1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von samlux, 2. November 2013.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Keine Snap-Werbung , dafür ein redaktioneller Programmhinweis. :D
     
  2. aliend

    aliend Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Oh man, bin ich doch schon so abgestumpft, dass es mir gar nicht mehr aufgefallen war, lol ... :rolleyes:
     
  3. digistar

    digistar Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Das wird sky aber gar nicht gefallen, also wird man diesen ""Service"" noch weiter anpassen müssen... :eek:
     
  4. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Da wird dann wohl ein lautes Hupgeräusch oder ein Klingeln über den Abspann gelegt, damit man dann auch ja hinsieht.
     
  5. digistar

    digistar Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Gedacht habe ich das auch, hab mich aber nicht getraut, das hier hinzupinseln...

    HOFFENTLICH verschwinden diese "Frechheiten" im Abspann mit dem alten Jahr (Hoffnung...) :rolleyes:
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    2 Jahre ist es nun her:

    Einen Tag vor Heiligabend überbrachte Skys Film-Programmchef Marcus Ammon per Facebook-Post die unschöne Nachricht: "Keine Pay TV Plattform in Europa hat Filmverträge mit allen Hollywood-Studios, Sky ist in dieser Hinsicht seit langem sehr verwöhnt", schrieb Ammon auf der Fanpage "Dein Sky Film" und bestätigte damit einen Bericht von "TV Spielfilm", wonach der Sender seinen Output-Deal mit Paramount nicht verlängern wolle. Das heißt konkret: Sky wird Blockbuster aus dem Hause Paramount künftig nur noch über Dritte, aber nicht mehr direkt vom Studio kaufen.

    Prinzipiell sind Paramount-Filme demanch auf Sky nach wie vor zu sehen. Was die Fans allerdings besonders auf die Palme brachte: Ammon zeigte sich überzeugt, die Paramount-Filme hätten "nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren."

    http://www.horizont.net/aktuell/med...aus-Filmfans-reagieren-veraergert_104702.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2013
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Hat zwar nicht direkt etwas mit Sky zu tun, aber lest Euch mal diesen Artikel durch der ein sich änderndes TV-Verhalten analysiert. Der KabelKiosk hat diese Studie in Autrag gegeben. HD ist für Werbung interessant, Serien und kürzere TV-Formate werden das Fernsehen bestimmen und Spielfilm stehen dem entgegen.
    Zudem wird das lineare Fernsehen verlieren.


    Daran kommt auch Sky nicht vorbei.


    W&V: Wie sich TV-Programm und Werbung verändern werden
     
  8. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    So sollte es klappen:

    [URL="http://facebook.com/DeinSkyFilm"]Facebook.com/DeinSkyFilm[/URL]
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Die ganzen Argumente (warum eigentlich) darüber, dass nun heute alles anders sei, sich das Verhalten der Zuschauer geändert hätte (ist das wirklich erwiesen, gerade für die "ältere" Premiere-/Sky-Kundschaft), bringen kein stichhaltiges Argument dafür, dass Sky nun mit der Abspannwerbung bzw. -Störung darauf angemessen reagiert.


    Andere Produktformen, Streaming auf für Mini-Bildschirme usw. alles ok - für andere Kundengruppen. Aber warum dafür den klassischen Filmgenuss stören?


    Mir erschließt sich der Nutzen aus dem derzeitigen Gebaren von Sky nicht. Außer man konditioniert die Zuschauer für (Fremd-)Werbung im Abspann bzw. vielleicht später auch während des Filmes/der Serie. Weil ja die neuen Kunden sicher schon vor dem Ende das Kino, respektive ihr Wohnzimmer verlassen haben und sonst die schöne. neue Produktwelt verpassen würden.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Cinema HD- Werbefenster für nächsten Film

    Kevin Spacey hat das ja mal in einem Satz auf den Punkt gebracht: Gebt den Leuten was sie wollen wann sie wollen wo sie wollen oder so ähnlich und zwar bezogen auf Serien im Internet. Nicht häppchenweise jede Woche eine Folge, sondern gleich die ganze Staffel, um sie jederzeit und überall ansehen zu können.

    Er arbeitet ja jetzt auch für Netflix, die dieses Prinzip mit "House of Cards" vorgemacht haben. Meiner Meinung nach ist das ein richtiger Ansatz, den ich sehr begrüße, für mich ist das lineare Fernsehen schon lange tot und ich möchte es auf keinen Fall wiederbeleben.

    Das Publikum für kurze Formate muss auch von Sky bedient werden, Snap ist da sicher ein wichtiger Schritt, wie die Verfügbarkeit auf Smartphones, Tablets und so weiter. Das sind die Kunden, bei denen die Sender Panikattacken bekommen, wenn sie an den Abspann denken – die Gefahr des Wegzappens zur Konkurrenz lauert wie der Weltuntergang.

    Aber daneben gibt es ein finanzkräftiges Premiumpublikum, das bei iTunes für jede neue Folge einer Serie 3 Euro zahlt. Nicht umsonst ist bei Serienjunkies nahezu jede Folge mit iTunes verlinkt. Dort gibt es keinerlei Werbung, weder vor noch während noch nach dem Film oder der Serie.

    Hier bezahlt man für den Besitz der Rechte, in den USA kann man sich die jeweiligen Proukte solange herunterladen, wie man eine ID bei Apple hat und für iTunes Match einen relativ geringen Jahresbetrag zahlt. Hier gilt diese Regelung nur für Musik, in den USA und anderen Ländern auch für Serien und Filme, scheinbar sperren sich bei uns noch die Rechteinhaber oder die Gema.

    Das ist für mich die Zukunft für ein Publikum, das wirklich Geld hat und auch bereit ist, es für hochwertige Produkte auszugeben. Dazu gehört lebenslange Verfügbarkeit der Inhalte und deren werbefreie Erreichbarkeit wie und wo und wann man will.

    Hier schläft Sky meiner Ansicht nach einen Dornröschenschlaf. Man vergleiche die Anytime-Receiver mit Apple-TV, allein schon der Größenunterschied, da denkt man bei Sky an die ersten monströsen Videogeräte. Dann rödeln 3.5-er Platten rund um die Uhr, machen Lärm und verbrauchen Unmengen Strom und wenn man sich nicht beeilt, sind die Filme und Serien verschwunden, sofern sie überhaupt auf die 1TB-Seite passen.

    Insofern ist Anytime für die Premiumkunden noch keine Option. Sky ruiniert sein lineares Programm zu früh, die Premiumkunden laufen denen jetzt weg und das könnte sich rächen. Sie können von Glück sagen, dass Apple es immer noch nicht geschafft hat, hierzulande iTunes Match auf Filme und Serien auszudehnen, denn dann gäbe es auch für Serienliebhaber eine Alternative. Serien werden in naher Zukunft die größte Rolle spielen, das ist für mich aber auch eine gute Nachricht, weil sich dort zur Zeit die höchste inhaltliche und formale Qualität zeigt.

    Meine subjektive Meinung zu dem Thema. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2013