1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das mit den Drittsendern stört mich auch. Gut, auf AXN liefen Serien, die ich aber nicht verfolgt habe. Im Moment reicht mir sky (wo wirklich gute Serien laufen inkl. z. B. RTL Crime) und Prime völlig, ich komm überhaupt nicht mehr nach.

    Serien sind ein wenig auch dabei Filme den Rang abzulaufen - bei denen, die nicht die unbedingten Filmfans sind. Vielleicht auch daher einige "Kürzungen" im Cinema Paket. Also das Sehverhalten ändert sich auch in den letzten Jahren.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Filme möchte ich nicht verzichten. Und Serien können schneller abgesetzt werden wie man denkt und dann steht man da.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich auch nicht. Wenn ich mal richtig abschalten will, ist so ein Filmchen oft hilfreich. Da muß man nicht vorher alles gesehen haben, oder das gesehene hat glatt mal kein richtiges Ende...
    Oder es laufen nur 6 von 8 Staffeln (z.B. Castle) und man braucht doch wieder einen weiteren Anbieter (Prime)...
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Leider.Aber SKY soll auch mal bedenken das nicht jeder Serienfan ist z.B ich. :(
     
    grizzy, Andre444 und sanktnapf gefällt das.
  5. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vor allem, da SKY ein richtiger Serien-Retro-Sender fehlt, der mindestens im Portfolio jeweils 10 Serien aus den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern aufweist.
    Mit NOSTALGIE und seinen gefühlten 5 Serien, ist kein Blumentopf zu gewinnen. Da läuft immer nur BONANZA und DIE FLIEGENDEN ÄRZTE.

    Wenn ich da an Premiere-SUNSET denke, liefen da pro Jahr mindestens 60 VERSCHIEDENE Serien und die Auswahl war größer bzw. die Wiederholrate geringer.
    Aber da Premiere bei der Umwandlung in SKY alle "alten" Serienrechte abgegeben hat/abgeben musste, haben natürlich RTL NITRO, SAT 1 GOLD & Co. (fast) alle diese Serien bekommen.

    Bloß kein FOX-Retro, da würden höchstens 10 "alte" Serien im Jahr 134-mal wiederholt werden und der Abspann weggeschnitten. So was braucht kein Mensch.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe euch - und alle anderen Filmfans - ja. Und ihr sollt - auch bei Sky - "bedient" werden. Ihr kennt euch dort auch besser aus als ich, der sich jetzt nur gezielt, hier und da mal einen ansieht. Was mir nur auffällt ist halt, dass Serien durchaus im Moment, auch durch die EIgenproduktionen von Sky, Netflix, Amazon wohl einen großen Zulauf haben.

    Hoolywood-Filme sind z. B. für mich derzeit eher so "naja". Bei dem x-ten Teil von z. B. Fast&the Furios - kreativ ist anders. Aber natürlich gibt es auf beiden Seiten Qualitätsunterschiede.

    Ich sehe halt nur, dass derzeit der Serienmarkt arg aufholt. Und hier sich sicher auch die Sender so aufstellen.

    Das könnte(!!) ein Grund sein, warum sich sky eher um z. B. Atlantic HD kümmert als Cinema HD. Und: Es ist nur eine Überlegung von mir....
    Und Absetzung von Serien kenne ich jetzt nur von RTL und ProSieben, als Beispiel.
     
    Zyllis gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn in den USA eins Serie abgesetzt/eingestellt wird, ist man auch hierzulande in der Ausstrahlung betroffen. Das ist kein Phänomen was man nur aus dem Free-TV kennt, weil die Quoten nicht passen.

    Und Sky verzichtet ja bereits auf wichtige Filmrechte, da gab es hierzulande z.B. noch gar kein Sky Atlantic HD.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, das ist natürlich klar. Wenn nichts weiter produziert wird....

    Frage: Wieso verzichten Sie? Sind die Rechte wirklich so teuer? (nochmal: Ich kenn mich dort nicht so aus wie du). Also so teuer, dass es sich nicht lohnt oder der Sport wirklich über allem steht. Oder zahlen andere halt einfach mehr für z. B. Paramount-Rechte und Sky ist es halt einfach nicht wert? Die können ja auch ermitteln, wieviele sich den oder jenen Film angesehen haben.

    Klar muss mehr in die BL investiert werden. Nur mussten sie dies schon immer, wo sie noch mehr Rechte hatten. Warum "verschleudern" sie Cinema hin und wieder für 5 Euro extra? Warum senden einige Cinema-Sender noch in SD? Das kann - meiner Meinung nur - nicht nur alles bzgl Sport/Bundesliga begründet sein. MGM wäre sicher nicht so furchtbar teuer gewesen - schätze ich. Sie haben aber lieber z. B. Handball-Rechte erworben.

    Ich kanns natürlich nicht sagen, Sport wird ein(!) Grund sein, aber sicherlich nicht der einzige.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.622
    Zustimmungen:
    4.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es ist allerdings so, das die Sportrechte immer teurer werden und Sky dafür das meiste Geld ausgibt.
    Auch wollen die Bundesliga und Sportfans auch nicht höhere Preise zahlen und Angebote haben.
    Das es den Bundesligafutzis aber egal ist was der Sky Kunde zahlen will, muß Sky men sehen wie sie damit klar kommen.
    Hauptsache die Bundesligafutzis bekommen immer mehr Kohle.
    Mit Sky haben die Bundesligafutzis einen dummen Hampelman (Sky) gefunden der ihnen das zahlt was sie wollen.
    Da Sky die Rechte um alles in der Welt halten wollen, zahlen sie den Bundesligafutzis auch das was sie wollen, auch wenn Sky für viel Geld trotzdem weniger Rechte erhält, zahlt Sky das immer noch gerne und das haben auch die Bundesligafutzis vor langer Zeit gemerkt und nutzen das scharmlos aus.
    Das sieht man ja auch mit dem Deal mit Discovery, wie skrupellos die Bundesliga ihre Rechte vergibt.
    Letztendlich pfeift die Bundesliga auf Sky, nimmt jedoch noch jeden Euro mit, den sie aus Sky herraus Quetschen können und Sky spielt das Spiel auch weiterhin schön mit.

    Sky sucht sich dann andere Optionen wo sie sparen können und das ist nun mal das Cinema Paket mit den Filmrechten.

    Hauptsache Bundesliga bleibt bei Sky.
     
    HiFi_Fan und sanktnapf gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hätte es natürlich auch nett ausdrücken können, jedoch wirst du Recht haben. Trotzdem denke ich (und wie gesgt, meine Meinung) das noch mehr dahinter steckt als "nur" die Bundesligafutzis. Warum holt man sich Handball- oder Tennis-Rechte (anscheinend hat ja sky noch den ein oder anderen Euro übrig abseits der Bundesliga) und hält dafür nicht z. B. MGM.

    Filme (und jetzt bitte keine "da läuft Werbung"-Argumente) im Free-TV sind oft auch nicht mehr der Renner, egal wie sie heißen. Siehe sonntags RTL 20.15. Oder ProSieben. Es ist ja einfach mal nur ein Gedanke...

    By the way....Filmrechte dürften auch teuerer geworden sein. Nicht in dem maß wie Fußball, aber günstiger sicher nicht.