1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von samlux, 2. November 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    L-Frame ist schlicht nicht erlaubt. Und ja: es gibt eine Regulierung von Werbung auch im PayTV, die eine maximale Gesamtzeit an Werbung pro Stunde begrenzt. Die ist uebrigens hoeher als bei unseren PSBs (ITV, C4, C5)
     
  2. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Ja, es stimmt schon, dass ARD/ZDF einiges an durchaus sehenswerten Filmeinkäufen in Nachprogramm abschieben. Teilweise auch echte Perlen dabei. Aber genau daran könnte der ÖRR doch sicherlich arbeiten. Immerhin sind sich die ÖR-Sender ja nicht grundsätzlich zu schade, diese Filme aus dem Ausland einzukaufen.

    Schiebe einiges davon vom Nachtprogramm in die Primetime und schon hast Du eine würdige Konkurrenz zu "Sky Film".
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Na ja..bei Sky gibts Sky+, Anytime und SkyGo, das ist hipp und super, bei den ÖR heißt das schlicht "Recorder". Man kann also auch da alles aufnehmen was ggf. zur Unzeit kommt und schauen wann man will. Wenn "tbusche" nix mit den ÖR anfangen kann, ist das o.k. MIch bedienen die vor allem bei Dokus hervorragend, Filme werden aufgenommen und aktuelles Zeug aus der Videothek. Alles sehr einfach. So denkt wohl auch Sky und daher geben sie sich keine Mühe mehr im eigenen Filmprogramm.
     
  4. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Für mich sind vor allem arte HD, 3sat und die anderen ÖR schon längst Alternativen zu Sky. Und die Sendezeiten stellen doch in Zeiten der Timer-Programmierung kein Problem mehr dar. Am ehesten werde ich MGM HD ab 01.03.14 vermissen. Der Sender ist mir in den letzten Wochen echt ans Herz gewachsen, da so tolle Klassiker wie "Eine total, total verrückte Welt", "Cliffhanger", "Der Glückspilz", "Die glorreichen Sieben" oder "Das Appartment" in einem 1a HD ohne Abspanntrailer oder sonstigen Überblendungen gesendet wurden.
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.037
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Ich hab zwar einen Recorder, aber mich sprechen die ÖRR einfach nicht an. Das was ich bei den ÖRR mal gucke, ist das ASS aber das war es dann auch. Sonst wüsste ich nicht, was ich dort gucke.
     
  6. HeadCrash66

    HeadCrash66 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Ich weiß nicht, da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Ist ja immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Premiere hatte, ohne Frage, zuwenig Kunden - zu früh am Markt?
    Sky mit seinem "Zwangsstarter Paket" ist nicht wirklich optimal und die Vertagslaufzeiten verschrecken sicher auch einige.
    Zusätzlich muss man berücksichtigen das unmengen an Geld für Sport rausgehauen werden (der mich nun überhaupt nicht interessiert mir aber alle Naselang angeboten wurde).

    Nehmen wir mal an man würde geziehlter, ohne irgendwelche Quersubventionen, und mit kürzeren Laufzeiten an die Sache rangehen. Paket X -> Preis X, so meine ich wäre das alles sicher massentauglicher und somit tragfähiger. Die Bereiche die keiner will bzw. keiner bezahlen möchte lässt man halt ganz fallen. Das ganze monatlich kündbar, da schnuppern bestimmt viele mal rein.
    Und wenn es sich dann wirklich massiv von den anderen Angeboten abhebt (nich so wie jetzt) sollte sich doch ne Kundenbasis finden lassen.
    Desweiteren würde ich die Rückholangbote streichen, dafür versuchen die Preise insgesamt attraktiver zu machen (siehe Angebot & Nachfrage).

    Und wenn sich dann immernoch keine Kunden finden, macht den Laden dicht - aber nevt nicht die Bestandskunden!
     
  7. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Da bin Ich mir nicht so sicher.
    Zunächst mal muss berücksichtigt werden, dass viele der Rechtekosten, die ja schließlich der größte Brocken der Ausgaben von Sky sind, nicht linear mit der Zahl derjenigen Abonnenten steigt, die genau das zugehörige Paket gebuhct haben, sondern bei wenigen Zusehern sehr teuer pro Kunde wäre und erst durch eine sehr große Anzahl von Kunden für dieses Paket die Einkaufspreise pro Kunde auf ein erträgliches Maß fallen.
    Ein Extembeispiel sind natürlich die Sportrechte, beispielsweise Bundesliga. Die Lizenzkosten für die Ausstrahlungsrechte sind für Sky unabhängig von der Anzahl der Kunden, die das BuLi-Paket gebucht haben. Sky hat das Pay-TV-Recht für einen Fixpreis ersteigert und muss nun versuchen, diesen Fixpreis auf genügend viele Kunden zu verteilen, damit für Sky ein Gewinn (oder zumindest eine schwarze Null) bleibt.
    Auch bei allen anderen Rechten sinkt der Preis pro Kunde, wenn mehr Kunden gewonnen werden, auch dann, wenn eine kundenanzahl-abhängige Komponente im vereinbarten Lizenzpreis vereinbart wurde.

    Vergleichen wir nun mal folgende Fälle bezüglich der Auswirkungen auf den Abo-Preis:
    Fall 1: Alles völlig separat buchbar (pay per view)
    Fall 2: Jeder einzelne TV-Kanal getrennt buchbar (pay per channel)
    Fall 3: Diverse TV-Kanäle zu Paketen gebündelt (aktuelles Sky-Modell)
    Fall 4: Nur "Alles" oder "Nichts", also keine einzelnen Pakete.

    Wir können nun gerne über jeden einzelnen Fall im Detail diskutieren, aber ich starte erst mal mit einer Zusammenfassung meiner Einschätzung:
    Bei "Fall 4" bekommt der Kunde überproportional viel für sein Geld, bei "Fall 1" besonders wenig.

    Im sehr übersichtlichen Fall "Bundesliga" heisst das: Schaltet Sky 10 mal so viele Kunden für BuLi frei, verringert sich der Preis, den Sky aus den Abo-Gebühren für die Lizenzen refinanzieren muss, pro Kunde auf ein Zehntel(!).
    Lediglich die Infrastruktur-Kosten (Smartcard, Kundenbetreuung, ...) steigen mit der Kundenzahl, sofern diese Kunden nicht ohnehin schon Infrastruktur-unden waren (also schon irgendwas von Sky hatten). Aber genau letztere sind ja nicht zusätzlich vorhanden, wenn nur die "Fall-Nummer" steigt.

    Eigentlich ist ein "Alles sehen" für die Zuschauer recht günstig zu realisieren, auch wenn die Zuschauer dann auch Zugriff auf eine große Zahl von Sendern bekommen, die sie nie anschauen werden.
    Die Summe muss nur stimmen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Da die Bundesliga aber überproportional viel Geld kostet, kann das nicht funktionieren. Jeder, der nicht Fußball-verrückt ist, wird dann immer drauf zahlen, was ja auch jetzt schon der Fall ist - das Film-Paket ist ja nur noch ein Witz.
     
  9. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Wie viele der Film-Paket-Abonnenten nehmen Film eben "einfach noch mit dazu", obwohl sie eigentlich nur wegen Live-Sport überhaupt SKY abonniert haben?

    Der Name "FilmFan" lässt darauf schließen, dass Du wohl nicht zu dieser Spezies gehörst.
    Damit gehörst Du aber schon einer Minderheit unter den Sky-Abonnenten an und ich vermute, dass Dir das sehr wohl bewusst ist.

    Ein SEHR GROSSER Teil der Sky-Abonnenten will
    "eigentlich nur Fußball"

    Nun ist aber die Angebotsstruktur der Sky-Pakete nicht wirklich "bequem" für Nur-Fußball-Gucker. Sie brauchen nämlich
    WELT (Pflichtpaket)
    BuLi (Fussball Bundesliga)
    Sport (Champions-League und sonstiger Fussball)

    Der Weg von dieser Nur-Fußball-Konstellation zu "Komplett" ist nicht weit.
    So oder so ähnlich dürfte wohl ein großer Teil der Sky-Abonnenten an "ihr Film-Paket" geraten sein.

    Entfernst Du nun den Fußball aus diesem (Un-)Gleichungssystem - z.B. weil Sky sich in unserem fiktiven Gedankenexperiment entschließt, die überteuerten Fußball-Rechte nicht mehr zu erwerben - dann ändert sich einiges:
    Zuerst jubelt Sky: Juhu, wir sparen eine riesige Ausgabe ein.
    Dann:
    Die Zahl der Abonnenten bricht massiv ein, die Kosten pro Abonnent steigen wegen eines fixen Overheads an, die Zahl der Abonnenten sinkt weiter. Dann ist irgendwann die kritische Masse derart weit unterschritten, dass die Geschäftsaufgabe kaum noch vermeidlich ist.

    Wer, wie vermutlich Du und auch ich, sich nichts aus Fußball macht, gehört nun mal einer Minderheit an.
    Einer extremen Minderheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2013
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Die Diskussion ist ja nicht neu und vor einigen Jahren hatten wir auch mal konkrete Zahlen, da war Film das meistgebuchte Einzelpaket.

    Was zu beweisen wäre. Als Sky nicht die Bundesliga hatte, hatten sie zum ersten Mal schwarze Zahlen geschrieben. Es gibt auch viele Pay-TVs ohne Fußball.