1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.893
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So, jetzt mal was anderes: Es stehen bereits 4 Neustarts für den Februar 2020 fest.

    Filmstarts Februar 2020 Sky Cinema / Sky Cinema HD

    Darunter ist auch ein Film von 20th Century Fox, wo welche in der Disney-Ich-bekomm-was-in-den-falschen-Hals-Hysterie-Panik meinten es liefen 2020 dann auch keine Filme von 20th Century Fox mehr bei Sky Cinema. Im Januar 2020 laufen ja auch welche.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum sollten auch keine mehr laufen?? der Vertrag läuft ja auch noch (ich weiss allerdings nicht bis wann). Auch denke ich, dass der Vertrag verlängert wird, denn so lange es kein Hulu in Deutschland gibt (ob es den überhaupt geben wird, steht in den Sternen), denke ich, dass Sky oder Amazon die besten Karten haben, diesen Deal zu behalten oder an Land zu ziehen.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.893
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß das, hatte ich hier oder in einem anderen Thread geschrieben das es mit dem aktuell laufenden Vertrag nichts zu tun hat, aber, welche meinten eben Disney Rechte weg = 20th Century Fox Rechte weg.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    du weisst, es gibt immer welche, die alles besser wissen, oder zumindest glauben es zu tun :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    was Sky angeht wird doch hier so oft der Teufel an die an die Wand gemalt oder der endgültige Tod vorher gesagt.

    Selbst wenn die Buli wegfällt wird es weiter sky geben, die haben mit HBO den Deal, Abnahmeverpflichtungen für Film-Rechte, Universal steht mit seine Studio´s dahinter... NBC produziert auch am laufendem Band Filme, TV Movies und Serien. Außerdem müssen neue Anbieter erstmal Kunden rekrutieren was für die Rechteanbieter immer ein Risiko ist, dass sie auf die Rechte sitzen bleiben, weil eine Zahlungsunfähigkeit kommen könnte.
     
    Redheat21 und Andre444 gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Bundesliga wären ich und andere schon lange weg. Ich habe Cinema nur weil es dabei war und das Weglassen des Pakets wenig Ersparnis bringt. Ich frage immer beim Verlängern was das Weglassen bringt. Leider wenig....
    Und nur wegen einiger guter Serien zahle ich sicher keine >50€ mit ZK.

    Natürlich wird der Laden dann noch als lebende Medienleiche bis zum Auslauf der genannten Rechte (und Weglauf der Kunden) weiterlaufen (müssen). Ist dann aber nur noch eine (verlöschende) der vielen Kerzen am Baum.

    Du weisst es doch selber: Das was Sky schon lange können müsste (technisch und konzeptionell) um ohne nennenswerte Sportrechte in dem Film/Serien-Haifischbecken zu überleben, das können andere schon lange und professioneller. Da werden sie ganz schnell geschluckt. Interessiert Comcast gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2019
    samlux und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    News Corp/Sky plc haben zu lange auf den trägen Linear Gaul gesetzt. Jetzt ist es fast zu spät. Nur noch eine radikale Wende weg vom linearen Angebot und weg von scheissteuren Sportrechten würde den Laden eventuell retten, aber auch dann muss man gewaltig Geld reinpumpen, um sich exklusive Lizenzdeals und damit ein Abo Argument zu sichern, sofern das Studio nicht gerade zufällig selbst ein Streaming Angebot aufgemacht hat. Und sollte Disney mit Disney+ gute Geschäftszahlen melden, kann man sicher sein, dass auch NBC oder Warner recht bald auf den Geschmack kommen. Netflix macht es denk ich als einziger Anbieter richtig. Eigenproduktionen noch und nöcher. So bist Du zu großen Teilen vor Wetterumschwüngen bei den Lizenzgebern geschützt.

    Sieht man doch bei Sky nun bald im Jahres-Takt, wenn ein Studio lieber sein eigenes Ding macht oder Sportsender andere Prioritäten setzen. Peng...Sky gehen die Inhalte flöten und man kann nichts dagegen tun. Da helfen auch die Handvoll Eigenproduktionen nicht, zumal man da auch nur gegen Zahlung saftiger Monatsgebühren als Serienfan rankommt. Typisches Problem der überholten Linear Anbieter.

    Ob das Netflix Modell aufgeht, wir werdens sehen. Aber das Sky Modell hat sich auf jeden Fall überlebt, das ist nach meiner Ansicht sicher. Hier läuft nur noch die Herz-Lungen-Maschine aka Comcast am klinisch toten Patient. Wird die abgestellt wars das.
     
    samlux gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich weiß ist Sky kein reiner linearer Anbieter mehr. Filme und Serien schaue ich nur auf Abruf. Nix Linear.
    Q ist eine gelungene Symbiose (in meinen Augen) aus beiden, Die reinen Abrufkunden können auch Sky Ticket nehmen.
    Sport ist noch eine lineare Domäne. Nur wenn man natürlich keine Rechte mehr hat weil andere überbieten, dann sieht's natürlich traurig aus. Die Buli wird sich da platzieren wollen wo sie die größte Kundenklientel vermuten, also auch im Umfeld der CL Kunden. Aber an der Technik liegt's nicht. Sondern am Geld.
    Geht die Buli weg, wird Comcast auch rausgehen, aus Sky Deutschland.
    Über Sat wird man dann eine kleine Pay-TV Plattform anbieten, von wem wem auch immer. HD+, Canal+...

    Netflix arbeitet nicht profitabel und sieht sich selbst zunehmender Konkurenz.
    Die eigenen Produktionen sind mitnichten alle gut sondern allenfalls Durchschnittsware.
    Leuchttürme gibt's auch dort natürlich.
    Bei Sky bieten sie mir persönlich bessere und mehr Serien die mich interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2019
    stoni 3:16 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Q ist bekanntlich kein Stand Alone Produkt. Das ist zur Bespaßung der Bestandskunden. Sky Ticket ist das Stand Alone Produkt, leidet aber unter dem Problem, dass man weder bei Serien, geschweige denn Sport, mit den Preisen der reinen Streamer mitgehen kann weil....weil Sky primär linearer Anbieter ist und dieses Angebot nicht kannibalisieren kann. Solange Sky so ausschweifend linear sendet, wird mind. Sky Ticket niemals ein ernstzunehmendes Produkt für flexibel (vor allem technisch), preisbewusste (damit meine ich keine Billigheimer) und internetaffin eingestellte potentielle Kunden. Es ist und bleibt ein "muss man 2019 anbieten, damit wir modern klingen" Ergänzungsprodukt, mit dem man die Abozahlen für neue Eigner bisschen pimpen kann.
     
    samlux gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sport ist teuer. Nachwerfen kann das auch Amazon oder DAZN niemanden.
    Und es gibt noch ne Menge konventioneller Kunden die eher linear gucken. Gerade beim Sport.
    Ich warte jetzt schon auf die Aufreger in Regionen die kein stabiles Internet haben....
     
    HiFi_Fan gefällt das.