1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und von dem Gedanken, dass man alles bei einem Anbieter bekommt, muss man sich trennen. Das wird es einfach nicht mehr geben.
    Die Zeichen der Zeit stehen in eine andere Richtung.
    Und warum ein Haufen Geld für Filmrechte ausgeben, wo doch Sky mit ihren Eigenproduktionen mehr Aufmerksamkeit generiert und dadurch auch mehr neue Abonnenten an Land ziehen wird.
    Netflix hat schon immer ein miserables Filmangebot und wen interessiert es? Niemand.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ganz im Gegenzeil, dafür feiert man sie doch.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wer bitteschön feiert den Netflix für sein Filmangebot?
     
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    So sieht es aus. Man muss sich halt den Marktgegebenheiten anpassen. Zur Zeit sind Serien mit maximal 8-10 Folgen /Staffel und 3-4 Staffeln der letzte Schrei. Dafür zahlt der Abonnent bzw. Enduser Geld und damit muss ein Unternehmen dem Trend folgen.
    Ich für mich habe vor kurzem mal bei Moviepilot meine bisher geschauten Serien zusammengezählt und bin auf 70 gekommen. Ich fand das schon ziemlich viel. Ich denke auch, dass sich der Markt langsam aber sicher überhitzt und die Leute irgendwann satt sind jede Woche eine neue Serie anzufangen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man feiert Netflix an sich. :rolleyes:
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Niemand, Netflix wird von der Jugend für seine Eigenproduktionen gefeiert.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von der Jugend...ach schön...wenn man das sagt, dann weiß man wohin man nicht mehr gehört.;):D
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mir ist das mit den Serien auch etwas zu viel. Mir fehlt dafür einfach die Zeit. Deshalb ist bei mir nach GoT generell wieder schluss mit Serien. Ich bleib dann lieber bei Filmen. Nach 90 Minute ist der abgeschlossen :)
     
    Andre444 gefällt das.
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist gut. Wenn dem mal so wäre. Es gibt doch fast nur noch Filme die 2h +x gehen. Das schaff ich zeitmäßig nicht.
    Ich bin froh, dass es bei Skygo die Rubrik „Filme unter 100 Minuten“ gibt. So 2-3h Filme sind mir einfach zu lang, egal wie gut der Handlungsstrang auch sein mag.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So gehts mir auch. Hab im Januar Herr der Ringe aufgenommen. Ich hab erst Teil 1 geschaft, die sind so lange, das man ihn eigentlich nur an einem Samstag Abend anschauen kann. Und bisher gabs erst einen Samstag wo ich zum fernsehen kam.

    Aber ich sortier mir so auch immer die Filme nach Länge. Unter 100 unter der Woche, längere Freitag und Sonntag. Und so verweilen diese halt immer lange auf der Platte