1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2010.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Doch, ist er. Weil das was in den USA der Fall ist, so oder abgewandelt Jahre später auch auf dem Kontinent Fakt ist.

    Du meinst mangels Deiner Nachfrage. Der Heimatkanal und Sky Krimi hatten zu Premiere Zeiten übrigens die höchsten Einschaltquoten.
    Dann kann die Nachfrage also gar nicht so schlecht sein.
    Die Bevölkerung in Deutschland besteht auch aus Leuten jenseits der 25 bzw. gibt es auch Teenies, die auf 70er stehen.

    Meine Schwiegermutter ist 72 und steht auf die SAW-Teile.

    So bunt ist die Welt!:LOL:
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Weil HD in Deutschland auch - noch - nur ein Nischendasein führt?
    Der Hype ist Marketing. Die Realität sieht anders aus.

    Warum soll man also eine Minderheit bedienen, und eine Mehrheit streichen? Sollen von den 2,5 Mio. Abonnenten 2,3 Mio. weggestrichen werden, bzw. die 200000 die übrig sind die 300 Mio. Euro Verlust monatlich zuzueglich einem Gewinn für Sky stemmen, oder wie? :eek:
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    @Jens
    Wir drehen und im Kreis. Den Kundenansturm gibt es doch auch jetzt nicht, wo die SD-Sender da sind. Die ziehen auch nicht. Böswillig könnte man den Kundenzuwachs bei Sky auch als Rundungsfehler abtun...

    Mal anders: Ich habe ja hier einen Vorschlag gebracht, den Sky versuchen könnte, unabhängig, ob ich dafür oder dagegen bin. Was habt ihr denn für Vorschläge?
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    habe ich das geschrieben? In dem von dir zitierten Beitrag habe ich dich lediglich gebeten, anzuerkennen, dass uns hier mit Rezepten aus UK nicht geholfen ist, weil die Marktsituation heute und die Entwicklung des Fernsehmarktes generell mit Deutschland nicht vergleichbar ist. Wenn du aber noch nicht einmal das kannst/tust, ist das Gespräch im Grunde überflüssig und wir sprechen uns Mitte/Ende 2011 wieder. So lange reicht nämlich die vergangene (und womöglich letzte) KE - im günstigsten Fall...
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Ganz ehrlich : ich habe keinen. Man hat alles probiert, von Niedrigpreisen (hat nicht geklappt) über "Premiumpreise" (klappt erst recht nicht). Ich denke, man hat die Leute, die bereit sind für Pay TV überhaupt Geld auszugeben in Deutschland abgegrast. Irgendwo hier stands schonmal : die meisten sind doch mit ihren 30 Kabelprogrammen mehr als bedient, (und die stellen ja AUCH auf HD um) , ich werde ja schon manchmal komisch angeschaut ("was, du bezahlst fürs Fernsehen...?"). Ob der Umstieg auf HD only was bringt - mag sein, ich glaubs nicht, aber es wäre der einzige Versuch den Sky noch hätte, da geb ich dir recht.
    Wenn man damit jetzt aber auch noch Kunden wie mich verärgert...man war ja auch der glorreichen Auffassung, die Kabelkunden würde man nicht brauchen. Jetzt rudert man wild zurück...

    Ich wäre desweiteren für : eine wesentlich bessere Behandlung langjähriger Abonennten, die man ja geradezu vertrieben hat in der Vergangenheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2010
  6. doku

    doku Guest

    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Das wäre betriebswirtschaftlich kontraproduktiv, da der ARPU dann noch drastischer sinken würde. Nein, die Bestandskunden werden ihren Vertrag mit den geltenden Konditionen, erfüllen müssen.
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Mal ganz ehrlich : wenn ich das Gefühl hätte, als Kunde Sky etwas zu bedeuten (die Einstellung eines Kundenmagazines zähle ich auch negativ dazu), indem ich so behandelt werde und beispielsweise statt meinen regulären über 30 Euro/Monat mal nach langer Zugehörigkeit einen Rabatt bekommen hätte, hätte ich nicht gekündigt und würde seit Jahren nur noch 20 Euro zahlen...

    Wenn Kundenpflege und damit Zufriedenheit "betriebswirtschaftlich kontraproduktiv" sind ...ok, dann kann man den Laden gleich zumachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2010
  8. doku

    doku Guest

    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Ich verstehe Deinen Punkt. Würde man den Bestandskunden Rabatte einräumen, dann müsste man die Preise für Neukunden noch weiter nach unten schrauben, was wiederum noch weniger Einnahmen generieren würde.

    Ein wahrer Teufelskreis.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Nimm die Rabatte nurmal als Beispiel. Ich finde auch nicht, daß man die Preise für Neukunden nach unten schrauben müßte, wieso auch ? Je länger man dabei ist, umso mehr profitiert man davon, so müßte es laufen.

    Ich denke, man muß dem Kunden eben das Gefühl geben, für etwas exklusives zu bezahlen, nach 15 Jahren Zugehörigkeit umsorgt zu werden. Ich denke, da hätte man einiges machen können, Stichwort Kundenmagazin.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen

    Naja, um an Neukunden zu kommen, da offensichtlich diejenigen, die Vollpreise zahlen, schon Kunden sind. Beispiel ist ja das derzeitige "Rettungspaket" für 24,90. Diejenigen, die das jetzt abschließen, hätte wohl niemals für den Vollpreis abgeschlossen. Allerdings werden das auch nicht so extrem viele Kunden abonnieren, da es ihnen immer noch zu teuer ist.
    Sollte sich der Neukundengewinn nicht in den nächsten Quartalszahlen widerspiegeln, vermute ich, dass die nächste Aktion für Neukunden wohl bei etwa 20€ für ein Komplettabo bewegt.


    Naja, man verlässt sich offenbar darauf, dass der normale Bestandskunde einfach sein Abonnement weiter laufen lässt. Was wohl in den meisten Fällen auch so sein dürfte.