterfährt. Einfach nur dreist!

    Jetzt mal ein bisschen Lob:
    - Mit Der Distelfink feiert (Stand heute) ein Film bei Sky Cinema Premieren seine TV-Premiere, dessen Rechte doch eigentlich Prime haben müsste. Zwar kam der Film durch Warner Bros. in die Kinos, jedoch hat das Produktionsstudio von Amazon da kräftig mitfinanziert! Sind wir schon wieder bei Sublizenzen wie damals (Dezember 2018) bei Detroit angelangt oder gilt das für Deutschland überhaupt nicht? Vielleicht hat hier jemand weitere Informationen?
    - Der TV-Film Grace wurde ein zweites Mal entfernt und (Stand heute) durch den Kinofilm Das Ende der Wahrheit (Kinostart: 09.05.2019) ersetzt. Dies ist eindeutig zu begrüßen (falls das so bleibt!).

    Aktuell agiert Sky im Filmbereich wie ein Hahn, dem mit einer Axt der Kopf abgeschlagen wurde, der aber danach immer noch eine Zeit lang kopflos herumläuft! :D Dies macht mir meine Arbeit hier nicht einfacher.

    Ich bleibe weiterhin für euch am Ball!

    Euer
    Dante1985 ;)
     
    Berliner, Eifelquelle, west263 und 7 anderen gefällt das.
  9. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Dane1985 Wir wollen doch mal festlegen, das ohne dich es dieses Forum eh nicht mehr geben wird ;)

    Daher an dieser Stelle sage ich mal vielen Dank für die vielen Filmstart Infos.

    MACH WEITER SO :)
     
    Redheat21, Force, Gast 1766 und 3 anderen gefällt das.
  10. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja was du leistest ist echt heftig, man hat mal nen Überblick welche Filme welchen Monat erscheinen - und dann noch die ganzen Filme raus frimeln die nicht bei SKY laufen, hut ab