1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.616
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Siehste da haben wir es ja, das Cinema Paket wird Zeitweise für Sport eingeschränkt.
    Tolles Premium TV verhalten alla sky!
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Sender Cinema +1 und +24 laufen doch eh.nur noch weil man sie als Lückenfüller für die Feeds braucht. Man kann alles zu jeder Zeit OnDemand schauen oder halt ne Stunde vorher auf Cinema +0. Das ist sicher keine Antifilm Verschwörung. Man muss ja Sky Eigene Sender abschalten. 3. Sender haben ja eine sendevertrag. Die kannst du nicht einfach abschalten
     
    Peter321 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.616
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Deine Erklärung scheint ja so zu sein.
    Allerdings habe ich als sky CINEMA Kunde ja auch einen Vertrag für die CINEMA Sender, da sollte man der Annahme sein, das man da dem CINEMA Kunden nicht einfach Sender einschränkt, damit Drittanbieter wie Eurosport ihr Programm ausstrahlen können.
    Dann müsste halt Eurosport für ausreichend eigene Sendekapazität sorgen und nicht sky CINEMA seine Sendekapazität hergeben.
    Alles damit zu entschuldigen man könnte ja auch On Demand die Filme schauen, finde ich mag zwar sein aber der zahlende Kunde der kein On Demand hat, dem ist damit allerdings auch nicht geholfen.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Irgendwie hast du recht, aber die Realität sieht aus kostengründen leider anders aus. Würde man +1 und +24 als Sender nicht abschalten, bräuchte mann für 3 bis 5 mal im Jahr einen extra Transponder der sonst das ganze Jahr leer steht. Kosten viele Millionen und wäre komplett nutzlos bzw unwirtschaftlich. Und das halt nur, um einen sehr kleinen Teil der Kunden mit zeitversetzten Filmen zu versorgen, die keine Sky Hardware hat. Wir sprechen hier vermutlich von nicht mehr als 2 Prozent der Kunden, die auf Cinema + angewiesen sind. Diese würden dann hohe 2stellige Millionenkosten verursachen. Ich versteh dich, aber auch Sky.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Irgendwann wird man Cinema 1 und 24 mMn sowieso komplett abschalten. Dies würde nicht nur dem Sky Budget guttun, sondern auch die gefühlte Wiederholrate im Cinemapaket erheblich senken.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.616
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Recht hast du ja in einer Art auch.
    Nur wenn sie 3 bis 5 Mal im Jahr Kapazität für Eurosport benötigen, dann sollen sie die Kapazität der Sportsender dafür verwenden.
    Schließlich hat man ja auch sky SELECT HD abgeschaltet und die Kapazität könnte man ja auch für Sport Event Übertragungen verwenden.
    Wie auch immer sky und sein Sport Wahnsinn wird sich eines Tages böse an sky rächen, habe ich die Vermutung.
    Bin Mal gespannt wann sky wieder an den Punkt von 2010 angekommt, wo man ein Bundesligaspiel wegen fehlender Kapazität auf sky CINEMA HD überträgt.

    Bei sky überrascht mich mittlerweile garnichts mehr.
    Auch bin ich Mal gespannt, wann sky anfängt auf sky CINEMA Werbeunterbrechungen zu senden.
    Auch wenn sky das bisher für unmöglich hält, habe ich trotzdem das Gefühl, das sky das irgendwann auch ändern könnte.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist jetzt nur von Sky UK (mal rüberschauen):

    Dort gibt es Werbeunterbrechungen auf Sky One, Atlantic etc. Und auf Drittsendern. Aber nie auf Cinema-Sendern. Daher glaub ich auch nicht, dass dies hier geschehen wird. Weil das noch einer der (wenigen) Unterschiede zu RTL & Co. ist.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.616
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei sky UK sieht es aber nicht so schlecht aus wie bei sky Deutschland.
    Hier muss sky sparen und seine Rechtefinanzierung sehen wie sie dies bewerkstelligt bekommen.
    Ich habe so das Gefühl, das uns Werbeunterbrechungen auch bei sky CINEMA früher oder später aufgedrückt werden könnten.
    Wenn die Bundesliga und Sportkosten noch weiter steigen, was sie auf jeden Fall werden.
    Ja und der Kunde immer weniger für ein sky Abo zahlt, kann sky letztendlich die Finanzierung durch Werbung oder weitere Sparmaßnahmen bewerkstelligen.
    Das macht mir da die Sorge, doch letztendlich kann man eh nichts mehr dran ändern.
    sky's Programm und Senderabschaltungen wird weitere Einbußen erfahren und sky bewirbt das dann mit dem Satz "gemacht aus deinen Wünschen" :confused:

    Von daher kann ich nicht glauben, das sky CINEMA auf ewig auf Werbeunterbrechungen verzichten wird.
    Der ständig im Abspann eingeblendete Programmhinweis ist meines Erachtens nur der Anfang von dem was da noch kommen könnte.
    sky testet sich ganz langsam heran und gewöhnt den Kunden daran, bis dieser es dann hinnimmt.
    Funktioniert doch bei der Bundesliga auch perfekt.
    Die Bundesliga Kunden akzeptieren die Unterbrecherwerbung auch schon.
    Es wird zwar drüber geschimpft aber das lässt sky doch kalt und der Bundesligakunde verlängert sein sky Abo trotz der läßtigen Werbeunterbrechungen auch immer wieder.
    Was sollte sky also daran hindern es mit den CINEMA Kunden früher oder später auch so zu machen, wie mit den Bundesligakunden?

    Konsequenzen erfährt sky vom Kunden jedoch nicht und das weiß sky ganz genau und nutzt das vollkommen aus und wird das über einen längeren Zeitraum immer weiter ausbauen.

    Jedenfalls von Premium TV kann man bei sky wohl nicht mehr sprechen, finde ich jedenfalls!

    Den Unterschied zu RTL & Co, der ist zu sky aber auch nicht mehr so groß.
    Denn sky hat in den letzten Jahren viele Eigenschaften von RTL & Co übernommen.
    sky 1 ist doch eine Art sky RTL wenn man es Mal so betrachten will.
    sky 1 ist ein Mischmasch aus RTL und Pro7.
    Die Shows auf sky 1 könnten genauso gut von RTL produziert sein, denn die entsprechen wohl eher dem RTL Schema.
    Die Serien sind dann der Abklatsch den man ehr von Pro7 kennt, finde ich.
    Auch merkt der sky Kunde scheinbar auch nicht, das die ganzen Entertainer die vor einiger Zeit noch bei RTL über den Bildschirm ihren Quatsch los ließen, es nun nicht mehr bei RTL tun, weil RTL sie aus dem Programm genommen hat.
    Das hat sky dann ganz laut geschrieben, hey Leute wir machen jetzt sky 1, da könnt ihr euren Quatsch weiterhin lostreten, denn da bezahlt euch der sky Kunde für eure dummes Gequatsche dann weiter.

    Also ich finde sky hat mit RTL & Co mehr gemeinsam als es der sky Kunde bisher gemerkt hat oder nicht merken wollte.

    In dem Sinne weiterhin viel Spaß mit dem sky Premium Programm aller Privatfernseh Manier!

    :D:D:D:D
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wann bzw. vor wievielen Jahren ( gefühlt..:D) hattest Du schon dieses Gefühl..?;)
     
    stoni 3:16 und chris1969 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, die müssten aber auch höhere Kosten haben ;) Eher wird hier noch onDemand Werbeunterbrechungen kommen.

    Ja, das finde ich auch irgendwo blöd, aber irgenwo...naja, im britischen TV ist das "Standard". Da wird aber auch der normale Abspann von Quizshows oder Unterhaltungssendungen in seiner vollen Länge gezeigt, nur kurz mit einem Hinweis, was jetzt als nächstes kommt. Vielleicht kommts daher.
    Jedenfalls finde ich das besser (das mein ich jetzt nicht zu Sky), als im FreeTV so gut wie nie einen Abspann zu sehen. Oder seitlich reingequetscht für 5 Sekunden. Geschmackssache.

    Ich würde mich mal nicht immer am Werbeslogan festhalten. Passt nicht nur bei Sky nicht. ;)

    Doch, ich schon. Das wäre ihr Untergang. Zumindest im Cinema-Bereich.

    Es gibt ja keine Alternative. Legale. Und was heißt Unterbrecherwerbung? Meinst du in der Halbzeit oder die Einblendungen während des Spiels.
    Da muss ich auch mal was zu sagen: Ja, jeder regt sich hier (zu Recht) darüber auf. Ich schaute gestern Berlin in Nürnberg. Da kam genau eine Einblendung (kein L-Frame) und keine Programmhinweise. Es ist immer so: Bei Bayern und der Konferenz kommen natürlich mehr solcher Werbung als bei einem Spiel, was kaum einen interessiert. ;)

    Genau. Und jetzt mal eine Frage: Wieso ist das so?

    Wenn man nach Hause kommt, gegessen hat und auf'm Couch liegt: Guckt man sich JEDEN Abend anspruchsvolle Filme/Serien an (was es durchaus gibt) oder gibt es auch Menschen, die sich einfach mal "berieseln" lassen wollen?
    Was meinst du, warum Game Of Thrones nicht bei RTL läuft? Viel zu anspruchsvoll. Oder House Of Cards oder zig andere? Nö, auf RTL läuft "leichte Kost", weil das viele Menschen sehen wollen abends. Warum sollte Sky nicht mit EINEM Sender auch so verfahren?
    Und nö, ich bejubel jetzt Sky 1 nicht, aber es ist nunmal so.
     
    pallmall85 gefällt das.