1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Anzeige
    Aha, das ist Fakt? Fakt ist Cinemagic verlässt Sky. Fakt ist Disney + startet nächstes Jahr in DE. Fakt ist es definitv nicht, dass Sky momentan noch einen Vertrag hat mit Diseny oder Fox. Das kannst du nicht wissen und ich auch nicht. Nur weil Disney Inhalte momentan noch zur Verfügung stehen, wie hier in einen anderen Thread über Christopher Robin geschrieben, heißt das noch lange nicht, dass Sky auch noch einen Vertrag hat. der Stichtag könnte genauso gut auch schon vorbei sein. Denn es gilt noch eine 12 monatige Exklusivtät der Filme auf Sky OnDemand. Das eine hat aber mit den anderen rein gar nichts zu tun.

    Ist ja auch egal. das was Sky die letzen Monate als Highlights verkauft, wäre früher am Freitag Abend gelaufen. Wo letztes Jahr noch zumindest die Wochenenden gut waren, kommen dieses Jahr größtenteils auch nur noch geht so Filme. Klar Geschmack ist verschieden aber es ist nun mal nicht mehr von der Hand zu weisen, dass es nochmal nach unten ging. Aber hey bald kommt ja der November und Dezember dann wird sicherlich alles gut werden. Aber ist das der Anspruch den Sky haben sollte?

    Ah, 1 noch am Ende. Fakt ist auch Disney & Comcast sind direkte Konkurenten. Auch hier in DE.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Last bitte das OT und gegenseitige Unterstellungen. Es gab Löschungen und eine Verwarnungen.

    - Moderation -
     
    Redheat21, Andre444 und inoffsky.de gefällt das.
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Also rein auf Sky Cinema bezogen: Montag ist der Neustart Tag ganz weggefallen und Mittwoch laufen vermehrt wenn überhaupt Neustarts laufen billigen TV Filmchen. Bleiben die Freitags Neustarts (da fällt auch ab und zu der Start weg) und Samstags laufen teilweise auch jetzt schon Direkt To DVD Filme! Man erreichte 2016 noch bis zu 25 Neustarts pro Monat, jetzt bekommt man mit Ach und Krach die 16 voll. Aber es hat sich nichts verändert. Alles klar! :D:p Und was diese Umstellung des Filmpaketes betrifft, wird wohl einiges zusammengelegt, denn in Zukunft laufen auch keine Disney Filme (kein Star Wars, keine Avengers) mehr auf Sky Cinema (Disney+). Was die FOX Filme betrifft, muss man abwarten, aber wenn es dumm läuft, laufen die neuen Kinofilme auch alle bei Disney+! Keine rosigen Aussichten gelinde gesagt für Sky Cinema!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2019
    SOIS, hg313, Cumulonimbus und 5 anderen gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja leider, für den Filmfan brechen harte Zeiten an.
    Sky Cinema:
    MGM, Sony, Universal, Constantin
    Amazon:
    Paramount, TeleMünchen, StudioCanal
    Dinsey+
    Fox, Disney und Marvel
    HBO
    Warner, DC Comics
     
  5. t-doc

    t-doc Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2015
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann sollte sky es in kauf nehmen, dass sich die Verwertungskette ändert und die Filme als "TV-Premiere" zeigen, also exklusiv nach Disney+.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    all diese Dienste brauchen Kunden, es nutzt Disney , Warner und Co, wenn sie keine zahlenden Kunden haben.

    Disney muss erstmal paar Jahre Kunden akquirieren, das selbe gilt für Alle anderen Dienste bei Sky verlieren sie über 5 Mio Zuschauer und bei Disney und Co ist das Geld in den Produktionen eingebunden aus Pay TV.

    Kino verliert immer mehr an Akzeptanz, die Filmpaläste stehen leer, weil mega teuer.

    Exklusive Dienste bedeuten immer Ausschluss von Anderen und Verluste... Verluste die refinanziert werden müssen.

    So heiß wird die Suppe nie gegessen wie sie gekocht wird.
     
    Redheat21 und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich muss sagen, bevor ich mir 5 Abos zum Filmeschauen ans Bein binde, schau ich wieder entspannt im FreeTV vor free. Mir ist das wirklich zu doof. Und mir gehts echt nicht ums Geld.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Disney wird die 5 Millionen schnell zusammen haben, keine Angst. Da startet ein Dienst, der sehr viele Fans hat. Viele Famillien werden den abonnieren. Allein schon der Umstand mit dem Disney + gerade in den USA werben tut. 2 Jahre zahlen, 3 Jahre bekommen wird viele zu einen Abo bewegen. Ob das für Deutschland auch kommen wird, muss man sehen. Im Gegensatz zu Netflix, Amazon, Sky etc hat Disney schon seit langen eine Tradition. Die brauchen sich nicht wirklich was erarbeiten. dazu kommt die Verzahnung der Marvelinhalte Kino + Streamingservice. Auch das wird noch einige in ein Abo ziehen. Das MCU ist halt gefragt. Beim Warner Service bin ich ja bei dir. Aber Disney + dürfte schon fast ein Selbstläufer werden und wenn dann auch noch Hulu kommen würde...
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland halten sich die Kunden zurück und sind geizig. Beim Pay TV als auch bei Streaming Diensten.
    Selbst Netflix, was nun wahrlich nicht teuer ist, wird geteilt damit man nicht über ne Mark Fuffzig kommt.
    Kinder können auch SuperRTL gucken und werden davor geparkt. Das ist eher die Realität. Netflix ist übrigens auch ein Verlusstgeschäft. Auch wenn sie es anders darstellen.
     
    Redheat21, HiFi_Fan und sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ergänzend zu Eike, der es gut getroffen hat. Hier gibt es den Dinsey Channel und Kika for free. In Deutschland wird das alles andere als ein selbstläufer. Den meisten reicht FreeTV. In den USA sieht das anders aus, da ich da schon 100 USD + für einen Kabelanschluss ausgeben. Deshalb sind da die billigen Streamer auch extrem erfolgreich. Hier ist alles nur ein kleines extra zum en schon üppigen FreeTV Angebot.
     
    Redheat21 gefällt das.