1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema+1 wieder länger offline

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ZackMuc, 1. Oktober 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    das Ganze gibt es auch anders herum mit Sky Serien und Shows, wenn Sport 5 pausiert.... so what^^
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich sehe da kein Problem, sky bietet kein SD mehr an und alles läuft nur noch in HD.
    Die Abos laufen auch alle nur noch als HD Abos, weil es eben kein SD mehr gibt und das ist alles nur von sky zu machen.
    Auch werden wohl die wenigsten noch extra für HD zahlen, bei den Rabattabos, ist jedenfalls keine HD Extragebühr mehr zu zahlen.
    Es ist nur eine Frage, wie sky damit umgeht, auch dem Kunden dauerhaft eine HD Extragebühr, wird früher oder später auch nicht mehr angenommen werden.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.674
    Zustimmungen:
    30.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist doch das rechtliche Problem bei SD Bestandskunden. Wenn Sky die SD Sender abschaltet, müssen sie SD Kunden tags drauf auf Wunsch aus dem Vertrag entlassen oder ihnen die HD Sender ohne Aufpreis geben. Mit erheblichem Ärger unter HD Zuschlagzahlern. Will Sky von den SD Kunden bei der Umstellung mehr Geld wegen HD,
    Den Vollzahleranteil mit ausgewiesenem HD Zuschlag würde ich auf mind. 50% schätzen. Also gut 2,5 Millionen. Aber auch nicht auf so viele wie die Sky Hotline immer behauptet. Bei sky.de gibts seit etwa 2014 gar keine Vollpreisabos mehr, was bedeutet dass alle Neukunden seit damals, so nicht gekündigt, Rabattkunden sind + die eh große Schar derer, für die es ein sportlicher Wettkampf ist, Sky den niedrigsten Preis aus der Hüfte zu leiern. Dass es in den Rabattabos keinen HD Zuschlag mehr gäbe, kann man so oder so sehen. Die Rabattabos sind eben nicht nach Paketpreisen aufgeschlüsselt. Die Zeiten wo Sky bspw. "Sport HD" als "geschenkt" aufgeführt hat sind lange vorbei. Heute steht da "Cinema + Bundesliga + Cinema/Bundesliga HD für 24,99 Euro". Daraus kann man nirgendwo ableiten dass HD nichts extra kostet. Genausogut könnte hier "Cinema" kostenlos sein.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das meinte ich ja, das alles von sky gemacht wird und sky auch nur noch HD sendet.
    Das das komplette Angebot nur in HD verfügbar ist und auch als HD bezahlt wird.
    Klar muss sky da eine Regelung finden, wie man SD Kunden auf HD bringen kann.
    Nur irgendwann muss dieser Schritt von SD zum kompletten HD Angebot ohne SD doch mal gemacht werden.
    Dann wird nicht mehr zwischen SD und HD unterschieden, denn jeder zahlt sein Preis und da gibt es halt nur noch HD für.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.674
    Zustimmungen:
    30.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der HD Zuschlag hat Sky nunmal in die Sackgasse geführt, aus der es kein kostenneutrales Entrinnen gibt. Für SD Kunden kann es für Sky nur eine Regelung geben...dauerhaft die HD Sender ohne Zuschlag freischalten. Sonst gibt es bei Zwangsumstellung Sonderkündigungsrechte oder bei gnädiger kostenloser Gewährung der HD Sender bis Ende MVL eine erhöhte Kündigungsquote im Laufe des Jahres. Den SD Kunden ist Bildqualität nämlich egal, die wollen Sky billig. Dreht Sky da an der Preisschraube, sind die meisten weg.

    Da Sky aber bei SD Abschaltung das auch in der Presse kommunizieren muss und wegen Marketing ("Technologieführer nur noch in HD, alles geil, alles super") tun wird, müssen sie da auch eine Aussage zu den SD Kunden treffen. Und wenn die HD für umme bekommen, wird das hohe Wellen bei den Zuschlagzahlern verursachen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird UHD halt nicht mehr kostenlos sein....;)
     
    Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.942
    Zustimmungen:
    44.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so... Der neue HD Aufschlag wird UHD sein.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.674
    Zustimmungen:
    30.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird die ehemaligen "SD reicht mir" Kunden aber schier zur Verzweiflung treiben ;).

    Und Du meinst ernsthaft, dass Sky im 1. Schritt den SD Kunden HD für umme gibt und im 2. Schritt BestandsHD Kunden mitteilt, dass ab meinetwegen 01.02.2020 sie für ihren UHD Empfang bitte gern 5 Euro/Monat zahlen sollen? Ich sehe schon die Körbe an Dankesbriefe in Unterföhring ankommen :LOL:. Wie man es auch dreht...Sky wird es sich mit einer der beiden Gruppen massiv verscherzen müssen.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaub nicht, dass UHD immer kostenlos angeboten wird. Kann mich da natürlich auch irren. Ich kann, da ich es nicht empfange, schlecht beurteilen, ob das Angebot derzeit wirklich 5 Euro "Wert" wäre....
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.942
    Zustimmungen:
    44.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    In England ist jedenfalls UHD an die Zubuchung der Leistung Q (bis 4 Geräte extra) gebunden, was es so hier noch nicht gibt.
     
    Berliner gefällt das.